1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe beim Notebookkauf

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Gramonter, Nov 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gramonter

    Gramonter Byte

    Hallo,

    ich beabsichtige mir ein Notebook zu kaufen. Da ich preislich Abstriche machen muß habe ich mal eine Frage zu bestimmten Komponenten.
    (folgende Geräte hab ich im Visier: Amilo A (Sempron) 999 Euro, Amilo M (Centrino), Amilo D mit Pentium 3,06 GHz) jeweils 1299 Euro, das Amilo M aber schon mit W-LAN und Firewire))

    AMD Sempron 2800+, Centrino Pentium M1,6GHz - was bringt dieser neue Prozessoren ? Ist Centrino 1,6 GHz besser wie P4 3,06 GHz? Ist Centrino besser als Sempron Mobile? Was ist besser für den Akku und für die Ohren?

    Ich möchte keine Videobearbeitung machen...

    Grafik: Ich hätte gern eine eigene Graka im Rechner, aber diese sprengen dann die preisliche Kotzgrenze... ich habe nun Rechner gesehen mit SIS M760 Grafik bis 128 MB (Sempron Mobile CPU), ATI Radeon 9200 bis 64 MB (Pentium 3,06 GHz) und Intel Extreme Graphics 2 bis 64 MB (Centrino)... was vermögen die 3 zu leisten?
    Ich will auf diesem Gerät keine Superspiele alá Doom3 etc. spielen... Aber NHL2004 wäre nicht schlecht, wenn es ginge... das ist das grafikauwändigste Spiel was ich habe . Mehr will ich aber nicht machen an Spielen... Soll ja eigentlich eher ein Arbeits- und Internetrechner werden...

    512 MB RAM haben sie alle, ebenso ein 15" XGA-TFT und DVD-Brenner... bräuchte ich aber eigentlich gar nicht...

    Was könnt Ihr mir dazu berichten? Reicht das Amilo A mit Sempron und SIS M760 Grafik? Kauf ich mir nen USB-W-LAN dazu und gut ist... Firewire-PCMIA gibt es bestimmt auch schon, wenn ich es brauchen sollte... Oder lieber den Centrino mit Extreme 2 Grafik? Oder lieber doch P4?

    Danke für Eure Hilfe...
     
  2. Linux8

    Linux8 Byte

  3. Gramonter

    Gramonter Byte

    Hi,

    danke für den link, aber ich bräuchte eigentlich einen Rat bezüglich der Komponenten...

    Ich finde nämlich keine vernünftigen Aussagen zu diesen... hier noch mal die fragl. Konfiguration:

    1. Laptop: AMD Mobile Athlon Sempron 2800+ mit SIS M760 Grafik bis 128 MB -> 999 Euro
    2. Laptop: P4 3,06 GHz mit ATI Radeon 9200 CHip bis 64MB -> 1299 Euro
    3. Laptop: Intel Centrino 1,6 GHz mit Intel Extreme 2 Graphik bis 64 MB, inkl. W-LAN, Firewire -> 1299 Euro

    alle haben DVD-Brenner, 512 MB RAM, 15" Display...

    Firewire ist schön aber brauch ich eigentlich momentan nicht... W-LAN ist wichtig, aber kann ich mir für 30 Euro nen USB-Stick dazukaufen...

    Was können die CPU´s leisten, was die Grafikchips??? Ich will keine Shooter spielen... wenn überhaupt, ab & zu mal NHL oder FIFA.... muß nicht sein...

    Danke für Eure Antworten...

    Grüße
     
  4. ich hab mir vor nem jahr ein acer 291lci gekauft... mit centrino (wlan etc.) und intel graka... bin absolut zufrieden mit dem gerät... würde es wieder kaufen... und da ein notebook mobil sein sollte würde ich in JEDEM fall einen centrino kaufen. außer du bist ein power gamer, dann solltest du auf eine eigene graka achten, aber als power gamer kauft man sich einfach kein notebook... ;) was das notebook meiner meinung nach heute haben sollte, ist wlan g-standard, dvd-r, bildschirm was dir besser gefällt, da gehen diemeinungen auseinander... Gruß Thilo
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Weder Pentium4 noch Sempron sind echte Mobilprozessoren und haben in einem Notebook eigentlich nix verloren, es sei denn Dir sind Akkulaufzeit und Geräusch egal. wobei der Sempron noch recht neu ist, vielleicht taugt er ja doch was, aber eigentlich soll der den (eher langsamen) Duron ersetzen...
    Wirklich sinnvoll wäre also nur der PentiumM oder ein MobileXP in Low-Voltage-Ausführung. Die Leistung des PentiumM kann man ungefähr mit einem gleich getakteten XP oder einem 50% höher getakteten P4 (+-40%, je nach Benchmark) vergleichen.
    Gruß, Magiceye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page