1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei PC-Aufrüstung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mrfypower, May 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrfypower

    mrfypower Byte

    Hallo,
    ich dachte mir es wird mal Zeit meinen doch recht alten PC aufzurüsten (AMD Athlon XP 3000+).
    Da habe ich so an Mainboard, CPU, Grafikkarte gedacht und anfangs an einen
    Bereich 200 - 300 €.


    Ein Freund von mir (der sich auch in solchen Dingen auskennt) hat mir dann folgende Hardware vorgeschlagen (~360 €):

    * CPU: Intel Core 2 Duo E7400 Box 3072Kb, LGA775, 64bit
    * Mainboard: MSI P43 Neo-F, P43
    * Grafikkarte: HIS Radeon HD 4770, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
    * RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5

    und er meinte noch ich bräuchte dann:

    * Festplatte: Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II
    * Netzteil: Corsair CX 400W ATX 2.2

    da meine vorherige kein SATA-Anschluss hat.

    Also ich vertraue ihm da schon voll und ganz und denke auch dass es
    für diese Preisklasse sehr gute Hardware ist, aber ich wollte halt noch einmal wo anders nachfragen und würde mich über Rückmeldung freuen, ob ich es so belassen kann oder ob ich noch was durchtauschen sollte.

    Ich quetsche meinen PC für gewöhnlich nicht so stark aus und spiele auch nicht so häufig Spiele, aber da mein jetziger PC doch öfters schonmal hakt dachte ich mir, ich sollte wohl doch mit der Zeit gehen.

    MfG
    mrfypower
     
  2. molido

    molido Megabyte

    Sehr gutes System, dein Kumpel scheint sich gut auszukennen. :)
    Kleiner Verbesserungsvorschlag von mir:
    Kauf dir lieber gleich ein 4GB Kit A-DATA 800MHZ DDR2 und falls das Geld dann noch reichen sollte, dann evtl. einen Arctic Freezer 7 Pro, weil der Boxed Lüfter ein Bissle laut und schwach ist (reicht bei dem Prozzi und Budget aber auch für den Anfang).
     
    Last edited: May 25, 2009
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    passen natülich perfekt deine ausgesuchten Teile
    aber eine Alternative um den selben Preis wäre
    AMD Phenom II X3 710 od.720 (da finde ich den boxed Kühler auch ein bischen besser als den von Intel)
    Gigabyte GA-MA770-UD3
    Rest wie gehabt
     
  4. mrfypower

    mrfypower Byte

    Hi,

    vielen dank schonmal für dei tips.
    Denke jetzt grade drüber nach ob ich denn den Intel CPU nehmen sollte
    oder den AMD.
    Ich habe nämlich immer gehört das AMD nicht an Intel rankommt und auch weniger Cache hat als der Core 2 Duo. Oder stimmt dass nicht mehr und dein vorgeschlagner AMD Prozessor ist doch weitaus besser als der, den ich zurerst wollte?

    MfG
    mrfypower
     
  5. daboom

    daboom Megabyte

    Ja, der X3 hat im Prinzip nur halb soviel Cache. Aber das ist ja zum Glück nicht das einzige Leistungsmerkmal ;)

    Immerhin ist es wenigstens ein 3-Kerner, der bei aktuellen Spielen wohl eher von Vorteil sein wird. Nimm den 720er und Du bist eigentlich gut dabei.

    Was nun insgesamt besser oder schlechter ist, kann man imo schlecht sagen. Mal schneidet der eine besser ab, mal der andere. Ich würde da immer, wie schon gesagt, zu mehr Kernen tendieren.
     
