1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe beim Übertakten AMD Opteron 180 SOckel 939

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Bombenkomando, Oct 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich bin entweder zu dämlich oder ich habe scheiß Hardware ich bekomme mein System nicht zum Übertakten. Da ich gelesen habe das sich die Opteron besonders gut übertakten lassen:
    Mein System
    CPU :AMD Opteron 180 Sockel 939
    Main: Abit Kn8 SLI
    Grafik:Asus Radeon X1950Pro
    RAM :2 GB , 2x 1GB DDR 1 - 400, Timings 2,5
    HDD 320 GB (2 x HDD Seagate 160 GB )
    Netzteil : Sharkoon 500W
    WIN XP Pro 32 Bit

    Jetzt hat die CPU 2,4 GHZ wollte sie auf ca.2,6 - 2,7GHZ hochtakten aber soweit ich den FSB von 200 Standart auf 217 und eine Multi von 12 bis dahin bringt er mir noch das Bios noch ein Bild
    Aber Windows XP verweigert das Booten komplett nur mit den Standart Takt von 200 startet Windows an was kann das liegen
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Das liegt daran, dass Du vermutl. PCIe, PCI, den HT-Link, und den Arbeitsspeicher ebenfalls mit übertaktet hast.
    Lies Dir doch die Anleitung ganz oben in diesem Unterforum nocheinmal ganz genau durch.
    HT-Multi senken (bis 250MHz auf 4, da nie über 1000), RAM-Teiler senken (auf 333MHz), PCIe auf 100 und PCI auf 33MHz fixen und die VCore der CPU manuell auf den Standardwert einstellen.

    Amundi
     
  3. Habe gemacht wie du gesagt hast habe fest alles eingestellt aber wenn ich mehr als 207 einstelle streikt wieder Windows Habe jetzt FSB 207 , HT 4 , RAM 333 , Rest fest auf Standard was kann ich nun noch machen, mit 207 ist sehr wenig sind ja gerade mal 84 MHZ mehr dachte so schon an 200 MHZ aufwärts
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Stell mal den CPU-Multi um 1 runter und schau, ob Du den RT (Referenztakt) dann weiter anheben kannst.
    Deaktivier C´nQ (Cool ´n Quiet) und installier probehalber noch den AMD DualCoreOptimizer.
     
  5. Hab ich gemacht Multi um 1 runter bis 207 und dann nur noch schwarzer Bildschirm, "Cool ´n Quiet" ist deak. aber daran liegt es auch nicht, AMD DualCoreOptimizer ist install. aber ohne wirkung
     
  6. Ich habe es rausbekommen und zwar hat sich bei mir immer der Multi beim HTT immer wieder auf 5 zurückgestellt, deswegen kann das ja nicht gehen weil ich immer über HTT 1000 gekommen bin habe den Bios noch mal geflascht und jetzt bleibt der Multi von HTT auf 4 und jetzt kann ich auch über 207 FSB gehen. Danke Leute mal sehen bis wo hin ich die CPU Stabil läuft, eine Frage noch wenn Prime95 Fehler anzeigt nach ca. 30 min bei 2,7 GHZ und V 1.410 , Temp 45 grand liegt noch mal erhöhen die V auf 1.430 oder lieber lassen und bei 2,6 GHZ lassen , da läuft er stabil ohne Fehler bei V 1.370 Temp. Von CPU ca 41 grad
    Was ist eigentlich die Obergrenze der Temp. von eine AMD Opteron 180 Sockel 939
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nanu, bei 1035 schon solche Aussetzer? Ganz so empfindlich ist mein Board dann doch nicht. *g*

    Ich denke auch hier liegt die Grenze bei ca. 60°C. Ich habe mir aber bereits 50°C als Limit gesetzt.
    Auch wenn die Temperaturen noch im Rahmen liegen, bedeutet eine Erhöhung der VCore eine enorme Mehrbelastung für den Prozessor. Stichwort: Elektromigration

    Ich würds bei 2,6GHz belassen und schaun, ob sich der RAM noch irgendwie optimieren lässt. Die Power sollte doch erstmal reichen..
     
  8. Danke für die Hilfe werde es bei 2,6 GHz belassen hatte eigentlich an ein bisschen mehr gedacht, weil es his das sich die Opteron gut übertakten lassen aber egal 200Mhz mehr sind besser als gar nicht, aber was soll die CPU muss noch mindestens 2 Jahre halten vor ein neuer Herr kann. Also nochmals danke Für eure Hilfe
    :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page