1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe Bei Ram Auswahl

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ubatl, Nov 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ubatl

    Ubatl Byte

    Hi!
    habe 2 fragen . kann ich jeden pc400speicher dual channel laufen lassen? dieses system wollte ich mir kaufen :
    Intel Pentium IV 2,8 oder 3,0
    Gigabyte GA-8KNXP i875P
    Sapphire Atlantis ATI Radeon 9800PRO TV/DVI
    WD360GD Raptor 36.7GB 10000u/min

    Welcher Ram passt gut zu meinem board und läuft ohne probleme sehr schnell?möchte 2*512 ram dual channel laufen lassen.
    Folgende fielen mir bei meinem händler ins auge :
    512MB TwinMos Twister CL2.0 PC400
    512MB TwinMos CL2.0 PC400
    512MB Infineon+Infineon PC400 CL3 DDRAM
    512MB Kingston HyperX CL2 KHX3200 (PC400)
    512MB Kingston HyperX CL2 KHX3500 (PC433)
    512MB Samsung CL3.0 DDRAM PC400
    oder sollte es doch corsair sein , die als paket angeboten werden?die kosten allerdings auch im schnitt 100? mehr...
    Welche speicher funzt bei meinem board gut und bringt mir den besten speed?
    danke für die antworten :)
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was hast du gegen twinmos und infineon?
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was meints du mit weder-noch?
     
  4. Ubatl

    Ubatl Byte

    also übertakten will , und kann , ich vorraussichtlich nicht...
    reichen denn da die von mir genannten infinion chips aus?oder doch eher die einzelnen corsair für ca 130? das stückt bzw. die twinmos....?hab keine ahnung was das an unterschieden an der performance ausmacht
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    twinmos oder infineon reicht vollkommen aus...bei markenprodukten und hochwertigen mainboards dürfte das nur selten zu problemen führen...
     
  6. Ubatl

    Ubatl Byte

    512MB Corsair CL2 DDRAM PC400 CMX512-3200C2 bekomme ich für ca 130? , die twinx riegel kosten alle so um die 330? ,... kommt das aufs selbe?
    wenn nein welchen der folgende twinx riegel wäre zu empfehlen:
    1024MB Corsair CL2 DDRAM PC400 (3200LL) (2X512)
    1024MB Corsair CL2.0 PC400 (Twinx1024-3200C2Pro)
    1024MB Corsair CL3 DDRAM PC466 (Twinx 2x512MB)
    Läuft auf meinem mainboard der pc 466 auch? da ist als speicher angegeben pc400 ...?
    danke fürs antworten :)
     
  7. tommylee8de

    tommylee8de Kbyte

    Nimm Corsair TwinX Riegel.
    Hab ich auch auf nem Asus P4C800 deluxe laufen.
     
  8. Ubatl

    Ubatl Byte

    ich habe aber gehört das nicht jeder ram mit jedem mainboard zusammenarbeitet? welche könnte denn dann mit meiner hardware am besten zusammenarbeiten?
    habe auch schon viele postings gelesen wo es um probleme beim erkennen geht... welche sind zu empfehlen , auch vom preis her?benchmark is net so wichtig
    kurz gesagt ich hätte mit 2*512 so viel ram drin das es eigentlich egal ist wie schnell die sind , oder?
     
  9. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    was du nimmst, ist so ziemlich egal, hauptsache, du nimmst markenram, alle ram module gleicher art und gleichen herstellers sind dual channel fähig.

    cl2 bringt einiges an performance, was du aber nur in benchmarks richtig merkst, in realen anwendungen merkst du das so gut wie nicht.
     
    franzkat likes this.
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Bzgl. "Leistungsfähigkeit" :) von MDT/ MCI RAM angeht, dem ist dieses Review hier mal ans Herz gelegt .
     
  11. diskus23

    diskus23 Byte

  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

  14. Chacky

    Chacky Megabyte

    könntet ihr noch mal dieses erklären mit den twinbanking wie das genutz wird,

    denn bei manchen mobos steht irgendwie über den arbeitspeicher 6,4GB oder so

    achlweiß auch nicht so, ich hoffe ihr wisst es
     
  15. tommylee8de

    tommylee8de Kbyte

    Also TwinX heißt, dass 2 Module speziell im Dual-Channel Modus bei angegebenen Timings mit entsprechendem Takt (hier 400MHz-effektiv 800 MHz) auf Stabilität getestet wurden. Bei einzeln gekauften Modulen kann es passieren das du sie nicht mit scharfen Timings betreiben kannst.
    Wenn dir das nicht so wichtig ist, kannst du auch einzelne Module mit CL 2.5 bzw. 3 kaufen, dabei würde ich Infineon bevorzugen.
    Ich denke aber, wer ? 500 und mehr für CPU und Mobo ausgibt, sollte dann auch beim RAM keine Kompromisse machen.
    Allerdings haben oben genannten Module ihren Preis.:D
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Also:

    1.) Ich bin der Meinung, dass Infineon PC400 CL3 absolut ausreichend ist.

    2.) Wenn Du ein klitzeklein wenig mehr Performance als Infineon willst (ich betone: klitzeklein), dann kannst Du auch MCI/MDT nehmen - deutsches Qualitäts-MarkenRAM, das leider noch viel zu wenig bekannt ist.

    3.) Wenn Du noch ein zusätzliches klitzeklein mehr (ich betone: klitzeklein) Performance als MCI/MDT willst, dann kannst Du auch so Highend-RAM von Corsair, TwinMOS, Kingston Hyper-X nehmen... allerdings kosten diese Riegel dann das Doppelte von Infineon oder MCI/MDT.

    Gruss,

    Karl
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Eigentlich nichts. Allerdings kriegt bei MCI/MDT Uebertakter-RAM zum Normalpreis - also ein Super-Schnöppchen!:)

    Gruss,

    Karl

    P.S.: für Normal-PCs empfehle ich auch Infineon. TwinMOS ist auch gut - aber die Highend-Module von TwinMOS sind masslos überteuert.
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    ... dass er keine der von ihm vorgeschlagenen Speichervorschläge nehmen soll... sondern MCI/MDT.

    Gruss,

    Karl
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das sage ich: weder-noch.

    Kaufe Speicher PC400 Marke MDT (Deutscher Markenspeicher für Highend-Ansprüche zum Super-Schnäppchenpreis!:)) Erhältst Du hier.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page