1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe beim Retten von Daten einer 64 GB SD-Karte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Speicherkarte, Aug 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits!

    Ich habe eine Canon SX 150 IS-Kamera, in der ich eine 64 GB große SD-Karte von Platinum einsetze (XC, Class 10). Bis dato gab es keine Probleme mit der Karte, die ich nun schon seit Anfang dieses Jahres einsetze. Immer und immer wieder habe ich (glücklicherweise!) die mit der Cam erzeugten JPEG-Bilder und .MOV-Videos runtergeladen und gesichert.

    Die Karte wurde -um das vorweg zu nehmen- vor ihrem Einsatz in der Kamera formatiert.

    Nun war ich über's Wochenende in Berlin und habe dort unzählige Fotos geschossen und Videos gedreht. Natürlich wollte ich die heute gleich mal runterladen. Doch was bekam ich als Fehlermeldung auf der Cam zu lesen, als ich die wie gewohnt mit dem PC verbunden habe? "Verbindungsfehler".

    Erst dachte ich mir nichts dabei und spielte die komplette Canon-Software zum Downloaden nochmal auf (vorher deinstalliert und Registry gecleant). Nachdem die Soft neu aufgespielt war, wieder das gleiche Problem.

    Jetzt wurde ich stutzig und setze eine leere Karte in der Cam ein und schoss ein paar Probe-Fotos. Siehe da - die Cam wurde daraufhin am Rechner erkannt und die Bilder runtergeladen. So, wie es auch bisher mit der 64er Karte geklappt hatte.

    Nun bekam ich es ein wenig mit der Angst zu tun und versuchte, mit dem Card-Reader an die Daten auf der Karte zu kommen. Doch der blinkt nur fröhlich vor sich hin, und auf die Karte lässt sich nicht zugreifen. Zwar wird Volume E: gemappt, aber wenn ich diesen im Explorer wähle, dann erscheint nur "Datenträger leer - soll er formatiert werden?".

    Jetzt sah die Sache schön böser aus. Komischerweise sind auf der Cam noch alle Bilder und Videos in der Vorschau abrufbar und lassen sich auch einwandfrei abspielen bzw. -in Bezug auf Fotos- ranzoomen. D.h. also, die Daten sind irgendwie noch abrufbar.

    Nun habe ich ZAR (Zero Assumption Recovery) aufgespielt und den Datenträger komplett absuchen lassen. In der Vorschau, in welcher der Datenträger erstmal vollständig überprüft wird (sehr zeitintensiv), wurden keine Bad-Blocks gefunden, sondern nur normale Blöcke auf dem Datenträger. Daraufhin speicherte ich alles, was "ZAR" gefunden hat in einen Windows-Ordner. Glücklicherweise konnte der überwiegende Teil (ca. 95% der Fotos) gesichert werden, so dass der Schaden schonmal begrenzt ist. Was allerdings komisch ist: Manche Bilder hat es "zerschossen", d.h. man sieht oben noch einen Rand des ursprünglichen Motivs und ab dann nur noch eine graue Fläche. Und das, obwohl das Foto auf der Cam noch 1A ausschaut.

    Videos gehen überhaupt keine mehr. Nicht ein einziges der von ZAR gesicherten Videos lässt sich abspielen. Auch hier gilt: Auf der Cam funktionieren sie noch wunderbar ohne Ruckeln etc.

    Zunächst dachte ich, dass vielleicht ein Virus die Speicherkarte zerstört hat, aber ich hatte den Schreibschutz nur draußen, als ich sie noch in der Cam hatte. Am Speicherkartenleser hatte ich den Schutz drin. Außerdem ist mir kein Virus bekannt, der auf eine Canon-Kamera zugreift und dort einen Virus auf der SD-Karte platziert. Übrigens hätte er das dann ja auch bei der 2. Speicherkarte tun können, die ich versuchsweise mit Bildern bespielt hatte.

    Was kann das nur sein? Die Daten scheinen ja noch irgendwie alle vorhanden zu sein. Keine der Dateien -weder Bild noch Video- zeigt auf der Kamera Probleme. Erst beim Runterholen mit ZAR (was momentan die einzige Möglichkeit überhaupt ist) treten die Probleme auf.

    Wäre super, wenn mir jemand hilfreiche Tipps geben oder ein Programm nennen könnte, das all das noch geradebiegen kann.
     
  2. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Hast du es mal mit Recuva oder PC Inspector File Recovery probiert?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page