1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe beim Vervollständigen meines Systems

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by _gate_, Aug 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _gate_

    _gate_ Kbyte

    hi leute,

    ich poste gleich mal zum anfang was für ein system ich bereits habe:

    Also einen

    Tower: Casetek 1018 mit 4 lüftern (2 vorne, 2 hinten)
    Netzteil: Enermax EG465AX-VE(G) [465Watt)
    Graka: ATI Radeon 9800 Pro 128MB (256 BIT)
    CPU: AMD XP 1800+
    Speicher: 512(333MHZ)MB Samsung Speicher (2.5/2) und 256(333MHZ)MB No-Name Speicher (2.5/2)
    Mobo: MSI KT3 Ultra2-C (MS-6593)
    TVKarten: Hauppauge
    DVD LW: Toshiba 1612
    DVD Br: LG 4081B
    CD Br: Plextor

    Festplatten (IDE): Maxtor 50GB und WD 80GB


    ich möchte nun mein system erneuern welche komponenten könnte ich da behalten und welche nicht, ich nehme mal an das CPU/MB/Speicher und evtl Festplatten erneuert werden müssen oder?

    wenn ja welchen guten CPU/Speicher/MB/Festplatten könnt ihr mir empfehlen

    Ob AMD oder Intel ist egal, bei die Festplatten sollte es schon SATA sein

    ich brauch das gerät hauptsächlich zum spielen und filme schauen musik hören etc.... und arbeiten (schule: programmieren etc....)

    so um die 400 ? dürften die komponenten kosten (wenn nötig muss die festplatte da nicht dabei sein)


    danke schon mal im voraus

    mfg _Gate_
     
  2. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Auch auf die Gefahr hin hier gesteinigt zu werden:
    hole dir ein NF2-Board und eine 3 Gig-CPU nebst gutem Kühler und gut ist. (MIR sind die 64er Preise noch zu hoch)
    Und in 1 bis 2 Jahren ist eh alles veraltert; dann kaufst du dir alles neu, tuttocompletto ! Wie gesagt, ICH würde so verfahren.
     
  3. Falls es doch ein 64er System sein soll, wär das vielleicht eine Möglichkeit:

    CPU: Athlon 64 3000+ (2000 MHz) tray 182?
    Kühler: ZALMAN CNPS 7000B AlCu 39?
    MoBo: K8T Neo-FSR (VIA K8T800) 94?
    HDD: Samsung SP1614C (S-ATA) 99?

    Summe: 414?


    auf dem Board kannst du auch RAM mit 333MHz-Taktung betreiben, oder du holst dir anstatt der HDD einen 512MB-Riegel Marken-RAM, da kämste noch etwas günstiger weg.

    Oder du holst dir ein Athlon XP-System, das würde dann noch weniger kosten, und für Spiele würd ich AMD (sowohl 64 als auch XP) vorziehen...


    MfG

    Der Dude
     
  4. Magrange

    Magrange Megabyte

    Hol dir einen Athlon 64 3000+, neues MoBo (Asus K8V VIA K8T800 Socket754 oder MSI K8T Neo-FSR VIA K8T 800) und 512 MB DDR400 Marken-RAM (z.B. Kingston).

     
  5. _gate_

    _gate_ Kbyte

    also mit 333 Mhrz speicher betreibe ich keinen 64 Bit CPU, der speicher bremmst den cpu ja dann sinnlos

    hmmm

    ja das 64Bit Kit wäre nicht schlecht, MSI Board passt ja oder?

    könnt ihr mir ein gleichwertiges P4 Kit machn, das ich dann zur auswahl hättE?

    danke schon mal im voraus

    mfg _Gate_
     
  6. Mit P4 kenn ich mich nicht so aus.

    Wegen dem RAM war auch nur der Vollständigkeit halber...
    Klar macht PC400 mehr Sinn, nur dann fällt budgetbedingt halt die SATA-Platte weg.

    Hab selbst das MSI MS-6702 K8T Neo-FIS2R, mit 'nem Athlon64 3000+ drauf, läuft bisher klasse, musst nur BIOS-Update machen, wg. C'n'Q und so, aber das ist ja klar...

