1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei Zusammenstell. für Musikproduktion

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by amaning76, Jan 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amaning76

    amaning76 ROM

    Hi Leute,

    also es ist wieder soweit & ich brauche ein neuen rechner für meine Musikproduktion...
    Ich brauche daher keine tolle grafikkarte da ich keine Spiele spiele & die Musikprogramme keine komplexe 3D animationene haben, klar kuck ich mal ins internet damit & auch mal auf eine flash seite oder so, aber nur im ausnahmefall da ich ein anderen rechner dafür habe.

    Also gehts mir hauptsächlich um Rechenleistung da ich viele Synth Vst´s benutzen will & plugins die den CPU sehr belasten! Soundkarte habe ich ein PCI also reicht da Onboard da ich sie eh nicht nutze!Ich habe folgende sachen rausgesucht & würde gerne wissen ob abzuraten ist oder das ziemlich genau das ist was ich brauche.

    ODER ob ich wie beim letzten mal einfach alles selbste zusammenbau,
    wer kann mir eine liste von komponenten erstellen die auch vernünftig zusammen laufen auf Core 2 Quad Q9300 Basis um die 400-450€

    Indianapolis Q6600 - GF7100 für 399 EUR

    * Prozessor: Intel Core2 Quad Q6600, 4x 2,4GHz
    * Grafikkarte: GeForce 7100 onboard
    * Arbeitsspeicher: 4096MB DDR2-800 Arbeitsspeicher
    * Festplatte: 500GB S-ATA II Festplatte, 7200 U./Min.
    * Optisches Laufwerk: 20x DVD-Brenner S-ATA
    * Mainboard: Mainboard mit 630i Chipsatz

    _____________________________________________

    Aufrüst-PC 860 - Core 2 Quad Q9300 für 481,70 EUR

    CPU: Intel® Core™ 2 Quad Q9300, 4× 2500 MHz
    CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel 775
    Speicher: 4096 MB DDR2-RAM Infineon®/AeNeon™
    Grafik: NVIDIA® GeForce® 7100, max. 512 MB shared Memory, VGA & DVI
    Festplatte: 250 GB S-ATA
    Mainboard: Biostar GF7100P-M7, S
    Sound: integrierter OnBoard 5.1 Controller AC97
    Netzwerk: 10/100 Ethernet LAN, DSL fähig
    Gehäuse: ATX Design-Midi-Tower (CSL 1808),schwarz/silber
    Netzteil: 400 Watt Silent-Netzteil

    ___________________________________________________

    F16 Computer.de für 513,10 EUR

    Gehäuse: 2003473 MIDI ATX 9970 - JET
    Prozessor: 2004646 Core 2 Quad Q9300 (2.50) BOX - INTEL
    Mainboard: 2005148 P5QL PRO - ASUS
    1. Speicher: 2004589 PC1066 2048MB TWIN - Kingston
    Grafikkarte: 2004977 GF 9400 GT 512MB - XFX
    1. Festplatte: 2004775 500GB - Samsung
    Netzteil: ATX 500 Watt Silent - Xilence
    1. Laufwerk: 2004724 H20L 20X DL/RAM/SD SATA BLACK - LG
    2. Laufwerk: 2004228 LG GDR-H20NB Black - LG

    _______________________________________________________

    Also ich würde gerne das 2. Angebot nehmen, aber was mich abschreckt ist das BIOSTAR Mainboard... ich kenn das nicht & nach bißchen recherche denke ich hate es gutes Preis/Leistungsverhältniss aber richtig toll ist es nicht... daher dann meine 3. wahl ASUS Mainboard hab ich derzeit und nie probleme gehabt...

    Aber nun habe ich gehört das alle 3 zu teuer wären und das es günstiger geht... nun bin ich echt überfordert

    HILFE!!!!

