1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei PC Konfiguration (Gamer)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mobius1991, Jun 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    Hallo leute,

    ich habe vor mein PC aufzurusten, aber nun habe ich herausgefunden das mein Mainboard nicht in mein Dell Gehäuse past. Ich wolte ja eigentlich ja alles in meinem Dell einbauwen und meine alten Festplatten, DVD-Laufwerkem Brenner, RAM, Kartenleser. Ich wollte ja eigentlich mein CPU-Kühler Dell verwenden. Aber in mein Gehause past nur ne 26x26 cm großes Mainboard. Deswegen habe ich ein neues Gehäuse nötig.

    1x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed
    1x EKL Alpenföhn Groß Clockner
    1x Gigabyte GA-MA770-UD3
    1x Netzteil (habe keine ahnung was für eins)
    1x Antec Three Hundred schwarz
    1x ne ATI Grafikkarte HD4*** bis max €180

    Ich glaub das war jetzt alles.

    ich bin mir halt nicht sicher was für ein Netzteil und was für ne Grafikkarte ich benötige.

    mfg
    Mobius
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wie groß ist dein Monitor?
    Die Wahl des Netzteils hängt von der Wahl der Grafikkarte ab. Benötigst du keinen neuen Arbeitsspeicher? Die restlichen Komponenten passen.
     
  3. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    Der Arbeitsspeicher übernehme ich jetzt erstmal von meinem alten PC:
    2x CnMemory DDR2 1024 MB 800 Mhz,
    2x 1 GB 2Rx8 PC2-4200U-444-12-E0
    Mein Monitor ist 22 Zoll groß.

    Ich weiß aber nicht was für ne grafikkarte ich mir holen soll. Ich möchte eine Karte wo ich jetzt die aktuellen PC Spiele auf high kan spielen, bei ner Auflösung von 1152 x 720 (breidbild) es braucht nämlich nicht 1680 x 1050 zu sein.
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Nimm eine GTX 260 216 oder wenn du unbedingt ATI willst, eine HD4870.
    Netzteil: Enermax Pro82+ 525W oder Corsair VX550W
     
  5. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Ich würde noch ein anderes Motherboard nehmen. Eins mit einem 790GX oder 790FX Chipsatz.
     
  6. molido

    molido Megabyte

    Begründung? Der TO hat nichts von Übertakten gesagt. ;)
     
  7. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    ich weiß nicht ob ich Übertakte, ich glaube aber nicht.

    Ich werde mir aber die HD 4870 holen, weil ich mich im Internet rumgeschaut habe und da die 4870 im test vor der gtx 260 (oft) und weil ich so AMD unterstütze ;)

    Ich hole mir dieses Netzteil: Enermax Pro82+ 525W

    ich hab aber noch ne Frage, ich möchte ja eigentlich meine Teile bei HiQ24 holen, und bei meinem Gehäuse sind ja schon 2 Lüfter vorinstalliert. Muss ich mir den noch welche holen?
     
  8. molido

    molido Megabyte

    In dem von dir gemeinten Test war noch die alte GTX260 mit 192 Shadern. Die von Omaka empfohlene GTX260 hat aber 216 Shader und ist daher besser als die HD4870.

    Das Netzteil ist natürlich gut, aber es ist imho etwas überteuert, weshalb du eigentlich für ungefähr den gleichen Preis ein Corsair TX650W nehmen könntest, das 12A mehr hat und daher mit einem guten Abstand stärker ist.

    Hardwareversand.de ist zwar etwas billiger, aber das von mir vorgeschlagene Gehäuse ist dort leider nicht zu kaufen.
    Als Gehäuse solltest du lieber ein Coolermaster Centurion 5 nehmen, weil das Antec laute Lüfter hat (selbst wenn sie heruntergeregelt sind, kann man sie gut hören) und die USB-Anschlüsse etwas schief und schwergängig sind. ;)
     
  9. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    Ok Molido,

    ich werde dein Ratschlag beherzigen und hole mir ein anderes Gehäuse bei Hardwareversand.de (Ich hole jetzt alles da).

