1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei Win XP Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kicky, May 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kicky

    kicky Byte

    Hallo !

    Ich hoffe es kann mir jemand von Euch weiterhelfen.
    Also, ich habe mir ein Hub mit zwei Netzwerkkarten und zwei 5 m langen Kabeln gekauft. Soweit sogut. Habe mit dem Netzwerkassistenten versucht das Netzwerk einzurichten. Den einen Compi mit Verbindung ins Internet und der andere kann ins Internet über den ersten.
    So nun zu meinem Problem. Ich kann mit dem ersten ( also der direkt ins Internet kann ) auf den zweiten zugreifen. Aber wenn ich bei dem zweiten versuche den anderen anzupingen klappt dies nicht. Es kommt immer nur eine Fehlermeldung mit Zeitüberschreitung.
    Habe auch die IP Adressen vergeben und die Subnet bei beiden auf 255.255.0.0 gestellt. TCP/IP Protokolle haben auch beide.
    Ist jetzt evtl nur das Problem das bei beiden Rechner in der Anmeldung die Benutzer als Admin angemeldet werden. Habe es aber auch schon probiert mit dem Gastkonto. Also der zweite Compi als Gast angemeldet.
    Klappt aber auch nicht. Bin hier langsam echt am Rande der Verzweiflung.
     
  2. kicky

    kicky Byte

    Guten morgen !

    Also neuester Stand der Dinge. Jetzt ist das Problem genau andersherum. Also der sonst zugreifen konnte kann dies nicht mehr und dafür kann es der andere.

    Was kann das denn nur für ein Problem sein ???
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

  4. kicky

    kicky Byte

    Hi,

    wie man bemerkt hat mir das ganze immernoch keine Ruhe gelassen. Ich habe aber PING schon sooooo oft ausgeführt.
    Das Hauptproblm besteht aber immernoch. Der eine greift auf den anderen zu aber umgekehrt kommt nur die Meldung Zeitüberschreitung.
     
  5. kicky

    kicky Byte

    Hallo :o(

    Es geht jetzt gar nichts mehr....
    Keiner kann mehr auf den anderen zugreifen !!!

    Was mache ich nur Falsch ???

    Habe aber auch heute keine Lust mehr weiter zu probieren.
    Gebe mich geschlagen. Sitzte ja auch schon die letzten 2 Tage an dem Problem.

    Aber wie kann ich alles rückgängig machen ??
    Also alle Netzwerkverbindungen wieder entfernen ??
    So einfach über Löschen geht das ja nicht .

    Danke schonmal für die vielen Antworten.
    Und Gute Nacht
     
  6. kicky

    kicky Byte

    Hi !

    Habe jetzt alles so gemacht wie auf der Seite beschrieben. Diese hatte ich selber schonmal durchgelesen.
    Das Problem ist aber leider das alte :o(

    Was kann ich noch machen ???

    Hat es vielleicht doch was mit dem Gastkonto zu tun ??
    Es sind aber auf beiden Rechnern die Konten aktiviert.
     
  7. kicky

    kicky Byte

    Hi !

    Habe noch eine Frage. Was muß ich eingeben bei Bevorzugte DNS ?
    Dort war jetzt die 192.168.0.1 drinnen. Habe aber jetzt wieder andere Nummern vergeben !
     
  8. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    sry, ich bin krank.
    hab fieber 40C°
    wollte eben beim chat fast schon schreiben, dass http port 139 benutzt....

    mfg
    rapmaster
     
  9. lpofo

    lpofo Byte

    <I> Der eine Rechner hat eine Firewall und zusätzlich noch internet security. </I>

    Runter damit, sofort! Eine Firewall darf nicht auf einem Computer betrieben werden, auf dem gearbeitet wird, sonst ist es keine Firewall, sondern eine Verarschung. Und mit "internet security" ist doch das Produkt von Symantec gemeint, oder? Genauso Verarschung.

    Lies:
    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
    www.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm

    mfg, Fritzi
     
  10. kicky

    kicky Byte

    Hi,

    was ist die Trusted Zone ? Habe noch nie davon gehört ! Wo kann man denn diese evtl finden ???

    Und was ist, wenn ich automatosche IP adressen vergeben lasse ???
     
  11. kicky

    kicky Byte

    Hallo !

    Ich habe es jetzt mit den Einstellungen probiert. Kann jetzt allerdings auf keinen Rechner mehr zugreifen. Also auch der nicht der vorher bei dem anderen Zugriff hatte.

    Was kann ich noch machen ?

    Der eine Rechner hat eine Firewall und zusätzlich noch internet security. Kann es damit was zu tun haben. Es ist nämlich der Rechner auf den man nicht zugreifen kann.

    Ich bin dankbar für jede Antwort.
     
  12. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    meine antwort bezog auf :
    Zeitüberschreitung
    das tritt of bei FWs auf, die port 9 dicht gemacht haben.

    mfg
    rapmaster
     
  13. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Liegt es an einer SW FW ?
    mfg
    rapmaster
     
  14. kicky

    kicky Byte

    Hay !

    Der este Computer hat eine IP von 169.254.XX.122
    Und der zweite 169.254.XX.123
    Und beide eine Subnet von 255.255.0.0

    Habe auch bei beiden ausprobiert mit :
    Ausführen %comspec%
    Und dann ipconfig
    Danach habe ich probiert den jeweils anderen zu erreichen. In eine Richtung klappt es ja auch aber in die andere nicht. Beide Computer haben aber auch Win XP drauf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page