1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe beim Wlan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Cyber_Alien, Jul 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Liebe Forum Mitglieder.

    ich hab eine sehr dringende frage.

    undzwar steht bald ein umzug vor der tür
    und da ich meinen pc immer per lan kabel ins netzt gegangen bin
    habe ich ein grosses problem.

    da ich keinen kabelsalat im neuem haus haben möchte,
    brauche ich wlan

    und jetzt zum eigentlichem problem undzwar.

    war ich bei telekom habe mir dort die internet leitung freilegen lassen
    ect.

    und habe dort flolgende artikel gekauft.

    Router - Speedport W 504V (schneller dsl-router mit wlan,DECT-Basisstadion und USB )

    W-lan stick- Speedport 102 Stick (Der kabellose Netzeradapter für den usb anschluss)

    habbe jezt folgendes problem ich brauche noc 2 weite w-lan sticks und möchte nicht pro stick nochmals bei telekom 50euro aufgeben

    habe mich im internet auf die suche gemacht auch bei verschiedenen geschäften

    auf der suche nach einem 300Mbit/s wlan stick wie der speedport w 102 stick.

    die meinten jedoch zu mir das es keine 300mbit/s gäbe und wollten mir immer eine 126mbit wlan stick andrehen

    aber der von telekom meinte das der router diese 300mbit benätigt um mit dem stick zu komonizieren sozusagen.

    was sagt ihr: ist das mit den 300mbits richtig ?
    kann ich einfach 2 andere w-an sticks kaufen ohne auf freqzeunz und sowas zu achhten?

    den wie gesagt mit wlan kenne ich mich null aus.

    DANKE IM VORAUS!,
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du kannst jeden x-beliebigen Stick jedes x-beliebigen Herstellers benutzen.
    Bei einem Accesspoint, der nach 802.11n-Standard arbeitet, empfiehlt es sich natürlich auch passende WLAN-Adapter zu verwenden, da sonst die Übertragungsrate auf den Stick mit der geringsten Übertragungsrate angepasst wird.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Netgear-Sticks arbeiten auch zuverlässig.
     
  5. danke für die schnelle antwort.

    habe da noch eine frage an euch.

    die beiden sind 100% sicher das sie auf den router verbinden lassen
    funkt senden ect.

    und die beiden auch die übertragung 300mbits bestizten?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe nur den TP-Link TL-WN821N verlinkt und der schafft 300Mbps.
    Aber nicht garantiert. Das kommt die Qualität der Verbindung an.
    Die Netto Bandbreite ist aber geringer.
    Ich benutze selbst einen TP-Link an einem Speedport.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page