1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bitte ! Explorerfenster bei Start

Discussion in 'Smalltalk' started by holinwan, Mar 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holinwan

    holinwan Byte

    Hallo Gemeinschaft,
    seit ich einen Virus eliminiert habe (Norton) und mein PC bei der Insatllation dieser Software (Norton) abstürzte, erscheint bei jedem Neustart ein Explorerfenster.

    Bitte um dringende Hilfe.
    Bin in PC Sachen nicht sehr versiert.

    Danke
    Holinwan
     
  2. holinwan

    holinwan Byte

    thanx again,

    ich werd mein bestes Versuchen.

    Und danke besonders für den "retten" Tipp.

    De- und Neuinst. von Norton war ohne erfolg.

    Bin jetzt müde und geh ins Bett.

    danke noch mal
    Klaus
     
  3. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Ja, beide Norton deinstallieren und neu installieren, dabei Daumen drücken.

    Komplette Neuinstallation ist auch kein Prob. Mit der Windows-RecoveryCD installiert man Win wie mit einer Originalen Win-Version, du mußt nur nachher die Treiber für Grafikkarte, Monitor und Modem sowie die mitgelieferte Anwendungssoftware gesondert installieren. Sowas sollte jeder aber mal gemacht haben.

    Noch einfacher gehts mit der Rettungs-CD (oder der retten.exe auf D:), weil da alle Programme schon mitinstalliert werden, eben wirklich der Auslieferungszustand. Nachteil: der ganze Mist, den du vielleicht gar nicht willst kommt unvermeidbar auch mit drauf.

    Deine Daten außerhalb C: (auf D: ...) bleiben in jedem Fall erhalten.

    Gruß
    frederic
     
  4. holinwan

    holinwan Byte

    Dank auch Dir,

    also Norton raus und neu machen ???

    System neu is prob., da Medion PC von Aldi
     
  5. holinwan

    holinwan Byte

    Danke für Deine Antwort.

    Autostart ???

    No Reg.Key HKEY_xxxx_xxxxx\....\RunServices
    Klaus
     
  6. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Möglicherweise hat der Virus den Norton beschädigt, es gibt inzwischen Viren die können Antivirensoftware angreifen. Einen halben Norton durch Drüberinstallieren zu reparieren ist schwierig, falls Deinstallation nix hilft, muß eventuell zur Beseitigung der Restteile das gesamte System neu aufgesetzt werden (eigene Erfahrung).

    Im BIOS kann (und soll) man nur den Schutz vor Bootsektor-Viren deaktivieren (stört mehr als er nützt).

    Gruß
    frederic
     
  7. sslking

    sslking Byte

    wie siehts mit dem autostart ordner aus oder registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunServices
    mfg, sslking
     
  8. holinwan

    holinwan Byte

    Sorry und Danke smoky58

    betriebssystem ist WIN ME, nochmal sorry

    Suche augenblicklich die "Desktop Einstellungen" ????

    Mehrere AV}s meint mehrere Antiviren Programme?
    Ist nur Norton Antivirus und Internetsecurity

    Kann man im BIOS auch was einstellen ?

    Danke schon im voraus

    Holin Wan
     
  9. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Hallo, leider nicht sehr vielsagend. Zumindest das betriebssystem hättest Du mal erwähnen können. Meinst Du das Windows explorer Fenster. Die Eigenschaften des desktops kannst Du einstellen, am besten auf `letzte Einstellung übernehmen`oder so ähnlich. Dann solltest Du das Fenster schließen und neu starten. Es sollte dann weg sein.
    Sollte es sich auf eine Norton Installation beziehen, löschst Da am besten alle mit Norton zusammenhängen Dateien und installierst in komplett neu. Paß auf, daß sich nicht mehrere AV Prog\'s in die Quere kommen !! mfg Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page