1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei PC-Aufbau

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Micky67, Feb 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Micky67

    Micky67 Byte

    Hallo,
    ich habe mir einen neuen PC bestellt und zwar diese Teile(Danke @deoroller):

    1 x HGST Travelstar Z7K500 500GB, SATA 6Gb/s (HTS725050A7E630/0J38075)
    1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
    1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
    1 x Sapphire Radeon R9 270X Dual-X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11217-01-20G)
    1 x ASRock B85M-ITX (90-MXGPM0-A0UAYZ)
    1 x AOC e2470Swhe, 23.6"
    1 x SilverStone FP52 silber, 5.25" Lüftersteuerung 3-Kanal
    1 x EKL Alpenföhn Panorama (84000000040)
    1 x BitFenix Colossus M Mini-ITX schwarz, Mini-ITX (BFC-CLI-300-KKLS1-RP)
    1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAA-B1)

    Sind heut gekommen und jetzt hab ich folgendes Problem:
    Erst einmal ein Außentest, bestehend aus CPU+Kühler, NT, Ram. Beide Stromanschlüsse sind auf dem Board!
    Das NT läuft an und der CPU-Kühler aber ich habe kein Bild, Monitor "No Signal input"! Die Grafik habe ich erst einmal onboard genommen, wer kann mir bitte helfen!

    Micky
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard braucht für den i5-4460 mindestens BIOS-Version P1.80.
    http://www.asrock.com/mb/Intel/B85M-ITX/?cat=CPU
    Das wäre dumm gelaufen, wenn das noch nicht vorhanden ist.
    Um das zu prüfen, wird eine ältere Haswell CPU benötigt. Startet damit das Mainboard und gibt ein Bild aus, dann liegt es mit ziemlicher Sicherheit am BIOS oder die CPU ist hin.
    Sind im CPU-Sockel auch keine Pins verbogen? Das kann auch eine Fehlerquelle sein. Das ist dann möglich, wenn das Board schon mal jemand kurz in Betrieb hatte und bei dem dann das Malheure passierte. Da gibt es dann "Spezis", die es einfach zurück geben, als sei nichts passiert. Dann wird es oft wieder als neu verkauft...
     
  3. Micky67

    Micky67 Byte

    Hallo @deo,
    na du machst mir ja Mut. Andere CPU fällt weg, keine Möglichkeit eine zu bekommen. Pin verbogen, ok muss ich wohl erst einmal alles wieder abrüsten! Da fällt mir gerade ein. Wäre ein Versuch, mein i3 aus dem Notebook wäre die einzige Möglichkeit, eine andere CPU zu bekommen! Na gut alles wieder runter!
    Micky
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU muss schon in den Sockel 1150 passen.
     
  5. Micky67

    Micky67 Byte

    So, Jetzt hab alles noch runter genommen, sauber gemacht und alles wieder rauf! Nur jetzt mal den boxed-kühler genommen. Und es läuft jetzt:aua:! Woran kann das denn jetzt gelegen haben? Und bin da ratlos!
    Micky
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na irgendwas wirst Du halt anders/falsch gesteckt haben.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schließe doch mal den Lüfter des Alpenföhn Panorama an dem freien 4-Pin Anschluss des Mainboards an, ob er funktioniert.
     
  8. Micky67

    Micky67 Byte

    Hallo, konnte nicht mich eher melden. Kabel-D hatte was dagegen gehabt. So, hab jetzt alles hin bekommen. Ich war zu vorsichtig beim aufstecken des 24-Pin Steckers. Jetzt läuft alles bestens, nur an der Größe des Bildschirms muss ich mich noch gewöhnen. Ist ja doch ein Unterschied. Für alle, die mich geholfen haben, ein großes Dankeschön!:bet:
    Micky
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man einen PC erfolgreich zusammengebaut hat und alles funktioniert, kann man auch mal stolz sein. ;)
     
  10. Micky67

    Micky67 Byte

    Hallo,
    ich muss noch mal ein kleines Problem loswerden. Und zwar hab ich jetzt festgestellt, dass meine Lüftersteuerung:http://www.mindfactory.de/product_info.php/Silverstone-FP52-3-Kanal-5-25Zoll_134018.html

    nicht funktioniert. Nicht vorher drauf geachtet:aua:! Mir ist jetzt aufgefallen, dass die Abgänge für die einzelnen Lüfter 2-Pin sind und nicht, wie Beschreibung 3-Pin. Ich vermute mal, dass sie deswegen nicht anlaufen. Das LCD-Display leuchtet auch nur und hat weiter keine Anzeige. Gibts da irgendwie eine schnelle Lösung oder Retoure. Die Retoure wird nämlich fast so teuer, wie das Teil kostet! Kann mir da jemand bitte bei einen klugen Ratschlag machen?