    Kann's nur empfehlen :hoch:


    MfG

    Der Dude
     
  7. _gate_

    _gate_ Kbyte

    hmm gibts es da irgendwelche benchmarks die boards teste mit dem alten 64 Biten sockel? ja aber meine IDE Platten kann ich ja auch auf diesem board betreiben und 120Gb reichen mir bis jetzt noch so...

    welchen guten und billigen ram gibts da zu empfehlen (MDT??)

    und welchen kühler für C'n'Q kannst du empfehlen?


    @die, die ahnung von P4 Systemen haben: bitte stellt mir ein sys zusammen

    big thx schon mal im voraus

    mfg _gate_
     
  8. Magrange

    Magrange Megabyte

    Deine alten Platten kannst weiter verwenden.

    RAM: MDT

    P4 System:

    CPU: Intel P4 2.80GHz 800MHz Boxed Northwood ca. 185 Euro
    oder
    Intel P4 3.00GHz Prescott Box 1MB 800FSB ca. 205 Euro

    MoBo: a) Asus P4P800 SE i865PE ca 92 Euro
    b) Asus P4P800-E Deluxe i865PE Socket478 ca. 110 Euro
    c) Abit IC7 Intel875P ca. 108 Euro
    d) MSI 6728 865PE Neo2-PFS PE i865PE ca. 86 Euro
    e) MSI 6728 865PE Neo2-PFISR i865PE S 478 ca. 105 Euro
     
  9. _gate_

    _gate_ Kbyte

    wäre das p4 oder das 64 bit schneller? für spielen und so? im encoden ist sicher der p4 vorne durch die höhere taktrate

    mfg _gate_
     
  10. Magrange

    Magrange Megabyte

    Bei Games ist der Athlon 64 i.d.R. schneller.
     
  11. _gate_

    _gate_ Kbyte

    So ein paar Fragen habe ich noch:

    1. Welcher Chipsatz ist besser ? (VIA od nForce)
    2. Welcher Kühler sollte ich nehmen für C'n'Q
    3. Welcher Ram ist moment ein "Geheimtip"? ich habe mal gehört MDT, aba da finde ich nix bei geizhals und bei der MSI/ASUS HP werden diese Rams auch nicht empfohlen
    4. Würde es einen spürbaren unterschied machn wenn ich meine 333Mhz Ram weiterfenden würde im vergleich zu 400Mhz ram?
    5. Was haltet ihr von Gigabyte Boards?

    danek schon mal im voraus

    mfg_gate_
     
  12. zu 2.: Ich bin vom ZALMAN CNPS 7000A AlCu begeistert, mittlerweile gibt's ja schon 7000B. Hab gestern spontan mit zwei Kumpels C&C Gen Zero Hour über LAN gezockt, ca. 7 Stunden, ich war Server, und nebenher lief MBM 5.
    Die CPU hatte eine max Temp vom 50° (Sys 51°) und wurde, nachdem wir das zocken beendet hatten, in ca. 5-10 min wieder auf 34°-36° runtergekühlt, während das Sys noch bei etwa 44° lag. Die CPU 10° unter der Sys-Temp zu halten finde ich schon erstaunlich. Der ZALMAN ist natürlich ein ziemlich dicker Brummer, aber die Kühlleistung ist exellent.

    Zu den anderen Punkten kann ich leider keine Auskunft geben, weiß nur, dass ich mit meinem System mehr als zufrieden bin. Die Zusammenstellung wurde hier "diskutiert". Ansonsten kannst du das, was dabei rausgekommen is, unter "Mein PC" sehen, vielleicht hilft's ja weiter.


    MfG

    Der Dude
     
  13. Magrange

    Magrange Megabyte

    1. Kommt darauf an.
    2. Kannst eine boxed CPU nehmen.
    3. Gibt nicht DEN Geheimtip. Nimm RAM der zu deinem Board passt und stabil damit läuft.
    4. Sparst da am falschen Ende. Hol dir DDR400 RAM.

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page