1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe benötigt: Ist der so okay?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ralph79, Aug 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ralph79

    Ralph79 Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe hier vor einiger Zeit schon mal nach einem für meine Verhältnisse optimalen Rechner gefragt. Damals lief es auf einen Athlon X2 raus, durch meine unfreiwillige Wartezeit bin ich nun aber auf den Conroe gestoßen, der meiner Meinung nach sehr gut passen würde.

    Bitte teilt mir eure Meinungen/ Verbesserungsvorschläge zum folgenden System mit. Dazu meine Anforderungen:

    - Neben den alltäglichen Büroaufgaben nutze ich den Rechner hauptsächlich für komplexe statistische Aufgaben. Neben der Geschwindigkeit ist also vor allem auch die Stabilität des Gesamtsystems von großer Bedeutung!

    - Ich spiele NIE, schaue mir aber gelegentlich DVDs an.

    Das zu beurteilende System (in wirrer Reihenfolge, da aus dem Konfigurator von HW-Versand kopiert):

    1025BL Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    sofort verfügbar 7,76 € 1

    203FA8 Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    sofort verfügbar 57,23 € 1

    R420NB ATX-Netzt.BE Quiet! Blackline 420 Watt / BQT P5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
    sofort verfügbar 74,69 € 1

    20EP48 2048MB DDR2 Corsair TwinX Pro CL 4, PC6400/800
    sofort verfügbar 309,00 € 1

    PC Rechner - Zusammenbau
    sofort verfügbar 10,00 € 1

    202LS5 Logitech Cordl. Desktop S510
    sofort verfügbar 53,35 € 1

    20T660 Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    Anlieferung am 08.08.2006 319,00 € 1

    1021SN Sapphire Radeon X1300 ATI X1300, 256MB, PCIe
    sofort verfügbar 69,00 € 1

    30ZAC2 Zalman CNPS7000 B Cu Sockel 478/775/754/939/940
    sofort verfügbar 29,00 € 1

    207LWS Samsung SH-162L Lightscribe bulk schwarz,SH-W162L/BEBN
    keine Information 49,90 € 1

    SETBSH Windows XP Home + Installation
    sofort verfügbar 107,67 € 1

    206PBS Plextor PX-130A bulk schwarz 16xDVD,50xCD,
    Anlieferung am 08.08.2006 24,90 € 1

    1325SA Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
    Anlieferung am 10.08.2006 79,54 € 1

    1125UL ASUS P5B Intel P965, ATX
    Anlieferung am 09.08.2006 149,00 € 1

    Was sagt ihr zu diesem System? Besonders unsicher bin ich mir bei Grafikkarte, Kühler und Netzteil. Ansonsten weiß ich auch nicht, ob der RAM evtl. etwas überdimensioniert ist... er soll aber vor allem halt stabil laufen! Vielleicht tut's ja auch eine kleinere Grafikkarte für meine Verhältnisse???

    Über eure Anmerkungen/ Anregungen/ Alternativvorschläge freue ich mich! Danke schonmal...
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ja das von boss ist gut.Als Brenner würd ich ein Benq 1650 nehmen.
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ben! ist schonmal nicht verkehrt, aber dann doch bitte den aktuellen 1670iger ;)
     
  5. Ralph79

    Ralph79 Byte

    Vielen Dank schon mal für die bisherigen Antworten!

    Die Brennermarke ist wahrscheinlich Geschmackssache, ich dachte halt, der Samsung wurde immer ziemlich gut getestet? Außerdem hätte ich gerne Lightscribe oder eine andere Beschriftungstechnologie...

    Wichtiger für mich: Der Aenon-Speicher ist ja deutlich günstiger als der Corsair. Leider kenne ich diese Marke überhaupt nicht... läuft das Ding stabil und schnell? Und von den Daten her ist der Corsair ja überlegen (CL4, PC6400/800 versus CL5, PC5400/667). Nun muss ich natürlich zugeben, dass ich nicht soooo viel von den verschiedenen Geschwindigkeits-Einflussfaktoren verstehe, also bitte klärt mich auf, warum der Aenon-Speicher besser ist...

    Wie sieht's mit der Grafikkarte aus? Reicht sicher für meine Ansprüche, oder?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für den Core 2 benötigst du kein DDR2-800. Der Aeneon-Speicher ist sehr günstig und läuft stabil.
     
  7. Ralph79

    Ralph79 Byte

    Ok, klingt ja schon mal gut.

    Wie schaut's mit dem Board aus? Momentan hab ich ja das ASUS in meiner Auswahl, für 60 Euro weniger gäb's aber auch das MSI P965 Neo-F. Spricht da etwas gegen?

    Und falls ich diese beiden Komponenten verbaue - lohnt es sich, das gesparte Geld in einen E6700 zu stecken oder ist der Leistungsgewinn nur marginal?
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Nein, es spricht nichts gegen das MSI Board.

    Meiner Meinung hat Samsung den Dreh bei Laufwerken einfach (noch) nicht raus. Ausserdem ist die mEdienkompatibilität nicht so prall.

    Daher habe ich auch nur NECs.

    Brauchst du wirklich Lightscribe? 40min für ein Bild auf teureren Rohlingen ?
     
  9. Ralph79

    Ralph79 Byte

    Ok, dann schaut euch mal dieses System an - besser?

    Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    verfügbar ab 11.08.2006 312,63 € 1
    MSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express
    Liefertermin unbekannt 87,61 € 1
    Zalman CNPS9500 LED Sockel 478/775/754/939/940
    Liefertermin unbekannt 37,83 € 1
    ATX-Netzt.BE Quiet! Blackline 420 Watt / BQT P5
    sofort lieferbar 59,01 € 1
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    verfügbar ab 10.08.2006 69,37 € 1
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    verfügbar ab 10.08.2006 69,37 € 1
    Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
    verfügbar ab 10.08.2006 65,52 € 1
    Sapphire Radeon X1300 ATI X1300, 128MB, PCIe
    verfügbar ab 11.08.2006 49,85 € 1
    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    sofort lieferbar 46,54 € 1
    Plextor PX-130A bulk schwarz 16xDVD,50xCD,
    sofort lieferbar 22,38 € 1
    Benq DW1655 Retail schwarz DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE
    Liefertermin unbekannt 46,86 € 1
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    Liefertermin unbekannt 4,78 € 1
    Brother HL-2040
    Liefertermin unbekannt 139,74 € 1
    Logitech Cordl. Desktop S510
    sofort lieferbar 44,45 € 1
    MS Windows XP Home SB System Builder-Version
    sofort lieferbar 74,33 € 1
    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar 9,99 € 1
    USB 2.0 Kabel 3m DB-117803 USB-A/USB-B Stecker/Stecker
    sofort lieferbar 1,99 € 1
    Samsung SyncMaster 940B 19", TCO03, DVI, 8ms
    Liefertermin unbekannt 279,18 € 1
    Software-Installation
    sofort lieferbar 34,99 € 1

    Was sagt ihr zum Monitor? Müsste für meine Ansprüche (gutes Bild für Büroarbeiten und gelegentliche DVDs, keine Spiele!) ganz gut geeignet sein. Gibt's Alternativ-Vorschläge?

    Das wären jetzt zusammen 1.450 Euro. Ich könnte - wenn es wirklich viel Leistungssteigerung bringt - noch die 200 Euro für den E6700 drauflegen, weiß aber wie gesagt nicht, ob sich das lohnt. Was meint ihr?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nur eins:
    Nimm keine Samsung Festplatte, sondern lieber Western Digital oder Seagate.
    Der Rest ist OK.
    Der E6700 lohnt sich eher nicht. Bleib ruhig beim E6600.
     
  11. Ralph79

    Ralph79 Byte

    Ich habe auch lange an WD oder Seagate gedacht, aber viele Testberichte sehen die Spinpoint 2504C vorne - sie wird als eine der schnellsten Platten bezeichnet. Was spricht denn für die WD/Seagate und gegen die Samsung? Und welche der beiden (Seagate/WD) ist schneller? Danke für deine Kommentare!
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    HI,

    Am schnellsten ist die Seagate 7200.10
    Samsung und Western Digital liegen gleich auf.

    Samsung Festplatten sind nicht mehr so leise wie die alten.
    Und sie gehen häufig kaputt....
     
  13. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Erfahrung spricht für WD,Seagate und gegen Samsung.Es gibt natürlich immer mal ne Platte die auch hält.
     
  14. Ralph79

    Ralph79 Byte

    Super, schon mal Danke! Ich werde nun also doch ne Seagate-Platte einbauen lassen.

    Nochmal zum Arbeitsspeicher: Mir ist inzwischen klar, dass mir 800er-Module nicht viel bringen. Nun habe ich aber mal im Internet nach Aeneon gestöbert, und da herrscht größtenteils Unsicherheit... so richtig über deren Qualität im Klaren ist sich noch niemand.
    Wäre deshalb für mich der 2048MB Corsair Value Kit CL5 PC5400/667 eventuell die bessere Wahl? Klar kostet der 40 Euro mehr, aber mir kommt es wie gesagt sehr stark auf ein stabiles System an, und Corsair hat natürlich schon einen sehr guten Ruf...
     
  15. Ralph79

    Ralph79 Byte

    Ach, ich seh grad, der Corsair-Speicher wäre sogar nur 20 Euro teurer...
     
  16. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Hab eben gelesen du machst mit dem PC nur Office?!Welcher Art denn?Denke da würde dann auch ein 6400 reichen.
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    äh ,mustang conroe.... :D
    der value RAm ist nicht besser als Aenon...
     
  18. Ralph79

    Ralph79 Byte

    Naja, Office ist ein bisschen untertrieben. Ich promoviere in Statistik und muss recht viele komplexe Berechnungen ausführen - die können auf nem Pentium 4 schon mal ein paar Stunden dauern. Das Ganze ist vor allem sehr arbeitsspeicher-intensiv.

    Der Rest der Computernutzung ist halt kompletter Standard, d.h.: DVDs schauen und brennen, typische Office-Aufgaben, aber NIE spielen!

    Deshalb bräuchte ich bitte noch nen Tipp bezüglich der Grafikkarte: Reicht die von mir ausgesuchte für meine Ansprüche, oder soll ich ein bisschen mehr Geld ausgeben, z.B. für eine X1600Pro? Darüber brauche ich meiner Einschätzung nach bestimmt nichts...

    Und welchen Monitor ist eurer Erfahrung nach gut?

    Bin momentan am Schwanken zwischen 19'' Samsung 940B und 19'' Philips 190P6E (der hat ja den Stiftung Warentest-Vergleich gewonnen...).
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Omg, Statistik.
    Ich bin froh, wenn ich das bestehe bei meinem BWL-Studium.
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Der Core Duo wird sich bei deinen Staktistiken aber sowas on langweilen :D. Das sollte kein Problem darstellen.

    Ich würde den Samsung nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page