    Micky
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann lässt du die gelbe Leitung am Lüfter unbelegt. Das ist das Tachosignal und wird nicht benötigt. Rot ist + und Schwarz ist Masse. Mehr braucht es nicht, damit ein Lüfter läuft.
    Hast du 12 Volt auf dem Eingang des Panels? Dann auch mal den Regler hoch stellen. Es kann sein, dass die Lüfter nicht in der kleinsten Einstellung anlaufen.
     
    Last edited: Feb 27, 2015
  12. Micky67

    Micky67 Byte

    Hi, @deoroller,
    dass Problem ist die Kabel der beiden Lüfter sind alle schwarz. Was ist jetzt welches, da muss ich einfach passen! Und die Stecker von der Steuerung passen nur in einer Stellung, mal drehen geht leider nicht. Wegen 12V, hab direkt vom NT abgenommen( 4-polig Molex). Einen anderen Anschluss hat die Steuerung auch nicht. Und was könnte die fehlende Anzeige sein? So langsam kommt mir der Verdacht, dass Teil abzuschreiben und irgendwie ein preislich ähnliches Teil zu besorgen! Ich hab auch keine Möglichkeit es irgendwo anders mal zu testen. Bin hier im Haus (betreutes Wohnen) ja der einzige mit Rechner, der Rest 70+ und aufwärts.

    Micky
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Daran kannst du dich orientieren, wenn du den Stecker auch so drehst.

    [​IMG]

    Die Belegung muss bei jedem Stecker gleich sein, egal, ob man Farben sieht.
     
  14. Micky67

    Micky67 Byte

    Ja, halt nur alles schwarz. Ja, denn weiß ich auch nicht. Da hab ich wohl kaputtes bekommen. Und das Teil ist nicht mehr lieferbar, hab ich gerade gesehen, kurios. Wer weiß, wo das noch versteckt war:heilig:? Trotzdem für die Hilfe und jetzt was neues suchen. Oder mal eine Frage. Kann ich auf dem Board ein Y-Stück setzen und beide Lüfter dran? Oder haut es das Board durch?

    Micky
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Y-Kabel kann man ohne Weiteres 2 Lüfter über einen Anschluss regeln. Der 4-Pin Anschluss muss sich aber auf Voltage (3-Pin Regelung) im BIOS umstellen lassen. Sonst lassen sich nur 4-Pin Lüfter (PWM) regeln.

    Ich benutze so ein Y-Kabel. Es tut aber auch ein billigeres und es wird auch nur eins benötigt.
     
  16. Micky67

    Micky67 Byte

    Genau solche müssten das auch sein, denn von den 4 Pins auf dem Board werden doch nur 3 benutzt. Die beiden Lüfter haben ja nicht mehr Pins am Stecker! Danke schön für die Hilfe!

    Micky
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gehe mal ins BIOS. Dort die H/W-Monitor Seite aufrufen.
    Dann bei Chassis 1 FAN Settings gucken, ob man auf 3-Pin Mode umstellen kann.
    Du kannst davon auch Screenshots machen, wenn ein USB-Stick eingesteckt ist. Dann F11 drücken.
     
  18. Micky67

    Micky67 Byte

    So, hab mal ein Bild gemacht, erwarte aber nicht soviel davon.

    $Uefi.jpg

    Und unter Standardmodus kann, man verschiedene Geschwindigkeiten voreinstellen. Mehr finde ich auch nicht für Lüfter.

    Micky
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. Micky67

    Micky67 Byte

    Das ist eine gute Idee, aber was ich jetzt nicht ganz verstehe:aua:. Der eine Lüfter der jetzt läuft, hat nur 3 Pins und im UEFI wird angezeigt, dass die 1/min schwankt. Steigt die 1/min des CPU-Lüfter, steigt die vom Gehäuselüfter kurze Zeit später auch und umgekehrt. Aber die Lüfter haben aber nur 3 Pins. Oder verstehe ich das mit dem Regeln der Geschwindigkeit falsch?

    Micky
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page