1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Bios-Passwort vergessen! AMI-BIOS

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Go4Gold, Jan 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hi!
    Brauche dringend Eure Hilfe!
    Hab einen alten 486DX2-66 aus meinem Keller gekramt und bring allerdings nix zum laufen, weil ich nicht ins Bios komme um dort die Bootreihenfolge so einstellen kann, dass er erst auf}s Diskettnlaufwerk zugreift.

    Hier genauere Angaben zum Bios:
    AMIBIOS 1993
    486DX-AC-WBU-25/33/40/50-LA-ZZ
    40-01cc-001291-00101111-080893-ALI1429-H

    DANKE für Eure Antworten!

    Daniel
     
  2. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Dann hast Du 2 Möglichkeiten.
    Entweder Du suchst mit einer Suchmaschine nach einem Passwortausleseprogramm für AMI-BIOS (gibt es haufenweise)
    oder
    Du erstellst Dir eine DOS-Startdiskette, kopierst die Datei DEBUG.EXE auf die Diskette (ist bei MS-DOS und Win95 dabei, findet man aber auch im Internet) und startest. Dann startest Du Debug.exe unter DOS und gibst folgende Befehle ein:

    070,1E
    071,FF
    070,1F
    071,FF
    Q

    Das löscht Dein CMOS und somit auch das Passwort. Allerdings mußt Du dann auch die Festplattendaten im BIOS neu einstellen
    (486 hatten oft keine Auto-Erkennung, also mußt Du vorher die Festplatteneinstellungen in Erfahrung bringen). Der Rest im BIOS muß natürlich auch neu eingestellt werden.

    Ich empfehle Dir aber es mal mit einem Passwortausleseprogramm zu versuchen. Es ist der einfachste Weg.
    Hab ich selber schon gemacht.
     
  3. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ist nur im Bios
     
  4. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Benutz den Clear-CMOS-Jumper auf dem Mainboard! Wo der ist, findest du in dem Begleitheft deines Mainboards oder schau selber.
     
  5. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Ist das Passwort nur im BIOS oder kannst Du den Rechner überhaupt nicht ohne Passwort hochfahren ???
     
  6. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hab alle probiert, keins geht :-(
    Gibt}s noch mehr?
     
  7. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Das geht leider nicht, Batterie ist festgelötet!
     
  8. kleinerhans

    kleinerhans Kbyte

    Mach die Batterie auf dem Mainboard für ne halbe Stunde raus. Dann wieder rein ,alle optimierten Einstellungen sind weg, aber das Passwort auch .
     
  9. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    @Go4Gold
    Ich würde es mit den genannten Masterpasswörtern versuchen.

    Wenn das Passwort nur im Bios gesetzt ist (d.h. wenn Du den Rechner normal hochfahren kannst), dann würde ich es mal mit einem Passwordausleseprogramm für AMI-BIOS versuchen.
    Bei einem AMI-BIOS kann das Password nämlich sehr leicht
    als Klartext ausgelesen werden. Bei einem Award wäre das etwas schwieriger. Programme gibt es dazu haufenweise. Es gab auch mal eine Software AMIBIOS, die konnte das auch soviel ich weiss.
    [Diese Nachricht wurde von SuperMAD am 08.01.2002 | 11:55 geändert.]
     
  10. Na hier ist mal eine kleine Auswahl...
    Viel Glück beim probieren...
    Masterpasswörter im Ami-Bios:
    AMI_SW
    AMI
    aammii
    amiami
    AMI.KEY
    AMI?SW
    AMI_SW
    AMI~
    A.M.I.
    BIOS
    HELGA-S
    HEWITT RAND
    LKWPETER
    PASSWORD
    ami
     
  11. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Es gibt Masterpasswörter für das BIOS, probiers einfach mal unter einer Suchmaschine.
    Have fun :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page