1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei Ram-Ausbau für Packard Bell PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Carrera, Apr 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carrera

    Carrera Byte

    Hallo,

    suche etwas Hilfe für den RAM-Ausbau meines Rechners,
    Handbuch find ich leider nicht mehr, das am Rechner funzt nicht

    Daten hab ich mit SiSoftware Sandra ausgelesen,

    Packard Bell IPOWER I9650 GE High-End Desktop
    Mainboard : Packard Bell TBGM01
    Prozessor : Intel(R) Core(TM) i7 CPU 920 @ 2.67GHz
    (4C 8T 2.67GHz/2.93GHz, 2.13GHz IMC, 4x 256kB L2, 8MB L3)

    aktuelle Speicher-Konfiguration

    Speichermodul : Samsung M378B2873DZ1-CF8 1GB DIMM DDR3 PC3-8500U DDR3-1066 (7-7-7-20 4-27-8-4)
    Speichermodul : Samsung M378B2873DZ1-CF8 1GB DIMM DDR3 PC3-8500U DDR3-1066 (7-7-7-20 4-27-8-4)
    Speichermodul : Samsung M378B5673DZ1-CF8 2GB DIMM DDR3 PC3-8500U DDR3-1066 (7-7-7-20 4-27-8-4)

    insgesamt also 4 GB

    das scheint etwas wenig zu sein, da nach Beobachtung mit dem Task-Manager der Speicher recht voll ist und ein großer Teil ausgelagert wird, was die Performance doch recht runter drückt

    meine Frage nun an die Spezialisten, welche Konfiguration wäre am günstigsten
    a) von der Größe der RAM-Riegel und
    b) welche RAMs (Hersteller und Spezifikation) sind empfehlenswert


    vielen Dank für die Antworten im vorab


    hab mich in letzter Zeit kaum mit PC-Hardware beschäftigt und bin daher leider nicht so up to date
     
  2. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Normalerweise sollten 4GB reichen. Aber weil der Ram so günstig ist.. :D

    Bei Fertig PC`s kann man sich nicht sicher sein, ob der RAM auch angenommen wird, dürfte aber im Normalfall schon sein.

    Da das Board aber Tripple Channel unterstützt, kann man sowas nehmen:
    http://geizhals.de/448851 oder http://geizhals.de/630178

    Die alte Speicherriegel rausnehmen, und durch diese ersetzen.
     
  3. Carrera

    Carrera Byte

    die Auslastung ist meist über 3,5 GB, dann geht die Auslagerung los, was dann plötzlich die Bremse reinhaut, wenn das zurück geholt wird


    aber vielen Dank für die prompte Antwort, hat sehr geholfen
     
  4. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    Ich gehe zwar davon aus, aber ich frage dich lieber trotzdem nochmal.
    Ist ein 64bit Betriebssystem installiert?
     
  5. Carrera

    Carrera Byte

    jupp,


    wollte das noch mit bei der Konfiguration erwähnen,

    leider vergessen, mit 32'er lohnt der Ausbau ja nicht
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst auch alle RAM-Slots nutzen und dieses Kit kaufen:
    http://geizhals.de/566898
    Würde 15 € sparen und du kämst auf die (etwas ungewöhnliche) Größe von 10 GB.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page