1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei PC-Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by qon-nop, Sep 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Ich würd auch den intel nehmen is jetzt die graka das vorgezogene weinachtsgeschenk oder übergagnslösung?
     
  2. qon-nop

    qon-nop Byte

    eigentlich sollte die grafikkarte nur ne übergangslösung sein( dafür ist sie aber ziemlich teuer fällt mir gerade auf^^).... hat einer von euch ne idee welche grafikkarte ich nehmen kann, die nich viel kostet und mit der ich trotzdem bis weihnachten zocken kann?!?


    mfg qon-nop
     
  3. Malu3

    Malu3 Megabyte

  4. qon-nop

    qon-nop Byte

    ja die waäre ok...

    also hier meine aufstellung des intel systems:::

    CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 tray Preis: 154,82€

    CPU Kühlung: Scythe Samurai Z Preis: 21,74€

    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS Preis: 57,57€

    Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) Preis: 84.25€

    Speicher: 2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 Preis: 49,40€

    Netzteil: be quiet Straight Power 400 Watt / BQT E5 Preis: 50,11€

    Grafikkarte: ASUS EN7600GS Silent/HTD Preis: 68,93€


    PREIS: 506,34€ (incl. Versand+ Logistik)


    Gehäuse : Thermaltake Matrix VX VD3000BNA - Black Alu Preis: 69,90€ (+3,99€ Versand)




    Gesamt Preis: 580,23€


    alles so in ordnung???
     
  5. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Soweit alles in Ordnung ich würd mir an deiner Stelle noch überlegen das Mainboard zu nehmen: http://www2.hardwareversand.de/7VLqzQOIfAScsx/1/articledetail.jsp?aid=10077&agid=659 kann man besser aufrüsten und hat das ein oder andere feature mehr und NT mindestens das: http://www2.hardwareversand.de/7VLqzQOIfAScsx/1/articledetail.jsp?aid=17483&agid=240 (noch besser das mit 520W) den mit dem bq wirst du schnell (wenn nicht jetzt spätestens nach der ersten aufrüstung) an die Grenzen kommen.
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Tut mir leid, aber ich rate vom BeQuiet-NT ab. Es gibt in letzter Zeit leider einen Haufen Probleme damit. Auch wenn es ein paar € teurer ist, so ist doch eher das ATX-Netz.NesteQ 520 Watt / passiv + Lüfteropt. für 97,26 € die wesentlich bessere Wahl. Das Problem mit der Grafikkarte würde ich mit der Club3D 7200GS NVIDIA 7200GS, 128MB, PCIe für 31,24 € überbrücken. Schließlich wäre es nur für drei Monate. Auch beim Mainboard würde ich mich lieber für ein Top-Board von Asus, das P5K entscheiden. Außer zu spielen kannst Du alles machen, denn dafür wäre die GraKa doch zu schwach, aber Deine Ausgaben lägen mit 553,82 € noch 26,41 € unter Deiner Berechnung, wenn Du als Gehäuse das Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz für 30,75 € nimmst.
     
  7. qon-nop

    qon-nop Byte

    ok ich habe jetzt mal deine vorschläge eingebaut:

    CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 tray Preis: 154,82€

    CPU Kühlung: Scythe Samurai Z Preis: 21,74€

    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS Preis: 57,57€

    Mainboard: ASUS P5K, Sockel 775, ATX( meintest du dieses???) Preis: 99,20€

    Speicher: 2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 Preis: 49,40€

    Netzteil: ATX-Netz.NesteQ 520 Watt / passiv + Lüfteropt Preis: 97,26€

    Grafikkarte: Club3D 7200GS NVIDIA 7200GS, 128MB, PCIe Preis: 31,24€

    Gehäuse: Revoltec Zirconium RT-101 schwarz ohne Netzteil Preis: 55,99€

    Gesamt Preis: 574,22€ (incl. Versand+ Logistik)


    nun habe ich erneut einige fragen^^

    1. muss ich mir noch nen extra lüfter für das netzteil holen ( da steht ja passive kühlung mit lüfter opt.) ? oder reicht die passive kühlung aus?

    2. ich habe gelsen, dass man bei der wahl des gehäuses darauf achten sollte, dass es groß genug ist, weil die 8800 gtx überlänge hat.. deshalb wollte ich mal fragen, ob die in das von mir gewählte gehäuse passen würde...

    3. eine ganz andere frage: ich würde gerne wissen, ob sich die gehäuse innen beleuchtung irgendwie auf die leistung oder so auswikt und wie die beleuchtung strom bekommt ( jenachdem würde ich auch ein anderes gehäuse auswählen).

    mfg qon-nop
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zu 1. Keine Sorge, das NT hat aktive PFC. Der Lüfter läuft nur, wenn die Temperatur mal etwas zu hoch wird.
    Zu 2. Ich sehe keine Hindernisse.
    Zu 3. Natürlich wirkt sie sich aus, aber ein paar LEDs verträgt das NT schon, keine Sorge. :D
     
  9. qon-nop

    qon-nop Byte

    wäre dieses system von amd entsprechend dem letzt genannten von intel?

    AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"tray" 2x1024kB, Sockel AM2
    133,48 €
    Scythe Samurai Z Sockel 478,775,754,939,940
    21,74 €
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    57,57 €
    Revoltec Zirconium RT-101 schwarz ohne Netzteil
    55,99 €
    ATX-Netz.NesteQ 520 Watt / passiv + Lüfteropt.
    97,26 €
    Club3D 7200GS NVIDIA 7200GS, 128MB, PCIe
    31,24 €
    Gigabyte GA-M61P-S3, NVIDIA Nforce410+6100, ATX
    57,46 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    49,90 €


    gesamt: 511,14 €


    mfg qon-nop
     
  10. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Ja das wäre er doch der Intel is ne spur schneller und verbraucht unter Last weniger Strom wen du also vorhast Spiele zu spielen wäre der Intel meiner Meinung die richtige Wahl. Und warum nicht das GA-P35C-DS3R das kannste in der Zukunft auf ddr3 aufrüsten und is genau so gut wie das Asus und is ne spur billiger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page