1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe beim zusammenstellen des Pc´s

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Freaker0815, Apr 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,
    Ich habe vor mir einen PC zusammenzustellen, da ich das noch nie gemacht habe wollte ich euch mal um rat fragen.
    Der Grund für den Pc ist das ich gta 5 drauf zocken wollt, das die Grafik auch schön aussieht.

    Hier mal die Daten:
    Prozessor: AMD FX-8320 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
    Mainboard: MSI 970 GAMING
    Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
    Grafikkarte: MSI GeForce GTX 960 Gaming 2G, 2GB GDDR5
    Netzteil: Inter-Tech Netzteil Coba King 420W ATX
    Festplatte: Toshiba DT01ACA Series 1TB, SATA 6Gb/s
    Betriebssystem: Ich hätte windows 7 ultimate 64bit draufgehaun

    Hier ist auch ein Link: *KLICK*

    Mein Budget liegt so bei 650 flocken.
    Meine Frage nun: Was könnte man verbessern/ändern?, Passen die Komponenten alle zusammen?

    danke schonmal im vorraus :bet: :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Halte dich an den Gaming für ~ 620 €.
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?218040
    Der FX-6350 ist besser, wenn man nicht übertakten will. Das Mainboard muss dann auch nicht so teuer sein. Das Netzteil ist gegenüber dem Inter-Tech um Welten besser und bringt auch dauerhaft die nötige Leistung. Die R9 280 hat mehr RAM, was bei neuen Spielen von Vorteil ist.
     
  3. oke danke!
    Kann ich anstatt des Cooler Master G450M auch den Cooler Master G550M einbauen oder kann das zu problemen führen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das G550M geht auch in Ordnung. Damit hat der PC höhere Reserven. Der PC verbraucht damit nicht mehr Strom.
     
  5. oki alles klar. Muss ich beim Betriebssystem auf was achten oder ist es egal ob 32 oder 64bit?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst die 64 Bit Version installieren, damit mehr als 4GB RAM genutzt werden.
     
  7. oke danke hast mir sehr sehr weitergeholfen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page