1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei Notebook-Kauf

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Starshine, Jan 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Starshine

    Starshine ROM

    Hallo zusammen,

    da ich leider nicht genau weiß, auf was man beim Kauf eines Notebooks achten muss und ich mich nicht nur ganz auf einen Verkäufer verlassen will, brauche ich dringend mal ein paar Tipps.

    Ich will das Notebook hauptsächlich fürs Internet (habe ISDN-Anschluss) und Office-Anwendungen benutzen. Außerdem will ich - wenn das möglich ist - nur rund 1.000 EUR ausgeben.

    Auf was muss man jetzt achten? Natürlich Prozessor und Festplattengröße, das ist klar. Aber wie sieht es mit dem Internet-Zugang aus? Wie läuft das bei Notebooks?

    Vielleicht nutzt jemand von Euch ein Notebook für die selben Zwecke und kann mir sogar eins empfehlen.

    Schon mal vielen Dank im Voraus für Antworten und Kauftipps.

    Britta
     
  2. Wenn du das Notebook nicht nur an der Steckdose betreiben willst, solltest du zu einem Centrino Notebook mit Pentium M greifen. Der Celeron M ist zwar günstiger hat aber auch weniger Stromsparfunktionen.

    Von Notebooks mit Athlon 64, Pentium 4 und anderen Desktop Prozessoren kann ich nur abraten, da diese nur kurze Akkulaufzeiten bieten und meistens auch wesentlich schwerer sind.

    Praktisch alle Notebooks haben mittlerweile ein 56k Modem integriert, allerdings keinen ISDN Adapter. Wenn du eine ISDN Anlage mit analogen Anschlüssen hast, sollte das aber kein Problem darstellen.
     
  3. Access

    Access Byte

    HI,
    ich würde dir raten kein Gericom zu kaufen. Die sind zwar auf den ersten Blick günstig aber man hat mit ihnen auch nur Probleme (z.B. Akku hält nach einem Jahr noch 10min). Gericom Laptops verlieren auch sehr schnell an wert!
    Schau mal bei DELL rein, die Angebote von denen sind echt gut (http://www.dell.de/). Leider sind Dell-Laptops nur vom Internet beziehbar. Ein sonnst vergleichbares Laptop von der Qualität gibt es wohl nur noch von Samsung aber diese sind zu teuer.
     
  4. Pebo

    Pebo Byte

    HI ,
    AN DEINER STELLE WÜRDE ICH EIN APPLE NOTEBOOK KAUFEN.
    ICH SLEBST HABE EINEN APPLE COMPUTER.
    NATÜRLICH WEIß ICH NICHT GENAU IN WIE FERN DU DICH MIT APPLE SCHON AUSEINDANDER GESETZT HAST.
    ABER ICH KANN DIR SAGEN , EIN APPE IBOOK G4 FÜR 996€ IST DER SCHLÜSSEL ZM PARADIES!!!!!!
    INFORMIER DICH DOCH EINFACH www.apple.de
    ALSO ICH WÜRDE DIR NOCH VIIEL MEHR INFOS ÜBER APPLE GEBEN , WEIIß HALT NUR NCHT WIE WEIT DU ÜBERHAUPT AN APPLE INTERRESSIERT BIST , ABER EIN BLICK AUF DIE SEITER LOHNT SICH AUF JEDEN FALL.
    MFG
    PETER
     
  5. F_L_E_X

    F_L_E_X ROM

    ICh selber habe ein Travelmate 4002 Wlmi, aber das dürfte schon zu vielfür deine Ansprüche sein.
    Aber auf jeden Fall würde ich dir auch einen Centrino Prozessor empfehlen. Mein Rechner hält trotz 15,4" Monitor immer 4 Stunden und mehr.

    Wenn du nichts falsch machen willst und nen robustes Notebook haben willst mir perfekter Tastatur usw., würde ich dir IBM empfehlen!

    z.B.:

    IBM Thinkpad R51

    Den gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten, ist aber für Office arbeiten und ähnliches hervorragend geeignet.
    Diese Version hier kostet bei notebooksbilliger 1036 €.


    Basis:

    Intel Pentium M Processor 715 Centrino - 1.5 Ghz (Dothan)
    (vergleichbar mit Intel Pentium 4 Mobile 2,4 Ghz)
    2MB 2nd Level Cache
    256 MB DDR RAM (aufrüstbar auf 2048 MB)
    Anz.Speichersteckpl. (verfügbar): 2 SODIMM (1 SODIMM)
    Komponenten:

    15" TFT XGA (1024 x 768)
    40 GB Festplatte
    CDRW-/DVD Combolaufwerk (24X/10X/24X/8X)
    Grafikchipsatz: Intel Extreme Graphics 2
    Kommunikation:

    56K V.92 designed modem
    10/100 Ethernet (10 MBit/s, 100 MBit/s)
    Intel PRO/Wireless Network 2200 Connection 802.11 b/g
    Schnittstellen:

    2 USB 2.0
    S-Video out
    RJ-45
    RJ-11
    Parallel
    Infrarot
    Headphone/Line out
    External Display
    External microphone
    Expansion Bus port (for Dock II or Port Replicator II)
    AC adapter
    PC Card

    Ausstattung:

    Akku-Betriebsdauer: ca. 4,7 Stunden
    Gewicht: 2.8 kg
    IBM ThinkPad UltraNav (Touchpad + Touchstick)
    ThinkLight™ Tastaturbeleuchtung
    Netzteil, Akku

    Betriebssystem:

    Microsoft Windows XP Professional



    Gruß Xander
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page