    Danke schonmal im vorraus

    Tom
     
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Also ich würde warscheinlich auch kein Biostar MB nehmen, aber auch keins von ASUS. Die leben noch immer von Ihrem guten ruf. Ich würde mal bei MSI schauen, die sind auch nicht schlecht.
    Da Du einen PC benötigst, der eine gute Rechenleistung hat, würde ich aber eher einen Q9450 oder 9550 nehmen. Die haben einen größeren cache. Der Mehrpreis für die größere CPU im System wird sich bei der Mischkalkulation aus Anschaffung und Abschreibung durchaus rechnen meiner Meinung, und Du hast eine CPU ohne Kompromisse.
    Da Du Dein PC beruflich nutzt, und es Dir auf Sicherheit in der Funktion ankommt reicht ein guter Marken RAM auch aus. Irgendwelches OC RAM ist da nicht nötig.
    Wenn du in der Musikproduktion arbeitest, würde ich Dir vielleicht noch ein CD-Brenner ans Herz legen. Da bietet sich der Plextor Premium II an. Es ist wohl das beste was es je als CD Brenner gab. Ich hab selber so ein Teil, und er ist wirklich gut. Das Gerät kann CDs von 2x bis 52x brennen.
    Heutige DVD Brenner sind leider was das CD Brennen angeht nicht wirklich mehr gut. Das liegt wohl daran, dass die Brennstrategien bei den meissten DVD Brennern nur noch grundlegend sind. Viele DVD Brenner können CDs schon gar nicht mehr unter 16x brenne, was dann oft hohe Jitter Raten zur folge hat.
     
  3. amaning76

    amaning76 ROM

    Hi, danke für den rat, ein DVD & CD Brenner habe ich schon, daher wär das nicht nötig, du sagst also ein Q9450 oder 9550 welches board von MSI paßt gut dazu? thx
     
  4. amaning76

    amaning76 ROM

    Sehe ich das falsch oder ist ein

    Intel Core 2 Quad Q9450 / 2.66 GHz ( 1333 MHz ) - LGA775 Socket - L2 12 MB ( 2 x 6 MB )

    nicht besser als

    Intel Core 2 Quad Q9400 / 2.66 GHz ( 1333 MHz ) - LGA775 Socket - L2 6 MB ( 2 x 3 MB (3 MB pro Core-Paar)

    FSB ist der selbe aber der Cach ist beim Q9450 besser... aber wieso ist der Q9450 billiger!!

    :bahnhof:
     
  5. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun ich denke ein P45 Neo würde ausreichen, es ist vom Chipsatz recht aktuell, und würde zu einem Quad meiner Meinung gut passen. Den P35 Chipsatz finde ich persönlich schon etwas alt...

    Hier findest Du eine Übersicht zu MSI Boards für Intel Chips:
    http://global.msi.com.tw/index.php?func=prodpage2&maincat_no=1&cat2_no=170&cat3_no=2

    Vielleicht hast Du ja noch bestimmte anforderungen (FireWire/ Bestimmte Anzahl von PCI/PCI-E Steckplätzen für spezielle Soundkarten oder anderes)

    Wieso der Q9450 jetzt preiswerter ist als der Q9400 weiss ich ehrlich gesagt auch nicht. Intel hat wenn ich nicht irre vor kurzem die Preise gesenkt, vielleicht liegt es daran. :rolleyes:
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Als Board ein Asus P5Q G45 (ist mit Onboardgrafik)
    oder Gigabyte G45 SH2
    2*2GB Aeneon
    HDD: Seagate 250GB 410.10 Serie
    Gehäuse:Coolermaster Elite wäre gut und günstig.Oder Compucasegehäuse mit integriertem Netzteil welches dafür auch reichen würde.
    LaufwerK: LG H20N.
    CPU je nach Budget: Q8200,Q9300 oder aber Q9550.
    F16 Computer ist doch hier in Hannover.
    Falls du aus HAnnover bist, kann ich dir 1-2 gute Shops hier empfehlen, aber nur per PN da es nicht gern gesehen wird, wenn man öffentlich postet.(Werbung)
     
  7. amaning76

    amaning76 ROM

    Hi,

    nach längerem überlegen & besprechen bin ich jetzt auf folgende zusammenstellung gekommen,
    ich brauche den Rechner für Musikproduktion auf XP Basis & brauche keine tolle Grafikkarte sondern einfach gute & stabile CPU Leistung!

