1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei TestDisk

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by henner, Mar 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Mir ist ein Malheur passiert (bei Benutzung von TrueImage - ja, sowas gibts!): jedenfalls sind von meiner 200 GB-Platte 11 Partitionen oder 180 GB weg.
    Mithife von TestDisk v6.6 habe ich alle schön der Reihe nach wiedergefunden - allerdings steht überall ein L davor. Weil ich damit nicht so vertraut bin, möchte ich jetzt wissen ob ich "L - load Backup" angebe oder "T - change type" oder "A - add partition" oder vielleicht jedesmal TestDisk neu starten und nur jeweils eine wiederherstellen - aber auch dann das Gleiche: welche der Optionen angeben, denn korrekt erkannt scheinen sie alle.
    Ich wär dankbar, wenn einer mit Ahnung mir da Hilfestellung geben könnte!:teach:
    Gruß
    Henner
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hey, ich war Erster!
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich habe mein Problem alleine gelöst gekriegt - danke für Eure überschwengliche Hilfe!
    Gruß
    Henner
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Du hängst offensichtlich zu oft im Heise-Forum herum :baeh:
    Lass uns Unwissenden doch an der Lösung teilhaben:bet:
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo derupsi!
    Ja, Du hast recht, Heise gehört zu meinen Favoriten.
    Nein, ich war (mal wieder) überrascht, wie sehr sie denn alle wegspritzen und ganz dringend was Anderes zu tun haben, wenn ich denn mal was brauche - kommt allen Ernstes bis zu zweimal pro Jahr vor!
    Ja, zum Thema. TestDisk hatte doch so schön alle meine verlorenen Partitionen gefunden und ordentlich aufgelistet, da habe ich dann, so wie es war --> "write" gedrückt und alles war schlagartig paletti. Aber wie das Karnickel vor der Schlange habe ich denn doch eine Viertestunde vor der Tastatur gesessen und sie zu hypnotisieren versucht - denn was wäre gewesen, wenn das doch der falsche Schalter gewesen wäre?
    Egal, war gestern. Und die Sonne scheint heute mördermäßig...
    Gruß
    Henner

    PS: wer lesen kann ist halt doch klar im Vorteil - denn mein Wisssen habe ich durch Studium von so drei bis fünf Anleitungen zum Thema bekommen - eine allein war nicht genug
     

  6. @Henner,derupsi oder Horst1
    Hallo,
    Glaubt ihr bei mir wäre (write) auch richtig??

    (mein Thema: "Fragen zu Testdisk")

    Danke, keine-Ahnung..
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Wenn auch Deine Partitionen komplett richtig erkannt sind, wird das wohl das Richtige sein.
    Aber was wenn nicht?
    Gruß
    Henner
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ja, das allseits beliebte (und doch allseits ungeliebte) "Erster" :)
    Ich hab mir für solche Zwecke angewöhnt, zuerst die Platte per Ghost auf eine andere Platte zu spiegeln (Sektorkopie). Gut, es hat wohl nicht jeder unendlich viele Platten herumliegen... aber ein Image wäre auch schon eine Sicherung.

    Ich denke mal, wenn Testdisk die Partitionsdaten nicht auslesen bzw wieder herstellen kann, dann wird es eh schwierig...
     
  9. henner

    henner Viertel Gigabyte

    @ derupsi
    Da ist anscheinend was Wesentliches an Dir vorbeigegangen: da gab's ganz schlicht nix mehr zu ghosten oder trueimagen (was ich vorziehe), denn da warn von 11 Partitionen keine mehr da und von 200 GB bis auf 40 Gig auch keine. Zwei oder drei aus dem Kopf wiederherstellen wäre ja noch ggangen - aber 11? "Unallocated Space" nennt man das, was ich mit meinen diversen Tools zu sehen kriegte, jenseits von Gut und Böse jedenfalls.Was zwar sehr erwünscht ist, wenn die Platte neu ist - aber so ?
    Andernfalls "wär aber schlecht", wie uns Ulla an WDR2 immer sagt. War auch schlecht. :jump: , was ich da sah.
    Gruß
    Henner
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Öhm... kennst du Ghost? Du kannst eine Platte sektorweise kopieren, da interesiert es nicht, was auf der Platte drauf ist. Es wird einfach Sektor für Sektor kopiert egal was da drauf ist, und wenn man dann noch alle Prüfungen abstellt (z.B CRC Error) - eine feine Sache bei zersemmelten Partitionen und angeschlagene Plättchen. :rolleyes:
     
