1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hilfe beim batchen

Discussion in 'Programmieren' started by männikickn, Feb 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brauch hilfe beim batchprogammiern! und zwar wolltich ein program das keine autostartfunktion hat, dazu bringen zu autostarten. aber so das man nich das laden des progs nich siet und auch nich das fenster wassich danach öffnet sondern so dass es von anfang an minimiert ist und nur als icon unten rechts zu sehen is. dafür wolte ich ein batch schreiben die ich in den autostartprozeß mit einbinde.
    weis jemand was in der batch stehn muss?

    schonma thx im vorrraus

    mfg männikickn
     
  2. brauch hilfe beim batchprogammiern! und zwar wolltich ein program das keine autostartfunktion hat, dazu bringen zu autostarten. aber so das man nich das laden des progs siet und auch nich das fenster wassich danach öffnet sondern so dass es von anfang an minimiert ist und nur als icon unten rechts zu sehen is. dafür wolte ich ein batch schreiben die ich in den autostartprozeß mit einbinde.
    weis jemand was in der batch stehn muss?

    schonma thx im vorrraus

    mfg männikickn
     
  3. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Hi,

    1. Du kannst nicht erwarten dass man dir innerhalb von 2 Minuten hilft, also frag nicht 2 mal das gleiche innerhalb von 2 Minuten.

    2. Um einen Patch (nicht batch) zu schreiben sollte man Programieren können. Da du das erste Kapitel deines "Programmieren für Dummies" Buches nicht gelesen hast (sonst wüßtest du dass man Patch nicht batch schreibt) würde ich erst mal damit Anfangen das Buch oder Sonstiges zu lesen um überhaubt etwas davon zu verstehen. HILFE

    Oder formuliere deine Frage anders: Kann mir bitte jemand ein PATCH schreiben, damit es (wasauchimmer) automatisch startet ?

    Einfacher wäre es uprigens einfach die Start-Datei des Programmes in den Autostart Ordner zu kopieren. ;)


    gruß Christian
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    @Christian >>> ???

    @männikickn
    Wenn das zu startende Programm nicht selbst die Möglichkeit vorsieht, sich nur in den Systray laden zu lassen, so ist das mit Batch, Script oder anderen Bordmitteln nicht zu machen.

    Es gibt Shareware, die das kann. Sie wird wohl den Programmstart abfangen und das Programm dann als eigenes Unterprogramm mit sich selbst in den Systray nehmen... reine Spekulation...

    zB hier >>> http://www.4t-niagara.com/tray.html

    Gruss Urs
     
  5. also 1.: tut mir leid das war ausversehn weil mein browser zwischnducrh beim posten abgestürzt is... das doppelte kann gelöshct werdn1

    und 2.also ich meinte schon batch. unter Patch versteh ich nämlich ein prog das ein anderes prog erweitert neue funktoinen inzufügt oda so...
    und ne batch is für mich eine stapelverarbeitungsdatei die mit einfachen basic befhln arbeitet und im notepad gemacht wird. mit den befehln kenn ich mich nich so gut aus, aber ich dacht man könte in die batch einfach schreiben "starte programm" (also den basic befehl dfür) und "minimiere das programm". der trayicon is bei dem programm mit drin und erschient wenn man des minimiert, den brauch man also nich exta programmen (@ urs2).

    die exe einfch in den autostart ordner zu tun geht zwar aber dann siet man erst das programmladefenster und so und das stört ja.
     
  6. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    ach so ok, dann muss ich mich Entschuldigen, habe da was falsch verstanden.

    Das Programm muss ja auch ein batch (oder änliches) haben um das lade Fenster anzuzeigen, wenn du diese Datei/batch änderst könnte es vielleicht funktionieren. Habe aber dabei keine Erfahrungen.

    gruß Christian
     
  7. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Es ist von Vorteil, wenn man Fragen in einer verständlichen Sprache und mit einem Gedanken an den Leser stellt, in Deinem zweiten süffisanten Beitrag konntest Du es ja etwas besser...

    Meine Antwort bezog sich auf "nur Systray" und dazu braucht es halt Tools. Wenn jetzt das Programm nur minimiert in der Programmleiste und als Icon im Systray erscheinen soll... braucht es gar keine Batch!

    Mache einen Link zum Programm, in den Eigenschaften des Links stellst Du "Ausführen" auf "minimiert"...
    ...und diesen Link verschiebst Du in den Autostart.

    Bin gespannt, was jetzt als neue Aufgabenstellung kommen wird...

    Gruss Urs
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @männikickn
    Es wäre auch von Vorteil wenn man in seinem Beitrag die deutsche Rechtschreibung gebrauchen würde.

    Mfg
     
  9. moin,
    @urs:ich hab nun eine verknüpfung nach deiner anweiesung, erstellt, aber ich der eintrag "minimiert" wird von dem prog irgwie nich beachtet,. das prog startet maximiert wie imer,
    das mit der verknüpfung und minimiert startn hab ich mit mehreren progs getestet, und gemerkt dass dass bei keinem funktionrt!
    woran kann das liegen????

    mfg männikickn
     
  10. Urs2

    Urs2 Megabyte

    @männikickn > Seltsam!

    Ich hatte jetzt bei meinem XP getestet > 3 Links zu "C:\WINDOWS\system32\notepad.exe" in den Autostart gelegt. Eigenschaften auf Maximiert, Minimiert oder Normal > Neustart >>>
    Wie geplant, 3 Notepads wurden geöffnet als Vollbild, Nur-Taskleiste und Mittelbild.

    - Hast Du etwa noch einen Autostarteintrag mit "Maximiert" im anderen Verzeichnis? Autostarts gibt es unter "Benutzername" und "AllUsers". Einige Programme starten dann nur eine Instanz, nicht wie mein Notepad oben.

    - Lässt sich Dein Programm, wenn es geöffnet ist, überhaupt minimieren? Es gibt viele, die sich nicht Maximieren lassen, dann wohl auch solche, die das Minimieren nicht wollen.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page