1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hilfe bei pc zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jokerandre, Oct 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jokerandre

    jokerandre Byte

    hi leute.
    ich wollte mir ein neuen pc zusammen stellen.
    zu den funktionen was ich damit machen möchte.
    soll ein allround pc sein. und aufjedenfall zukunftsicher sein!!!
    er soll für spiele geeignet sein, videobearbeitung, fotobearbeitung, das sind so die hauptpunkte was ich damit machen möchte. er soll auch es schaffen mehrer programme zu starten. und im hintergrund laufen. auch während ich spiele zocke!!
    ich möchte den PC mit windows 7 laufen lassen.
    budget 600-650€
    habe mir schon selber was zusammen gestellt:


    MSI P55-GD65, intel P55 oder ASUS P7P55D
    Intel Core i7-860 oder Intel core i5 750
    4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3 1333 CL9 oder 6GB-kit G-skill DDR3 PC1600, CL9
    Enermax Modu82+ 525W oder ???? (vielleicht habt ihr noch ein tipp) soll leise sein :)
    XFX Redeon HD4870 1GB oder Sapphire HD 5750 1GB

    das habe ich mir schon ausgedacht. ich will ein i5 oder i7 haben weil der aufjedenfall schon mal zukunft sicher ist. mit zukunft meine ich das ich die nächsten 4-5 jahre ruhe habe ;)

    festpaltte habe ich schon eine: WD Cavier Black 750GB (die geht acuh noch)
    CPU kühler: werd ich mir später einen zulegen. oder mir ein zu weihnachten schenken lassen :rolleyes:
    gehäuse habe ein Rasurbo AlienXor GC-02 (möchte ich gerne behalten)http://www.rasurbo.com/GC-02.html

    was haltet ihr davon? und habt ihr noch ein par tipps??
    freu mich über jeden tipp. wenn geht auch ne begründung. danke
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du nicht übertakten möchtest, bleibst du bei DDR3-1333. Netzteiltipp: Be Quiet Straight Power E7 450W oder das Be Quiet Straight Power 480W mit Kabelmanagement. Grafikkarte: Vielleicht eher eine GTX260 mit 216 Shadern, die Cuda unterstützt. Wenn du oft Videos und Fotos bearbeitest, könntest du davon stark profitieren. Als CPU würde ich den 750 wählen und eher früher wieder aufrüsten. 4-5 Jahre sind doch schon ganz schön lange.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  4. jokerandre

    jokerandre Byte

    ich wollte ja doch wohl übertakten. später wenn ich ein anderen cpu kühler hab.
    mit grafikkarten kenn ich mich nicht so gut aus. man hat mir die 5750 empfholen. videobarbeitung eher weniger. fotos macht man doch wohl mehr. aber jetzt kein profisionelle fotos.
    was ist denn der unterschied zwischen 5750 und GTX260?? und was ist denn Cuda??
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. jokerandre

    jokerandre Byte

    danke für links.
    die HD 4870 ist nur ein nummer schlechter als die GTX260. aber dafür ist die GTX 260 auch 40-50€ teurer. und da mein budget halt nur bei ca. 600 liegt. habe ich nochmal alles zusammen gestellt:

    MSI P55-GD65
    Intel Core i5-750
    6GB-KIT G-Skill DDR3 PC1600, CL 9
    XFX RADEON HD 4870 1.0 GB
    be quiet! Straight Power BQT E7-550W

    so passt es doch oder?? der preis ist aufejedenfall so wie ich haben wollte.600€

    ein frage habe ich noch. was heisst das wenn beim RAM PC3-12800 steht??
    denn auf dem mainboard steht unter speicher:
    Unterstützte RAM-Geschwindigkeit PC3-10600, PC3-6400, PC3-8500
    hatte das ein große bedeutung?? wenn das nicht gleich ist??
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Oct 30, 2009
  8. jokerandre

    jokerandre Byte

    ok ich korregier dann:
    4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1600C9DHX DDR3, CL9 2x2

    oder welche hast du zum empfehlen??
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  10. jokerandre

    jokerandre Byte

    was heisst das wenn beim RAM PC3-12800 steht??
    denn auf dem mainboard steht unter speicher:
    Unterstützte RAM-Geschwindigkeit PC3-10600, PC3-6400, PC3-8500
    hatte das ein große bedeutung?? muss das gleich sein??
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Oct 30, 2009
  12. jokerandre

    jokerandre Byte

    was heisst das wenn beim RAM PC3-12800 steht??
    denn auf dem mainboard steht unter speicher:
    Unterstützte RAM-Geschwindigkeit PC3-10600, PC3-6400, PC3-8500
    hatte das ein große bedeutung?? muss das gleich sein??:confused:
     
  13. jokerandre

    jokerandre Byte

    also wenn ich ein speicher mit PC3-6400 hole. dann passt das nicht zusammen??:confused:
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    denn gibts nicht (PC3 6400)
    nur PC2 6400 das ist DDR2 Ram 800 Mhz und der läuft nicht auf deinen Board
     
  15. jokerandre

    jokerandre Byte

  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Google kaputt?
    Der eine läuft bei 1600Mhz, der andere bei 1033 Mhz und so weiter...
    Wenn dein Mobo nur den niedrigeren unterstützt, kannst du dir die Mehrkosten für den schnelleren sparen, weil er runter getaktet wird!

    Gruß kingjon
     
  17. jokerandre

    jokerandre Byte

    google nicht kaputt. aber ich wusste nicht so wirklich wie ich danach suchen sollte :nixwissen
    aha aber jetzt evrsteh ich es schon wie es ungefähr funktioniert.
    :danke:
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Gerne immer wieder doch!
    Gebe einfach zb. RAM PC3-10600 oder RAM PC3-12800 ein, dann findest du die Infos.
    Du kannst durch die Erhöhung der Spannung auch höher takten, aber das ist ein anderes Thema

    Gruß kingjon
     
  20. jokerandre

    jokerandre Byte

    ok werd ich in zukunft machen. :danke: für den tipp.
    werd mir jetzt so den PC kaufen. morgen mal ein par preisangebote holen:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page