1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe beim Kaufen eines PC´s

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FanBozZ, Mar 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FanBozZ

    FanBozZ Byte

    Hallo,

    Mein Pc hat letze woche den Geist aufgegeben, deswegen wollte ich mir einen zulegen. Allerdings habe ich nicht so große Ahnung in Sachen Pc`s.
    Ich wollte lieber die Einzelteile bestellen ,da ich hörte es sei billiger. Nun weiß aber nicht welche Teile gut und schlecht sind. Ich meine eine Grundahnung habe ich schon aber weiter hinaus gehts auch nicht.
    Deswegen bräuchte hilfe beim Zusammenstellen eines Pc´s. Ich würde bis zu 600€ ausgeben . Also der Pc braucht jetzt kein High-End Gamer Pc sein aber die aktuellen Spiele wie BF 3 sollten schon drauf laufen.

    Danke im vorraus :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. FanBozZ

    FanBozZ Byte

    Also kann ich nur noch meine Festplatte verwenden da diese genug Speicher hat aber den Rest kann man vergessen .
     
  4. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Und dein DVD Laufwerk? Du musst bei Festplatte und Laufwerk auch auf die Anschlussart achten.
     
  5. FanBozZ

    FanBozZ Byte

    Laufwerk hat eig auch noch funktioniert.
    Joa dass ich da drauf achten muss hab ich mir schon gedacht aber weiß halt eben nicht ob sie zum neuen passen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Laufwerke sollten SATA-Anschlüsse haben. Sonst braucht man ein Mainboard mit IDE-Schnittstelle. Den alten Standard haben nicht mehr alle Mainboards. Es gibt zwar Adapter, aber darauf würde ich bei einem neuen System nicht setzen.
     
  7. FanBozZ

    FanBozZ Byte

    ok danke. Ich hab mir den pc jetzt mal zusammen gestellt auf alternate den für rund 520 aber da ich ich die festplatte und das laufwerk weggelassen habe kam ich jetzt nur auf rund 400 euro was könnt man da noch verbessern ?
    oder sollt ich lieber auf ner andern seite bestellen ?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann liste doch mal alles auf und was von dem alten PC übernommen wird.
     
  9. FanBozZ

    FanBozZ Byte

    Also ich hab eine Festplatte 400gb von Samsun HD400LD und ein DvD-Brenner von LG GSA-H42N die könnt ich übernehmen der rest ist veraltet (nvdia gforce 7600gt 256mb usw.)
    Hab jetzt mal was zusammengestellt
    AMD Phenom II X4 Black Edition 960T 4x
    Asus M5A97 AMD 970 So.AM3+ Dual Channel
    Thermalright True Spirit 140
    8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9
    1024MB Sapphire Radeon HD 6870 Aktiv PCIe
    Revoltec Sixty 5 Midi Tower ohne Netzteil
    450W Super Flower Golden Green Pro 80plus
    für ca 500 €
    ist das soweit ok ?
    und passt mein Laufwerk und meine Festplatte dazu ?
     
    Last edited: Mar 10, 2012
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Warenkorb ist leer. Kannst du keinen Screenshot machen?
    Festplatte und DVD-Brenner haben IDE-Anschlüsse.
    FM1-Mainboards kommen dann nicht in Frage.
     
  11. FanBozZ

    FanBozZ Byte

    Hab unten meine Antwort geändert und die einzelnen Komponenten hingeschrieben ;)
    sry aber des FM1 sagt mir jetzt wenig :D
     
    Last edited: Mar 10, 2012
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard hat PATA (IDE) Anschlüsse für 2 Laufwerke.
    http://geizhals.de/648161
    Wenn du später noch eine SSD einbauen willst, ist das besser, wegen SATA III http://geizhals.de/634398
    Bei Festplatten reicht SATA II auch wenn die SATA III hat. Das merkt man nicht.
     
  13. FanBozZ

    FanBozZ Byte

    ja ist das jetzt ok was ich da zusammengestellt habe ?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis auf das Mainboard. Da habe ich 2 passende aufgeführt.
     
    Last edited: Mar 10, 2012
  15. FanBozZ

    FanBozZ Byte

    ok danke schonmal und wenn ich eins von den beiden mainboards bestelle da passt dann auch meine festplatte und mein laufwerk dazu ? ( nur um nochmal sicher zu gehen)
    Und noch eine Frage der Pc kann dann auch gut mithalten bei den neusten spielen ?
    Also damit meinte ich ob die einzelnen komponenten aufeinander gut abgestimmt sind., da ich ja nicht wusst auch was ich da großartig achten muss.
    Und eine Frage hätt ich noch mein monitor ist ein TFT LCD Monitor von Hans -G glaub 19 Zoll jetzt weiß ich natürlich nich ob ich jetzt was bei den kompenten abstreichen sollte weil ich das durch den monitor eh nicht nutzen kann (hoffe du verstehst mich).
     
    Last edited: Mar 10, 2012
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der HD6870 kann man alles spielen, die CPU ist auch schnell genug. Du kannst bei dem 19" Monitor auch mit den Details auf Maximum gehen. Bei FullHD ist das nicht immer möglich.
     
  17. FanBozZ

    FanBozZ Byte

    Alles klar , vielen dank für die Hilfe für 525 euro ist das ein guter Preis oder würde ma dann was besseres finden ?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei AMD nicht. Alternativ wäre ein Intel i3-2120 drin, wie beim Gaming für ~ 680 € aufgeführt.
     
  19. FanBozZ

    FanBozZ Byte

    Ok, danke für die Hilfe . Ich denke dass passt mit dem Prozessor und wenn mal in nem jahr die spiele nicht mehr laufen dann kann ich ihn immer noch auf rüsten oder etwa nicht ;) ?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis neue Spiele nicht mehr laufen wird es mindestens 2 Jahre dauern. So lange kann man nicht vor planen. Dann wird man auch bei Intel ein neues Board kaufen müssen. Ob man in einem Jahr noch etwas vernünftiges für AM3+ und Sockel 1155 kriegt, wage ich zu bezweifeln.
    Hardware wird dann nicht mehr hergestellt, die man zum Aufrüsten benötigt, vor allem CPU. Restbestände sind dann unverhältnismäßig teuer.
    Das sieht man doch bei Sockel 775 und 1156, die noch nicht so alt sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page