  6. mrfypower

    mrfypower Byte

    Hi,
    also danke für diesen AMD vorschlag. Dadurch bin ich allerdings etwas durcheinander und muss jetzt stark nachdenken welchen CPU ich nehmen soll.
    Also ich hab nochmal meinen Bekannten gefragt was er jetzt dazu meint.
    Er ist nur nich so von AMD begeistert und sagt wenn ich schon nen Mehrfach-Kern nehme, dann einen Intel Core 2 Quad Q6700.
    Aber gleichzeitg meinte er, dass ein dreifach bzw. vierfach-Kern bei meiner restlichen Hardware nicht so viel bringt, da ja zum beispiel die Grafikkarte nicht gut genug ist für sowas.

    Also meine Frage, sollt ich dann in Bezug auf meine restliche Hardware bei dem Dual-COre Prozessor bleiben oder kann ich da ruhig auf den Quad-Core Prozessor zurückgreifen und zwar so, dass ich später auch wirklich was davon habe.

    MfG
    mrfypower
     
  7. daboom

    daboom Megabyte

    Bei nem Intel Quad sollte es schon mindestens der Q8200 sein. Die alten Q6xxx würde ich nicht mehr kaufen, da es einfach schon zur älteren Technik gehört.

    Es stimmt schon. Allein das Zusammenspiel der Hardware betrachtet, benötigst Du wohl keinen Quad, also bezogen auf eine Graka in der Größenordnung eine 4770.

    Ich halte es dennoch für die zukunftsorientiertere Variante, da künftige Software immer mehr auf mehrere Kerne optimiert werden wird. In dem Fall überlasse ich die Entscheidung aber Dir bzw. Deinem Kumpel ;)
     
  8. mrfypower

    mrfypower Byte

    Hallo,

    ich bin zur Zeit etwas betrübt da ich mir einen schönen neuen PC zusammengestellt habe und darunten ein Artikel ist, wo keine Aussage über einen Liefertermin gemacht werden kann.

    Es handelt sich dabei um die HIS Radeon HD 4770 von Ati. Ich habe bei allen Händler nachgeschaut aber nirgendswo ist diese lieferbar und bei einem Händler steht was von vorraussichtlich 30.06.09. Es fiel mir allerdings auch auf dass es bei vielen Ati Grafikkarten der Fall ist. Dadurch verspätet sich die Lieferung meiner gesamten Hardware...und keiner weiß wie lange das noch dauern wird.

    Weiß da jemand bescheid wo das Problem bei Ati liegt? Kommen die einfach mit der Produktion nicht hinterher? Oder noch besser, hat jemand eine Ahnung wann z.B. meine oben genannte Grafikkarte wieder lieferbar sein wird?

    MfG

    mrfypower
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das ist mit Dingen, die neu und beliebt sind nun mal so. Warten oder was anderes kaufen.
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    http://www.computerbase.de/news/har...009/mai/radeon_hd_4770_lieferschwierigkeiten/
     
  11. mrfypower

    mrfypower Byte

    Hallo,

    also, meine Hardware ist endlich angekommen und hab sie heut auch eingebaut. Zum Glück lief alles ganz gut und ich konnte ohne weiteres Windows etc. installieren.
    Nun hab ich da aber eine Befürchtung. Ich hab versucht eine DVD abzuspielen und ganz plötzlich startet mein PC neu, ohne Vorwarnung...

    Ich hab schon nach meiner Bestellung bemerkt, dass meine Grafikkarte eventuell ein leistungsstärkeres Netzteil benötigt (450 W empfohlen), aber wie gesagt als ich schon bestellt hatte.

    Kann das wirklich damit zusammen hängen, man sagt ja, entweder läuft es garnicht ohne instabil wenn nicht genug strom vorhanden ist.

    Wenn ja, welches Netzteil sollt ich als alternative nehmen?

    Hier nochmal was ich nun bestellt habe:
    • AMD Phenom II X3 720
    • HIS Radeon HD4770 GDDR5 512 MB
    • Gigabyte GA-MA770-UD3
    • Corsair CX400W 400 Watt
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Mach dir keine Sorgen. Das CX400 ist für dein System ausreichend. ;)
    Passiert das öfter?
     
