1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei PC Zusammenstellug

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bluesnake, Sep 5, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bluesnake

    bluesnake Byte

    Hi zusammen,
    ich brauche Hilfe bei einer PC Zusammenstellung. Der PC wird für Office-Anwendungen (Excel, Word, ...,
    Mails, Internetverbindung, aber nicht für Spiele oder Bildbearbeitung genutzt.
    Hier die zur zeitige Zusammenstellung:

    Sharkoon VG4-V ATX
    AMD A10 7800 R7Series 3.5 GHz
    Thermaltake Hamburg 530 W 80 Plus
    8 GB DDR3 RAM, 1600 Mhz, CL11 Crucial
    ASUS A88XM-Plus
    Toshiba Q300 120 GB
    Toshiba 1 TB 6.0 GB/S3.5 SATA3
    LG GH24NSD1 DVD Writer
    Logilink Cardreader USB2

    Für die o.g. Zusammenstellung könnten auch die folgenden Komponenten genutzt werden.
    Intel Core i5-6400 S1151
    ASUS B150M-C B150

    Danke schon mal für eure Hilfe.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um den DDR3-RAM weiter nutzen zu können, muss es das ASUS B150M-C D3 sein.

    Wieso reicht da der A10-7800 nicht aus?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    So wie ich das verstehe, hat er den PC noch nicht. Dann kauft er entweder

    1. Sockel FM2+ mit DDR3 ODER
    2. Sockel 1151 mit dem i3 und DDR4
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. bluesnake

    bluesnake Byte

    Hallo zusammen,
    vielen Dank für eure Rückmeldungen.
    Ich denke, ie o.g. Konfiguration werde ich verwerfen.
    Vielleicht könnt Ihr Vorschläge machen, wie ein zukunftssicherer PC zusammen gestellt werden sollte.
    Der PC wird in einem Büro für den täglichen Mailverkehr, Internet, Verwaltungsaufgaben, Meldungen an Behörden
    und Ämter, Office-Anwendungen, Auswertungen u.s.w. eingesetzt.
    Wenn möglich sollte er ein schallgedämmtes, schlichtes Gehäuse haben und einen Intel Prozessor (i3 Core der oberen
    Kategorie oder i5 Core der unteren Kategorie - was würde ihr empfehlen?), eine separate kleine Grafikkarte, 128 GB SSD,
    HDD 500 GB (oder besser 1 TB ?), ausreichendes Motherboard, 8 GB RAM, USB 3.0, optisches Laufwerk.
    Schon mal vielen Dank für eure Unterstützung.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein i3-6100 reicht. Dafür dann eine 250GB große SSD nehmen.
    1TB Festplatte kostet kaum mehr als 500MB.
    Eine dedizierte Grafikkarte ist unnötig. Die integierte Intel schafft alles, was mit Office zu tun hat.
    Der PC wird bei Vollast kaum mehr als 100 Watt benötigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page