1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei PC Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by EhemaligerNutzer12345, Nov 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich habe vor mir einen neuen PC zu kaufen. Einen Teil der Komponenten habe ich mir bereits bei Hardwareversand zusammengesucht jedoch bin ich bei Einigen noch unschlüssig.

    -AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"box" 2x1024kB, Sockel AM2
    -Club3D 9600GT 512MB PCIe
    -Festplatte noch unentschlossen. Sollte in diese Richtung gehen:
    -Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB
    -Hitachi P7K500 320GB,16MB, HDP725032GLA360
    was empfiehlt ihr?
    -Arbeitsspeicher noch unentschlossen. Sollte 2x 1024MB sein wie:
    -2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 4, PC4300/533
    -2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667
    was empfiehlt ihr?
    -Mainboard total unentschlossen :confused:. Mal schnell dieses gefunden:
    -ASROCK K10N78HSLI-WIFI, Sockel AM2, ATX
    ist dies OK für die restliche Hardware?
    -Gehäuse habe ich ein billiggehäuse mit 400W Netzteil vorgesehen. wie z.B
    - Compucase 6C11BS schwarz 400W HEC-400TP-2WX
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17592&agid=625
    - Jet Delta mit 400W-Netzteil
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=9065&agid=625
    - Jet HCAR05.BS mit 400W-Netzteil
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=9064&agid=625
    Bin mir aber nicht sicher ob 400 Watt hier reichen werden und ein billig Netzteil das richtige ist.
    -Laufwerk denke ich reicht ein günstiger DVD-Brenner

    Mein Budget beträgt ca. 400€. Ich nehme alle Vorschläge dankbar entgegen.
    Bitte um Verständnis falls dies zu viele Fragen sind, bin auf dieses Gebiet
    nicht der Beste.
    Die Komponenten müssen natürlich nicht alle von Hardwarevesand kommen. Empfehlungen aus anderen oder günstigeren Online-Shops sind ok.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    würde ich nicht so machen mach dir mal einen Vorschlag
    Summe: 399,16 €
    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    sofort lieferbar 29,55 €
    Corsair VX450W 450 Watt
    sofort lieferbar 59,40 €
    AMD Athlon64 X2 5600+ AM2"box" 2x512kB, Sockel AM2
    sofort lieferbar 74,10 €
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    sofort lieferbar 13,18 €
    MSI K9N Neo-F V2, Sockel AM2 NVIDIA Nforce520, ATX, PCIe
    sofort lieferbar 44,80 €
    WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
    sofort lieferbar 43,99 €
    LG GH20N bare schwarz
    sofort lieferbar 19,89 €
    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    sofort lieferbar 9,68 €
    Powercolor HD3870 PCS 512MB GDDR3 256bit - FB bundle, PCIe
    sofort lieferbar 94,89 €
    Dies kämme dann noch dazu wenn du es nicht selbst machtst
    http://www2.hardwareversand.de/2VnuUA5UgWu8yd/articledetail.jsp?aid=746&agid=829
     
    Last edited: Nov 13, 2008
  3. Danke erst einmal für die Antwort
    400W meinst du sind zu wenig?

    soebend auf der Hardwareversand Seite festgestellt
    Überschrift
    AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"box" 2x512kB, Sockel AM2
    Details
    Interner Cache 1st/2nd Level: 2x128KB / 2x 1024 kB

    Bei alternate für beinahe den gleichen Preis mit 2 MB L2Cache
    http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM2
    ist alternate zu empfehlen?
     
  4. 400 watt sind nich zu wenig, aber das im gehäuse bereits enthaltene netzteil ist ka***

    2x 1024 sind das gleiche wie 2 MB.

    alternate ist jedenfalls teurer als hardwareversand...


    fresh d.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    bei Netzteilen kommt es nicht so auf die Wattangabe an sondern auf das hier 12V: 33A od so +12V1: 20A • +12V2: 20A da gibt es NT mit 550 Watt die sind weit schlechter. CPU ist deine Entscheidung der 6000+ frisst halt mehr Strom bringt aber fast nichts mehr an Leistung.
    von dem lass mal schnell die Finger http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=9065&agid=625 ebenso von den anderen beiden.
     
