1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei Systemzusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hamter, Nov 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hamter

    Hamter Byte

    Nachdem ich mir eigentlich ein Laptop kaufen wollte bin ich nun nach der erscheinung des neuen FSX (Flugsimulator) doh wieder auf einen PC umgeschwungen.
    Ich hab zwar in eurem Sticky und anderen Beiträgen nachgeforscht, hab dann aber auch probiert mir ein System zusammen zu stellen. Mein Problem ist dabei, dass ich eigentlich auch eine wlan-karte haben wollte, der Pc Konfigurator von hardwareversand.de das aber nicht zulässt.
    Mein System sieht nun wie folgt aus:

    Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    MSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express
    Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 430 Watt
    Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe
    Samsung SH-S182M Lightscribe bulk schwarz
    Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
    MS Windows XP Home SB System Builder-Version

    und dann noch der zusammenbau
    1. würde ich gern wissen ob das System so kompatibel ist
    2. hätte ich gern noch Verbesserungsvorschläge, wobei die Grafikkarte nur eine vorübergehende sein soll, da ich auf dx10 warte
    3. wüsste ich gern wie ich eine wlan-karte noch hinzufügen kann

    der E6600 ist übrigens beabsichtigt, da ich mit Leistungsvollem CPU und später GPU zocken und co möchte ( also nur Grafik aufrüsten will in den nächsten Jahren).

    Danke
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Also die X1900GT wird den FSX nicht in voller Precht darstellen können...

    1. Ja ist es, sonst hätten wir es nicht so in den Sticky gestellt ;)

    2.) nimm eine X1950pro

    3.) kannst du, einfach ne PCI Karte kaufen und gut ist.

    4.) Jungs, wir müssen mal wieder die Grakas Updaten :D
     
  3. Hamter

    Hamter Byte

    Das Ding ist ja, das meine Zusammenstellung von dem Sticky abweicht, und ich mich daher gefragt hab ob alle Teile zueinander kompatibel sind.

    Und kann es sein, das die x1950pro noch nicht draußen ist, oder gibt es die bei hardwareversand schlicht und einfach nicht? Und lohnt es sich für mich noch mehr Geld für eine Übergangskarte auszugeben als die 190-200 euro für die x1900gt?

    Auf jeden Fall danke für die ersten Hinweise:D

    P.S.: was bedeutet eigentlich das 2xDVI bei der Grafikkarte (Hab die gleiche gefunden nur ohne diesen zusatz für 10 euro weniger)
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Da kannste 2 Monis anschließen.

    MFG
     
  5. Hamter

    Hamter Byte

    Also insgesamt betrachtet bedeutet das, ich kann den PC so wie er ist kaufen, oder halt in 2 wochen mit der x1950pro kaufen. Richtig?

    Ist denn das Netzteil stark genug?

    Ich weiß ja nicht, ob ihr euch so mit Wlan-karten auskennt, aber falls, meint ihr das Trendware Trendnet TEW-423PI Wireless-G PCI-Adapter 54MBit reicht?

    http://www1.hardwareversand.de/6VqMkXjgfE4nP7/3/articledetail.jsp?aid=2111&agid=271

    Hab leider keine Reviews dazu gefunden:(
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    jap 54Mbit reichen, solange WPA(2) und WEP Vershclüsselungen unterstüzt werden
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das Netzteil hat noch genügend Reserven.
     
  8. Hamter

    Hamter Byte

    Es steht nur etwas von WEP und WAP-PSK...ist das dann auch so sicher wie WAP (2)?
    :grübel:
    Ansonsten danke, ihr ward echt ne große Hilfe:bet:
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja das geht auch.
     
