1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe beim Aufrüsten/Neukauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by suicideking, Aug 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe jetzt ein Jahr gewartet, wollte eigentlich schon letztes Jahr aufrüsten
    hatte mich aber dann doch durchgerungen zuwarten.

    Aktuelles System:
    AMD Phenom II X4 955 BE
    M5A78L-M/USB3
    BQ E7-450W
    ADATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (2xGB Riegel)
    Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5
    Seagate Barracuda 7200.14 1TB

    Der 955 reicht für meine Desktop arbeiten noch locker aus, da happerts öfter eher mal am RAM.
    Die Singleplayer Leistung in Spielen reicht für meine Ansprüche auch noch recht gut bei sehr aktuellen Titeln.
    Leider bin ich eher der Multiplayer Spieler und da reicht bei vielen Spielen leider entweder die CPU
    einfach nicht mehr zb ARMA 3 ober bei anderen packt die 6850 einfach kein 1080p im akzeptablem Bereich.

    Bei den meisten CPU hungrigen Games habe ich zwar oft gelesen das viele mit einem übertaktetem 955/965 die Probleme in den Griff bekommen haben, aber ich möchte nicht übertakten.

    Nun stell sich mir schon seit Tagen die Frage was lohnt am meisten was vllt doch erstmal drin lassen,
    ich komme auf keinen grünen Zweig was mein Budget angeht.

    Aktuell 400€ später vermutlich ~500€ insgesamt, also müsste ein Teil wohl "als Letztes" später erst erstanden werden.

    Ich bin niemand der alles auf super hohen Einstellungen Spielen muss, im Gegenteil
    ich stelle sogar sehr viel aus/runter obwohl es teilweise nichtmal von Nöten ist.

    Mir kommt es beim Aufrüsten vor allem auf das P/L an

    Aufs Board passt laut Asus-Seite noch max. ein FX-8350 denke aber mal nicht die beste Möglichkeit

    Der i5-4460 spricht mich schon sehr an, würden sich die ~15-20€ Aufpreis zum 4590 lohnen
    wenn ich mir so die Tests ansehe der i5 Serie liegen da alle ziemlich gleich auf wirkt auf mich nicht
    wie ein spürbarer Bereich. Oder eine andere lohneswerte alternative?

    Bei der Grafikkarte bin ich auch absolut unentschlossen, dachte
    schon daran vielleicht voll auf CPU+RAM zusetzen erstmal und eine gebrauchte Radeon der älteren Serien zuerstehen
    die HD 7800-7900er gehen ziemlich günstig weg, im Vergleich zu den Neuen die in meinem Budget liegen sind die teilweise sogar schneller für einen wesentlich geringeren Preis, ob da mein NT aber noch ausreicht ?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der i5-4460 reicht immer, wenn ein i5 empfohlen wird. Der FX-8350 ist nicht der Bringer. Außerdem ist das Mainboard mit dem an der Grenze der Leistungsfähigkeit der Spannungswandler. Beim Umstieg vom X4 955 aus wirst du enttäuscht sein.
    Dein E7-450W reicht für eine HD7970 bis R9 380. Es ist auch noch nicht so alt.
     
  3. Denn Thread noch mal ausbuddeln
    Morgen wird bestellt

    NT und Platte bleiben
    Dazu dann

    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    Intel Core i5-4460
    ASRock H97 Anniversary

    Nur bei der Grafikkarte bin ich unschlüssig wollte erst nur die kleine R9 270X
    nehmen, aber da ich mich eigentlich immer geärgert habe wenn ich das kleinere Modell gewählt habe.
    Mich dann durch umentschieden und möchte ein bisschen mehr Leistung für am besten genau 200€
    Ist die Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC aus dem Beispiel-Zusammenstellung Post die einzige option in der Preisklasse
    gibts da noch was brauchbares für den selben Preis und leicht günstiger?

    Und so nebenbei wie ermittel ich den am Besten wieviel Leistung die Hardware braucht, da gibts ja ein paar OC Varianten
    die ziehen ja ganz schön.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Caseking ist die VTX3D Radeon R9 280X V3 für 200€ verfügbar. Bei MF soll sie am 18.06. verfügbar sein. Das ist ein Schnäppchen und die Leistung ist mit der R9 380 4GB vergleichbar. Zudem ist sie schneller als die GTX960 4GB.
    Eine Karte mit 2GB RAM brauchst du nicht zu nehmen. Das schränkt ein.
     
  5. Habe sie mir bei CK ;) geholt, danke für die Empfehlung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page