1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei Tausch.bat gesucht.

Discussion in 'Smalltalk' started by 4divx, Dec 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 4divx

    4divx ROM

    Hallo,
    folgende Aufgabe habe ich zu Lösen und bin für jede Hilfe dankbar. Schaut euch mal bitte meine Lösung an und sagt mir Eure Meinung.

    Speichern Sie bitte zwei Dateien, und zwar

    - „DA1" (ohne Extension) im Unterverzeichnis c:\dostest und

    - „DA2" (ohne Extension) im Unterverzeichnis c:\dostest\unt.

    Die DOS-Befehle, aus denen diese Batch-Datei besteht, sollen die Inhalte der beiden Dateien "DA1" und "DA2" austauschen. Also:

    vorher: "DA1" mit Text von "DA1 " "DA2" mit Text von "DA2"
    nachher: "DA1" mit Text von "DA2" "DA2" mit Text von "DA1"

    Das bedeutet: Nach der Ausführung der Befehle steht jener Text, der Zuvor in der Datei
    "DA1" im Unterverzeichnis c:\dostest gespeichert war, in der Datei mit dem Namen "DA2" im Unterverzeichnis c:\dostest\unt. Der Text der Datei "DA2" steht
    anschließend in der Datei "DA1" im Unterverzeichnis c:\dostest. Wenn Sie "TAUSCH.BAT" ein zweites Mal starten, wird der Tausch wieder rückgängig gemacht.

    Randbedingungen (unbedingt einhalten!):

    1. Die Batch-Datei ist zunächst im Unterverzeichnis c:\dostest zu speichern.

    2. Die Batch-Datei soll nur aus zwei copy-Befehlen, einem deI-Befehl und einem
    ren-Befehl bestehen, also aus insgesamt vier Befehlen.

    3. Der erste Befehl kopiert die Datei "DA2" aus dem Unterverzeichnis c:\dostest\unt in das Unterverzeichnis c:\dostest.

    4. Die Batch-Datei muss auch dann funktionsfähig sein, wenn Sie sie von einem beliebigen Verzeichnis oder Laufwerk aus aufrufen oder in einem anderen Verzeichnis oder Laufwerk speichern.

    5. Verwenden Sie keine Blindparameter.

    Meine Lösung:

    1. Befehl: copy c:\dostest\unt\da2 c:\dostest\tst

    2. Befehl: del c:\dostest\unt\da2

    3. Befehl: copy c:\dostest\da1 c:\dostest\unt\da2

    4. Befehl: ren c:\dostest\tst da1


    Mein Problem besteht darin das in dem letztem Befehl (4), die Datei tst in die Datei da1 umbenannt werden soll. In der Theorie logisch, in der Praxis das Problem. Da die Datei da1 ja schon vorhanden ist. Kennt einer eine Lösung dafür?

    Vielen Dank,

    Gruß.
     
    Last edited: Dec 14, 2008
  2. 4divx

    4divx ROM

    Hallo,

    hat sich erledigt. Bin selber darauf gekommen.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page