  10. Hamter

    Hamter Byte

    Bin doch nochmal da:sorry:
    Da ich noch auf die Grafikkarte warten muss, und immer noch kein Datum für den Liefertermin da ist, hab ich noch nicht bestellt.
    Dummerweise ist das Netzteil
    ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 430 Watt

    jetzt auch gar nicht mehr verfügbar, wird also auch gar nicht mehr aufgelistet?!
    Habt ihr denn noch einen guten Vorschlag, welches NT ich nutzen könnte? Ich kenn mich da mit Volt und Ampèrezahlen nicht so aus:confused:
    Es wäre natürlich erfreulich, wenn es wieder um die 70 Euro kosten würde.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. Hamter

    Hamter Byte

    Mir ist gerade noch etwas aufgefallen. Undzwar habe ich die

    MSI RX1950PRO-VT2D256E, 256MB, PCI-Express

    gefunden. Was ist denn der Unterschied zwischen der vorher genannten
    Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe

    und dieser? Denn die RX ist schon Lieferbar und 5 Euro billiger (macht ja auch sehr viel aus:ironie: )

    Ist doch nicht Lieferbar...irgendwie hab ichs heute mit den Augen
     
  13. Hamter

    Hamter Byte

    :sorry:
    meinte natürlich diese, statt der X1900

    Connect3D X1950Pro, 256MB ATI X1950Pro, 2xDVI, PCIe
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich verstehe nicht: Bei den X1950Pro (die schon schneller wären) steht überall noch "Liefertemin unbekannt".

    Ach so...

    Edit: Benutze mal wie ich die Edit-Funktion.
     
  15. Hamter

    Hamter Byte

    Tut mir leid, hab mich auch selbst verwirrt.
    Also, erstmal danke für das NT.
    Grafik:
    Was ist der Unterschied zwischen der
    MSI RX1950PRO-VT2D256E, 256MB, PCI-Express

    und der
    Connect3D X1950Pro, 256MB ATI X1950Pro, 2xDVI, PCIe

    außer dem Preis?

    Ich hoffe das hilft das alles etwas aufzuklären
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der Kühler, der von der MSI ist besser und leiser.
     
  17. Hamter

    Hamter Byte

    Dann sollte alles klar sein...hoffentlich haben die die Karten auch bald "in Stock", damit ich auch bestellen kann.
    Also danke nochmal für eure Hilfe, falls nochmal was sein sollte belaste ich euch wieder;)
     
  18. Hamter

    Hamter Byte

    Das große Finale:
    Endlich ist die erste X1950Pro verfügbar. Mein System sieht jetzt wie folgt aus:

    Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    MSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
    Club3D X1950Pro, ATI X1950Pro, 256MB, PCIe
    Samsung SH-S182M Lightscribe bulk schwarz
    Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
    Trendware Trendnet TEW-423PI Wireless-G PCI-Adapter 54MBit
    MS Windows XP Home SB System Builder-Version
    Rechner - Zusammenbau

    Ist das System so in Ordnung?
    Auf der Club-3D homepage steht, dass ich mindestens 450Watt brauche, reicht da das Netzteil noch (ist ja am Limit)?
    Ich würde auch gerne Wissen wie das mit der Garantie läuft, dass ist auf hardwareversand.de nicht gerade gut erklärt: Da steht etwas von 24 Monaten und 12 Monaten, aber was ist nun wenn Einzelteile ihren Geist aufegeben, bekomme ich da Ersatz, oder wie läuft das ab?

    Tut mir Leid wegen des Nichtwissens...:bahnhof:

    Danke im Vorraus
     
  19. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Ein Seasonic S12 -470 Watt reicht auch.
    Festplatte lieber von Seagate oder Western Digital und das Laufwerk von Pioneer oder LG
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Samsung HDD haben wir dir bestimmt nicht empfohlen. Seagate oder Western Digital sind klar besser. Der Kühler ist auch etwas schwach auf der Brust. Ich würde zum Scythe Katana greifen. Ansonsten passt das soweit. Für den WLAN empfehle ich dieses Modell
    http://www2.hardwareversand.de/7VtXwLG0Nasy2g/3/articledetail.jsp?aid=7531&agid=596

    Zu den Garantiebedingungen kann ich wenig sagen, aber ich denke, dass es sich hier um die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen handelt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page