    Last edited: Nov 13, 2008
  6. 400W sollten also reichen
    ich habe mal die Netzteilspannung verglichen und folgende bei Hardwareversand rausgesucht:

    http://www2.hardwareversand.de/2VJXX...10457&agid=240

    http://www2.hardwareversand.de/2VJXX...=6665&agid=240

    http://www2.hardwareversand.de/2VJXX...23129&agid=240

    http://www2.hardwareversand.de/2VJXX...=6666&agid=240

    Bis auf das "BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E6" weichen die Netzspannungen nur leicht von den empfohlenen Netzteilen aus dem Beratungsthread ab. Jedoch ist dies auch das teuerste. Welches empfehlt ihr? UNd bitte daran denken dass ich ein armer Schüler bin
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    würde meine Zusammenstellung nehmen(ist glaub ich für den Preis sehr gut) das Corsair VX 450W ist ein optimales Netzteil (was spricht dagegen)
    wenn du eventuell Teile zuhause hast wie Festplatte,DVD Brenner (können auch IDE sein) kannste sie auch verwenden würdest dir dabei was ersparren.
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die CPU hat noch den "alten" Windsorkern. Der 6000 + 90 nm ist schlichtweg veraltet. Schluckt viel zu viel Strom und die Abwärme ist auch nicht gerade gering. Das Board ist ebenso veraltet. Nimm lieber das MSI K9N Neo-F V2. Was spricht denn jetzt gegen ein Corsair VX450W. Dieses NoName Netzeil "RaptoXX" ganz schnell wieder in ein Corsair VX450W ändern. Wenn du nicht übertaktest, genügt auch günstiger Speicher von Aeneon, MDT oder TakeMS.
    Aber am einfachsten wäre es natürlich, wenn du die Konfig von Hinti übernehmen würdest ;)
     
  9. Vielen Dank erst einmal für die schnelle Antwort

    Welche Auswirkungen hat der kleinere L2 Cache beiespielweise beim zocken?
    Geht da die Performance flöten oder spielt die Größe des L2 Caches keine große Rolle?

    Würde sich anbieten alles bei Hardwareversand zu bestellen.
    Das von dir empfohlende Mainboard gibt es hier recht günstig.
    http://www2.hardwareversand.de/2VngLtkIygeyIt/articledetail.jsp?aid=17464&agid=598

    http://www4.hardwareversand.de/4VRcsOhJn94qqQ/articledetail.jsp?aid=8981&agid=597
    Kühler kann man ja seperat kaufen falls der mitgelieferte nicht reicht.
    Was meint iht?

    http://www4.hardwareversand.de/4VRcsOhJn94qqQ/articledetail.jsp?aid=9964&agid=597
    Was genau bedeutet hier das "EE"?


    Und noch eine Frage zur Grafikkarte.
    Wie sind die Preisunterschiede bei diesen Karten zu erklären.
    In Sachen Leistung sind alle doch recht gleich.
    http://www4.hardwareversand.de/4VRcsOhJn94qqQ/articledetail.jsp?aid=22762&agid=554
    http://www4.hardwareversand.de/4VRcsOhJn94qqQ/articledetail.jsp?aid=23136&agid=554
    http://www4.hardwareversand.de/4VRcsOhJn94qqQ/articledetail.jsp?aid=23731&agid=554
    http://www4.hardwareversand.de/4VRcsOhJn94qqQ/articledetail.jsp?aid=20542&agid=554
    http://www4.hardwareversand.de/4VRcsOhJn94qqQ/articledetail.jsp?aid=20890&agid=554
    http://www4.hardwareversand.de/4VRcsOhJn94qqQ/articledetail.jsp?aid=20563&agid=554

    Liege ich Richtig wenn ich sage dass die 9600GT von MSI das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet?
    http://www4.hardwareversand.de/4VRcsOhJn94qqQ/articledetail.jsp?aid=20542&agid=554
    Taktraten sind ein wenig höher.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  11. Hi,
    ich kann mich nciht entscheiden welche Grafikkarte ich für meinen neuen Rechenr nehmen soll.
    Villeicht könnt ihr mir weiterhelfen.
    Zur Auswahl stehen diese zwei:

    http://www1.hardwareversand.de/1V1BUJEJ2MgYBf/articledetail.jsp?aid=21657&agid=717

    http://www2.hardwareversand.de/2Vf_Dpej3rqUck/articledetail.jsp?aid=20542&agid=554

    Empfehlungen von anderen Karten nehme ich gerne an.
    Preis sollte jedoch in dem selben Bereich liegen.

    Falls das eine Rolle spielt
    das weitere System welches ich kaufen möchte

    http://www4.hardwareversand.de/4VRcsOhJn94qqQ/articledetail.jsp?aid=8981&agid=597
    http://www2.hardwareversand.de/2VngLtkIygeyIt/articledetail.jsp?aid=17464&agid=598
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Du hast doch schon einen Thread, wo sich um dein neuen PC gekümmert wird, also wozu den neuen Thread zur Graka?:mad:
     
  13. sry mein fehler
    wessen sonnst?:D

    habe nochmal einige fragen
    bisheriges system:

    AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"box" 2x512kB, Sockel AM2
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=8981&agid=597
    oder
    AMD Athlon64 X2 5200+ AM2"box", 2x1024kB
    http://www2.hardwareversand.de/2VN2w7UHxWMRx0/articledetail.jsp?aid=8504&agid=597
    ist der 5200er nicht besser bei einem Preisunterschied von 20€ und einem größerem L2 Cache?

    MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe
    http://www2.hardwareversand.de/2VuQiASpRMvvJm/articledetail.jsp?aid=21913&agid=598
    da SB600 doch villeicht dieses hier?
    ASUS M3A-H/HDMI, Sockel AM2+, ATX
    http://www2.hardwareversand.de/2VuQiASpRMvvJm/articledetail.jsp?aid=21817&agid=598

    MSI N9600GT-T2D512-OC NVIDIA 9600GT, 512MB, PCI-Express <---- bitte beachten OVERCLOCKED
    http://www2.hardwareversand.de/2VaWbXa4R5PH6K/articledetail.jsp?aid=20542&agid=554
    oder
    Powercolor HD3870 PCS 512MB GDDR3 256bit - FB bundle, PCIe
    http://www2.hardwareversand.de/2VuQiASpRMvvJm/articledetail.jsp?aid=21657&agid=717
    ODER
    bei einem anderen online shop für ein wenig mehr eine 8800GT bzw 9800GT (kaum unterschied) kaufen?

    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    http://www2.hardwareversand.de/2VN2w7UHxWMRx0/articledetail.jsp?aid=9371&agid=599

    Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB
    http://www3.hardwareversand.de/3V6iL2wr2OYVHa/articledetail.jsp?aid=22375&agid=689

    Seasonic S12II-380 380 Watt
    http://www3.hardwareversand.de/3VOeTvmpTJwaFI/articledetail.jsp?aid=6773&agid=240

    LG GH22NS30 Retail schwarz SATA II
    http://www2.hardwareversand.de/2VaWbXa4R5PH6K/articledetail.jsp?aid=23057&agid=699

    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    http://www2.hardwareversand.de/2VJXXRejx4D-Q8/articledetail.jsp?aid=9427&agid=631


    In erster Linie bitte ich um Beratung in Sachen Grafikkarte u. Prozessor
    und bitte keine Intel Empfehlungen
    sind mir schlichweg zu teuer
     
    Last edited by a moderator: Nov 17, 2008
  14. L'Orient

    L'Orient Byte

    Hallo,

    Versuchs auch mal bei www.tec-direkt.de
    Ich habe mir vor ein paar Wochen einen PC bei diesem online Händler gekauft. Ich kannte ihn nicht und war etwas besorgt aber die Ware kam einwandfrei bei mir an (nur die Lieferzeit war viel länger als angegeben). Die selbe Konfiguration kostete mich doch einiges weniger als bei anderen online Händlern.

    Ich habe 550 € ausgegeben für meinen Intel Dual Core E8500, 3 Giga Ram, ATI 4850 Graka, .......
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als CPU den X2/5200+ "tray" + Cooler Master Hyper TX2. Die Boards sind beide okay. Als Grafikkarte die HD3870. Den Speicher 2x. Dann meinetwegen okay.
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    In dieser Preisstufe hast du bei AMD mehr fürs Geld, nimm den X2
     
  17. naja der 5200e hat in einigen benchmarks ähnlich gut abgeschnitten wie der 64 x2 6000+
    und zudem ist der 5200e sehr verbrauchsarm
    udn es ist eine menge übertaktungspotezial drin
    mit dem board sollte das auch gaz gut funktionieren
    MSI P35 Neo-F, Intel P35, ATX
    http://www2.hardwareversand.de/2V5bMr8TJSE6d3/articledetail.jsp?aid=10081&agid=659

    doch jetzt habe ich gesehen dass der prozessor erst ab der bios version 1.9 unterstützt wird
    http://www.msi-technology.de/index....o=1215&maincat_no=1&cat2_no=170&cat3_no=#menu
    mit welcher bios version werden mainboards stadardmäßig geliefert?
    denn wenn der prozessor nicht erkannt wird dann kann ich ein bios update auch nicht machen

    und für welchen prozessor sehen die zukunfsaussichten besser aus?
    werde die besseren core 2 duo prozessoren in 1-2 jahren in der selben preisklasse wie der 5200e oder der amd 5600+ liegen?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es ist doch die Frage, wie lange die Boards bei MSI schon auf Lager liegen. Ich gehe davon aus, dass das BIOS schon passt.
    Nein, die werden eher aus dem Sortiment genommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page