  11. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Hätte ich dann für den Fall mal eben so eine 180 GB-Platte vorrätig halten sollen? Images von TrueImage gabs ja extern und zwar vonn den wirklich wichtigen Partitionen - aber nicht von 11 Stück!
    Und 180 GB unallocated Space von Ghost auslesen lassen und dann noch: wohin? Das schien mir nicht praktikabel, nix für ungut.
    Gruß
    Henner
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Naja, wie ich schon sagte: Es hat nicht jeder Festplatten im Überfluss herumliegen.... In meiner Arbeit kommt das allerdings schon mal vor, dass ich auf diese Weise Daten ins Leben zurückholen kann.
    Eine HD in Grösse der System-Platte habe ich immer als Reserve. Zur Not muss man eben etwas geduldig sein und sich zuerst eine Ersatzplatte besorgen. Denn wenn die Daten wichtig waren:nixwissen
    Meine Daten liegen auf einem RAID1 und die wichtigen zusätzlich auf einer USB-HD und die allerwichtigsten werden dazu noch auf DVD bzw CD-RW gebrannt.
    Im übrigen musst du mit Ghost eine Platte nicht partitionsweise spiegeln. Du spiegelst die Platte Sektor für Sektor (hatte ich schon erwähnt? :grübel: ) und hast damit ein Ebenbild deiner Orginal-HD. Jetzt kann man mit Tools darauf herumspielen bis die Daten wieder zum Vorschein kommen - oder auch nicht. aber man hat erstmal nichts kaputt gemacht.
     
  13. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ganz so aber nun auch nicht.

    Daß Datensicherungsstrategien für eine Firma leichte Unterschiede zu denen von Privatleuten aufweisen, ist nun auch klar, prinzipiell.
    Abgesehen von dem behindert ALG II egal welche Strategien schon enorm - und ich bin einer, der schon mit DAT-Streamern rumgemacht hat...Immerhin bin ich zur Zeit happy, eine 80 GB USB-Platte zu haben (die auch von Trueimage angesprochen werden kann, höhö).
    Ja, und dann habe ich den beschriebenen Fall nach 11 Jahren Computern zum ersten Mal erlebt - richtig, ich höre da Murphys Law, stimmt ja auch. Aber alle elf Jahre kann ich den Verlust ab, zumal es ja so einige Backup-DVD's gibt...
    Zusammengefasst: den passenden Aufrüttler habe ich erhalten - vielleicht war ich ja letztens ein wenig zu leichtsinnig. Einen (TrueImage-) Fehler der Art werde ich aber wohl nicht nochmal erleben - also stressfreie 11 weitere Jahre , oder so ähnlich.
    Gruß
    Henner
     
  14. "Write" war richtig, alles wieder da.:o

    Danke, keine-Ahnung..
     
  15. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @Henner: Die Datensicherung, die ich beschrieben habe ist von meinem Privat-PC. Die habe ich so in etwa auch seit 11 oder 12 Jahren... damals gingen mir durch eine nicht vorhandene Datensicherung einige wichtige Dateien verloren. Seit dem ist so etwas bei mir zwar auch nicht wieder vorgekommen... aber wie du schon sagst: Murphy lauert immer und überall :huh:

    :wink:

    @keine-Ahnung.. : Glückwunsch zur Wiedergeburt deiner Daten
     
  16. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    keine Ahnung hat seine Daten auch wieder - wenn das mal kein guter Grund für ein Feierabend-Radler ist... :saufen:
    Gruß
    Henner
     
  17. Joshi1988

    Joshi1988 ROM

    hey leute ich hab auch das problem dass mir eine partition fehlt...
    habe mir etz testdisk geladen und das prog hat auch meine partition gefunden nur ich weiß nich was ich etz weiter machen soll...
    add partion, load backup, change type, list files oder continue...
    bitte helft mir ich bin total hilflos...

    mfg josh
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  19. Joshi1988

    Joshi1988 ROM

    ja super das habe ich gesucht...
    aber was mach ich nach dem letzten fenster?
    meine verloren gegangene partition ist dort angezeigt und auch alle dateien sind mit p: list files einzusehen...
    wie gehe ich weiter vor?
    enter then write ***** nicht... habs schon 2 mal probiert... die partition erscheint dann einfach nich im arbeitsplatz...
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page