  13. mrfypower

    mrfypower Byte

    Hmm, also scheint lustigerweise nur bei der DVD zu sein. Bei ******* läuft zum beispiel alles oder andere Videodateien laufen auch ohne Probleme.
    Vielleicht hat er ja noch Probleme mit Codecs.

    Ich werd nachher mal ein Spiel installieren und ausprobieren ob mein PC dabei auch abstürzt.

    Und das Netzteil reicht da mit Sicherheit aus, obwohl 450 Watt bei der Grafikkarte steht oder schränkt das mein PC irgendwie ein?

    Gruß
    mrfypower
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das bezieht sich auch auf Noname-Geräte.
     
  15. mrfypower

    mrfypower Byte

    Hallo,

    also bei mir alles jetzt alles super gut und ich bin echt begeistert von der Hardware, für mich war das ein Riesensprung was die Technik angeht :) .

    Nur halt ich den Boxed Kühler vom AMD Phenom II X3 720 für etwas zu laut, wobei dass erst nach 15-20 Minuten Betrieb anfängt.

    Also könnt ihr mir da vielleicht einen guten Ersatz-Kühler empfehlen, der sowohl leise ist und natürlich gut kühlt und der auch zum übertakten des CPUs geeignet ist?

    Und wenn ich den Kühler umbaue, was ist mit dem Rest Wärmeleittpaste auf der CPU, abmachen oder drauflassen?
     
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Welches Gehäuse hast du jetzt eigentlich?
    Ist genug Platz für einen großen Kühler vorhanden?
    Wie viel möchtest du ausgeben?
    Die alte WLP muss komplett entfernt werden.
     
  17. mrfypower

    mrfypower Byte

    Genauen Namen vom Gehäuse hab ich nicht, war mal ein Lidl-PC vor 6-7 Jahren, Targa Visionary heißt er.

    Also da ist schon noch ne Menge Platz vorhanden, denke das würd passen.

    Und Preislage sag ich mal im Bereich 30 €, obwohl das schon recht viel ist für so einen Kühler wie ich finde, also wenn es da was günstigeres gibt wärs super.
     
  18. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Alpenföhn Groß Clockner
    Xigmatek S1283 Red Scorpion
    Miss aber zur Sicherheit noch mal den Abstand zur Gehäuseseitenwand.
     
  19. mrfypower

    mrfypower Byte

    Hallo,

    ich habe mir vor ein paar Wochen den Alpenföhn Groß Clockner eingebaut, der läuft auch einwandfrei und nahezu geräuschlos, einfach nur super (obwohl der Einbau wirklich eine Tortur war...).

    Ich musste allerdings feststellen dass meine Gehäusewand dann nicht mehr zu geht, der Kühler ragt gut 1-2 cm heraus, also hab ich die Wand nur angelehnt an den PC.

    Ich kam da auf die merkwürdige idee einfach eine Öffnung ins Gehäuse zu machen, so dass der Kühler da herausragt aber ich trotzdem die Wand wieder zu bekomme. Ist sowas sinnvoll oder einfach nur eine blöde Idee und ich sollte es lieber lassen?

    Und das andere is noch, dass ich gerne einen Gehäuselüfter verbauen würde, aber bringt der auch was wenn das Gehäuse dann offen bleibt?

    Gruß
    mrfypower
     
  20. molido

    molido Megabyte

    Ja, ich hatte auch die (anstrengende) Ehre, nen Clockner zu montieren... :D

    Kannst du machen, aber das Loch muss länglich sein, weil man imho die Wand nach dem aufsetzen noch in Richtung Gehäusefront schieben muss.
    Wenn das Gehäuse offen ist, wird dir nen Gehäuselüfter nicht viel bringen.

    Btw.
    Wie wäre es mit dem Kauf eines neuen Gehäuses? Sobald dein Budget ausreichend ist, kannst du dir doch was gescheites zulegen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page