1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe, bitte! HP 8530 WinXP Pro, Absturz u. Bluescreen:

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Carie, May 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carie

    Carie Byte

    Hallo, habe folgendes Problem und möchte dringend um Hilfe bitten!

    Mein Notebook stürzt beim Hochfahren ab. Beim Anhalten des Bluescreen kommt diese Meldung:

    "Überprüfen Sie den Computer auf Viren. Entfernen sie alle neu installierten Fresplatten bzw. Festplattencontroller.
    Stellen sie sicher, dass die Festplatte richtig kufiguriert und beendet ist.
    Führen Sie CHKDSK /F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und staren sie anschließend den Computer erneut.
    Technische Information:
    ***STOP: 0x0000007B (0xF78AE524, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000)"

    Es hängt bestimmt damit zusammen, dass ich kurz zuvor über HP Credential Manager bei den Festplatten die Einstellung im BIOS auf RAID geändert habe. Danach habe ich noch SP3 installiert und das Ding runtergefahren.
    Beim Neustart taucht dann das genannte Problem auf.
    Ich weiß mit dem Bluescreentip nix anzufangen.

    Schon mal vielen Dank für Tipps! Carie
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >HP Credential Manager bei den Festplatten die Einstellung im BIOS auf RAID geändert habe.

    Kannst du das nicht mehr rückgängig machen?
     
  3. Carie

    Carie Byte

    Ja, würde bestimmt gehen.
    Aber der Rechner fährt ja nicht hoch.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was ist im abgesicherten Modus?
     
  5. Carie

    Carie Byte

    leider auch nicht.
     
  6. Carie

    Carie Byte

    Wie rufe ich denn das BIOS während des Bootvorganges auf?
    Und bestimmt gibt es doch dann eine Befehlszeile, um das von RAID wieder auf Normal zuändern, oder?

    Danke schonmal!
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...besagt, dass der Controllertreiber für das Bootlaufwerk nicht zur Hardware passt.

    ...du rufst das vor dem Start von Windows auf, in dem du die passende Taste drückst. Die steht auf dem Bildschirm oder im Handbuch.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei HP ist das "F10".
     
  9. Carie

    Carie Byte

    So, ich hab über BIOS von RAID auf AHCI umgestellt und konnte dann im abgesicherten Modus starten. Lasse gerade den Systemwiederherstellungspunkt von letzter Woche laufen... mal sehen...

    OKIDOKI sieht gut aus. YUUHHUU.
    Mein erstes großes PC-Problem gelöst! Vielen Dank allen Helfern! :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page