1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei Prozedureingabe (Access2003)!!!!!!!

Discussion in 'Office-Programme' started by garyderhund, Dec 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich würde gerne in meiner Tabellenspalte [Anzahl Schleifen] den Wert der drinnen steht per click in der gesamten spalte wieder auf Null setzten.

    Habe in anderen Beitrag folgende Prozedurbefehle gefunden:

    Code:
    CurrentDB.Execute "UPDATE Stamm " & _
    "SET nTF=Null"

    Bei mir siehts so aus:

    Private Sub Befehl10_Click()
    On Error GoTo Err_Befehl10_Click

    Dim stDocName As String



    stDocName = "liste Abfrage1"
    DoCmd.OpenQuery stDocName, acNormal, acEdit

    CurrentDb.Execute "UPDATE liste Abfrage1 " & _
    "SET Anzahl Schleifen=NULL"

    Exit_Befehl10_Click:
    Exit Sub

    Err_Befehl10_Click:
    MsgBox Err.Description
    Resume Exit_Befehl10_Click




    End Sub



    Nur kommt beim Ausführen immer die Meldung:
    Syntaxfehler in UPDATE Anweisung


    WO LIEGT DER FEHLER?????????????????????????
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo garyderhund,
    du hast in deinen Tabellen- und Feldnamen Leerzeichen. Entweder du änderst die Namen oder du setzt sie in der Aktualisierungsabfrage in eckige Klammern, also
    "UPDATE [liste Abfrage1] " & _
    "SET [Anzahl Schleifen]=NULL"

    Aber warum setzt du nicht alles in eine Zeile, also
    "UPDATE [liste Abfrage1] SET [Anzahl Schleifen]=NULL"

    Außerdem frage ich mich, ob die Aktion wirklich das ist, was du willst. Wegen deines vorherigen Threads vermute ich, dass du die Spalte auf die Zahl 0 setzen willst, also
    "UPDATE [liste Abfrage1] SET [Anzahl Schleifen]=0"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page