    Welche GTX 260 soll ich den holen? wo ist den der unterschied zwischen den unterschiedlichen modelen (ASUS oder MSI etc.)? Oder soll ich lieber auf DirectX 11 warten? Ich brauch die Grafikkarte nicht unbedingt jetzt zu haben, ich kan ruhig 1,2 oder 3 Monaten warten.
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  11. molido

    molido Megabyte

    Wer wartet, kauft nie. Was würdest du machen, wenn man in 4 Monaten so zufällig über DirectX 12 reden würde, weil DX11 irgendwie der totale Flop war oder so? Würdest du dann z.B. bis 2010 warten? :D
    Damit du es einfacher hast und nicht durch Hardwareversand hindurchirren musst, poste ich dir ausnahmsweise einen Händlerlink.

    Grafikkarte:
    http://www3.hardwareversand.de/3V3FFCjprwvBBX/articledetail.jsp?aid=25003&agid=554

    Gehäuse:
    Weil das Centurion 5 dort nicht zu kaufen ist, muss es (in der Preisklasse) ein Antec Three Hundred sein. Wenn dir das Geld reicht, dann wäre ein Coolermaster Dominator Xcalade CM690 mit Sicherheit die bessere Wahl.
    Frage am Rande: Wird direkt über dienem PC eine Holz/Metall/etc.-Platte vorhanden sein, also eine Platte vom Tisch? Wenn ja, wie viel Platz hättest du über dem Rechner?
     
    Last edited: Jun 5, 2009
  12. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    Überhalb des PC währe noch 20 cm Platz.

    Das stimmt, nur habe ich leicht mein Budget überschritten, ich besorge mir die Grafikkarte halt in Juli.

    Das Coolermaster Dominator Xcalade CM690 gefält mir besser, das leiste ich mir dan noch.
     
    Last edited: Jun 6, 2009
  13. molido

    molido Megabyte

    Sehr gut, denn die USB/Firewire/eSATA/Sound/Mikrofon-Anschlüsse befinden sich oben auf dem Gehäuse und wenn man z.B. nur 5cm Platz hat und nen USB Stick reinstecken will, kann man sich grün und blau ärgern. ;)

    Alles klar. Es gibt aber eine Sache, die du beim Zusammebau beachten solltest. Du wirst sehr schnell feststellen können, dass in der Verpackung vom Gehäuse keine Schrauben vorhanden sind. Nicht erschrecken! Alle Schrauben, die du brauchst sind in den Laufwerkskäfig geschraubt worden. Sobald du das Gehäuse öffnest, erkennst du am Laufwerkskäfig eine Reihe von Schrauben, die von oben nach unten geht. :)

    Ansonsten noch viel Spass mit deinem neuen Rechner. :wink:
     
  14. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    Vielen dank, und danke für den Tip mit den Schrauben.

    Ich hätte aber noch eine Frage. Ich habe nun gesehen das mein Prozessor
    AMD x4 etc. auch ein CPU lüfter mit bringt, kan ich den auch benutzen oder soll ich lieber den Alpenföhn Lüfter holen?

    Weil ich möchte ihm gerne heute bestellen.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Groß Clockner wäre schon empfehlenswert, ist aber nicht zwingend nötig.
     
  16. molido

    molido Megabyte

    Also der Boxed Lüfter gehört nicht gerade zu den leisen und stark kühlen tut er auch nicht. Ich finde, du solltest schon zum Groß Clockner greifen und den Boxed Lüfter als Ersatz in die Schublade legen. :)
     
  17. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

  18. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Was erhoffst du dir von dem teuren Takterram?
     
  19. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    ehlich gesagt keine ahnung, ich wollte eigentlich nur einen mit 800 mhz aber dan bin ich halt darüber gestolpert. Also sol ich lieber einen von 800 mhz nehmen?
     
  20. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Günstiger DDR2-800 Speicher von A-DATA, Aeneon, TakeMS, etc.. ist für dich ideal. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page