    Intel Core 2 Quad Q9450 tray, 12MB, LGA775, 64bit
    JERSEY ZYK-88 CPU-Cooler für Intel CPU
    ASUS P5QL Pro, Sockel 775 Intel P43, ATX
    2048MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II ST3500320AS

    gibt es an der Combination was gravierendes auszusetzen oder irgendwas was ich vergessen habe? (natürlich kommt da ein gehäuse etc noch dazu)

    danke
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    1 PC = 1 Thread
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Also CPU würde ich gleich zu einem Q9550 greifen, da sie genauso viel kostet wie die Q9450, den auch Boxed kaufen wegen der längeren Garantie.
    http://geizhals.at/eu/?cat=cpup7&xf=25_4~2_45~941_333

    Der von dir geählte Kühler ist nicht für Qaud CPU´s ausgelegt ( zu leistungsschwach ). Da würde ich ein paar Euro mehr springen lassen und den Groß Clockner oder den red Scorpion kaufen ( beide ca. 30,- €, leise und sehr gut )
    http://geizhals.at/eu/a324642.html
    http://geizhals.at/eu/a313111.html
    Beim Gehäusekauf darauf achten das sie auch rein passen ;-)

    Wenn du kein Wert auf sehr gute Grafik legst, würde ich ein Board mit Onboardgrafik empfehlen ( Graka hattest du auch nicht aufgelistet ;-) )
    zB.
    http://geizhals.at/eu/a363434.html
    Entspricht weitestgehen dem von dir gewählten Board, nur eben mit Grakachip.
    Wenn dir ein extrem leiser PC wichtig ist, kannst du auch zu einem Gigabyte Board greifen, dort ist die Lüftersteuerung feiner als beim Asus, dafür läßt sich das Asus besser übertackten.
    http://geizhals.at/eu/a354906.html

    Ram den Aeneon PC 6400 nehmen, da bei den derzeitigen Preisen ruhig 2 Riegel.
    http://geizhals.at/eu/a283647.html

    Netzteil würde hier das Be Quiete Pure Power 300 Watt genügen, wenn du nicht eine Amanda aler Festplatten dran hängen möchtest ;-).
    http://geizhals.at/eu/a378175.html

    Gehäusetipp ( gerade vom Aufbau her sehr interresant )
    http://geizhals.at/eu/a327602.html
    ( persönlich würde ich noch einen 120 mm Lüfter vorne Luft rein einbauen )
     
    Last edited: Jan 22, 2009
  10. amaning76

    amaning76 ROM

    So... ich denke nun hab ich das richtige ....danke für eure hilfe!

    Intel Core 2 Quad Q9550 tray, 12MB, LGA775, 64bit

    Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775

    MSI P7NGM-Digital, Sockel 775 nForce730i, mATX

    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II

    schon besser? @ gruftchaos
     
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    CPU würde ich immer noch boxed kaufen ;-), und auch der Kühler ist warscheinlich zu schwach für die CPU.

    MB, kann man nehmen ( hat den Vorteil, solltest du doch mal eine Nvidea Graka kaufen, hast du die Möglichkeit von Hybrid SLI zum stromsparen )

    Ram ok.

    Hdd kenne ich mich nicht aus :-).

    Tu dir aber selber einen gefallen und kaufe kein Gehäuse mit integrierten Nt.
     
  12. amaning76

    amaning76 ROM

    Hi, boxed macht bei mir keinen unterschied denke ich außer dem preis da ich sowieso 5 jahre garantue auf den comp bekomme!

    Danke vielmals!
     
  13. dawadowat

    dawadowat Byte

    Hi!
    Onboard-Soundkarte und Musikproduktion?
    Ohne gute Soundkarte mit geringen Latenzen etc.
    würde ich garnicht erst anfangen.
    Der dickste Prozessor nützt da garnichts!
    (Soundkarte ab 100€ muß schon her)
    Gruß,dawadowat
     
  14. amaning76

    amaning76 ROM

    Hi,

    danke für den tipp, aber das ist wohl klar! habe eine gute RME - PCI Soundkarte die ich reinsetze... hab halt nur den Computer an sich hier aufgelistet...

    bye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page