1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei PC Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ironbass33, Feb 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, will mir einen Gamer PC kaufen und habe einen mit der folgenden Konfiguration zusammengestellt:



    -Intel Core i7-920 Box 8192Kb, LGA1366 279,00 €

    -ASUS P6T Deluxe, Sockel 1366, ATX, DDR3 269,00 €

    -HIS HD 4870 GDDR5 1024MB HDMI Dual-DVI/TV-Out 229,00 € oder XFX RADEON HD 4870 1.0 GB DDR5 PCI-E 2.0 259,00 €

    -3GB Triple-Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Gold Low-Voltage 2mal je 85€

    -Corsair TX750W 750 Watt 115,00 €

    -Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II 96,03 ۬

    -LG GGC-H20L Retail 96,03 €

    -Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz 12,90 €

    -NZXT Guardian 921, ATX, ohne Netzteil, schwarz 89,00 €

    -OEM Microsoft Windows Vista Home Premium 64-bit, Pre-Install inkl. Installation 89,00 €

    -Rechner-Zusammenbau 20€

    Was haltet ihr von diesem PC? ist der sein Geld für ca. 1.474,96 € EUR wert? (Der Computer kostet 1.474,96 € € bei ATELCO Computer.)
    Gibt es Verbesserungsvorschläge?

    Kostenpunkt soll um die 1600€ liegen.

    und welche von den beiden HIS HD 4870 GDDR5 1024MB HDMI Dual-DVI/TV-Out 229,00 € oder XFX RADEON HD 4870 1.0 GB DDR5 PCI-E 2.0 259,00 € ist besser, oder doch noch eine andrer??

    Hoffe jemand kann mir helfen.

    Mit freundlichen Grüssen
    iron
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HD4870 ist eigentlich zu schwach für i7.
     
  3. und welche würdest du mir vorschlagen???
     
  4. Thomasmk

    Thomasmk Kbyte

    Nimm die GTX 280 die ist relativ günstig im vergleich zur gtx 285 und fast genauso gut
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HD4870X2 oder GTX295.
     
  6. leider sind die beiden für mich zu teuer :heul:
     
  7. und warum ist die zu schwach, kannst du mir das mal bitte erkklären ( bin leider ein noob)
     
  8. ja leider die ist auch noch zu teuer mit 350€ :heul:
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Thomasmk

    Thomasmk Kbyte

    Eine GTX 280 kostet ca. 60-70€ mehr wie eine HD4870

    Wenn du meinst ein i7 Pc zu kaufen musst du halt einiges an geld investieren. Kann leider auch nichts dafür, dass i/ so hohe Folgekosten hat
     
  11. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Der i7 hat bei Games seinen größten Schwachpunkt und wird hier von zahlreichen CPU´s geschlagen, nimm lieber den Q9550 oder Phenom 2 940 und investiere in eine 260 OC oder 280 oder 285.
     


  12. nach meiner meinung (ich noob), die angeführten Argumente von dir sind zwar korrekt, aber falls du in Zukunft etwas nachrüsten willst, z.B. CPU oder Ram, ist der i7 jedenfalls zukunftssicher. DDR2 und core 2 quad werden nicht mehr produziert und sterben aus. Will ja mein Rechner ja irgendwann nachrüsten.
     
  13. erst mal danke für die vielen antworten

    so jetzt brauch ich nur noch hilfe bei Arbeitsspeicher und mit der Club3D HD4870 X2 2048MB, ATI Radeon HD4870 X2, PCI-Express müsst ich jetzt auch eigentlich richt liegen (laut PC Games)??



    -Intel Core i7-920 Box 8192Kb, LGA1366 279,00 €

    -ASUS P6T Deluxe, Sockel 1366, ATX, DDR3 269,00 €

    -Club3D HD4870 X2 2048MB, ATI Radeon HD4870 X2, PCI-Express 404,85 €

    -6GB-Triple-Kit Corsair TR3X6G1600C8D DDR3, CL8 193,48 €

    -Corsair TX750W 750 Watt 115,00 €

    -Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II 96,03 ۬

    -LG GGC-H20L Retail 96,03 €

    -Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz 12,90 €

    -NZXT Guardian 921, ATX, ohne Netzteil, schwarz 89,00 €

    -OEM Microsoft Windows Vista Home Premium 64-bit, Pre-Install inkl. Installation 89,00 €

    -Rechner-Zusammenbau 20€



    und liege bei meiner 1670€ Schmerzgrenze :heul:
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist dann aber ein High-End-System mit dem du nicht verstecken musst.
    Dann ist es aber nicht teurer von einem günstigeren Sockel 775 System mit einem neuen Mainboard aufzurüsten und RAM, die demnächst rapide im Preis fallen werden.
     
  15. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Wenn Du bei einem "älteren" System bleibst sparst Du ca 300-600 €,
    davon kannst Du locker später nachrüsten.
    Auch ein Board mit evtl. DDR4 Speicher und den Unterschied wirst Du bis auf z. B. Microruckler kaum merken.
    Die Entwicklung geht auch bei den Boards (Chipsätzen) weiter.
    Bevor Dir das also WEH tut, schlaf noch mal drüber oder hol Dir noch ein paar Meinungen ein.

    Und noch was, in das Auslaufmodell Vista würde ich dann schon gar nicht mehr investieren.
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    :was:



    @TO:
    Wenn dir eine Aufrüstung so wichtig ist, dann leg dir die 600-700€ für das näcshte System zurück und entscheide dich für eine Preis-Leistungs starke Konfig basierend auf Sockel 775 mit DDR2 RAM, da ist nichts ausgestorben sondern eher preiswert... Ich kann dir versichern, dass beiden Systemen in etwa zur selben Zeit die Luft ausgeht, mit dem unterschied, dass du bei der günstigeren Entscheidung Geld für nen komplettes System der neuen Generation über hast.
     
  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Nicht die CPU hat Schwachpunkte, die derzeitigen Grakas sind zu langsam für die CPU.

    Bei allen aktuellen Test, die mindestens mit zwei 280GTX in SLI gemacht wurden, liegt der i7 zum Teil deutlich vorne ( auch dank des wesentlich besseren Speichermanagements ).

    Alternative wäre ein günstigeres Board und dafür eine 285GTX oder 295GTX.

    http://geizhals.at/eu/a400003.html

    Hier hast du allerdings nicht die Option von SLI, sondern nur für Crossfire, ansonsten bietet es alles was das Herz begehrt.


    Eine gute Option, nur wenn der to jetzt einen Q9550 kauft, wird es kaum später noch Möglichkeiten geben aufzurüsten, wenn die Plattform einige Jahre halten soll. Ich vermute jedenfalls nicht, dass für den Sockel 775 noch viele neue CPU´s kommen werden.
     
    Last edited: Feb 5, 2009
  18. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ich hab auch davon gesprochen das gesparte Geld, wenn es soweit ist, in ein Komplett neues System zu investieren (Platten, Gehäuse eventuell behalten), da es mir ebenfalls klar ist, dass es in geraumer Zeit kein upgrade mehr für 775 gibt.
     
  19. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

     
  20. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    War einfach ein sehr wirrer Satz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page