1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Blue Screen, Memtest Fehlermeldung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Caspernic, Oct 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Caspernic

    Caspernic ROM

    Hallo!

    ich habe seit ein paar Monaten Stabilitätsprobleme an meinem Rechner. Meist stürzen die Programme (besonders Firefox) ab, lassen sich nicht ausführen und manchmal stürzt PC komplett ab und startet automatisch neu !

    Wenn ich das System mit Memtest überprüfe, kommt immer die Fehlermeldung:

    " Unexpected Interrupt - Halting CPU0 "

    Aber immer an unterschiedlichen Stellen. D.h wenn ich diese Test durchführe nachdem ich stundenlang mit dem PC gearbeitet hab und die evtl. die Temperaturen ziemlich hoch sind kommt diese Fehlermeldung nach wenigen Minuten sogar Sekunden (z.B nach 7 Sekunden nach dem Testbeginn), und wenn ich morgens gleich als erstes diesen Test ausführe nachdem ich den PC anschmeiße kann manchmal sogar der erste Pass absolviert werden und dann kommt diese Fehlermeldung erst später.

    Seitdem ich den Blue Screen aktiviert hab bekamm ich auch folgende Meldungen beim Absturz:

    *** STOP: 0x0000008E (0xC0000005, 0x80637625, 0xAAF667B4, 0x00000000)

    Sowie:
    *** STOP: 0x00000024 (0x001902FE, 0xF7A62ABC, 0xF7A627B8, 0x804EADE6)



    Kann das tatsächlich an meinen Arbeitsspeicher liegen, obwohl die Fehlermeldungen immer unterschiedlich auftauchen ? Kann das irgendwie an CPU liegen oder meinetwegen wegen Überheizung des Systems ? Kann die Ursache des Problem ein Virus oder Malware sein ?
    Was kann ich dagegen tun ?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Caspernic

    Caspernic ROM

    Ah, klar !

    Hier ein paar Angaben zu meiner Hardware:

    CPU Type: DualCore Intel Pentium D 820, 2800 MHz

    System Memory: 1024 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM)

    DIMM1: Samsung M3 78T6553CZ3-CD5: 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5-4-4-11 @ 266 MHz) (4-4-4-11 @ 266 MHz) (3-3-3-8 @ 200 MHz)

    DIMM3: Samsung M3 78T6553CZ3-CD5 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5-4-4-11 @ 266 MHz) (4-4-4-11 @ 266 MHz) (3-3-3-8 @ 200 MHz)

    Motherboard: Gigabyte GA-8I945PE
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Hier ein paar Angaben zu meiner Hardware:

    ist "komplett" zu schwierig? :rolleyes: - Deine Stop-Fehler deuten Richtung Dateisystem und Registry, ich würde mich nicht so auf den RAM fixieren - und wenn Du selbst ein Temperaturproblem vermutest, wie sind die denn nach dem Systemstart und unter Last?
     
  5. Caspernic

    Caspernic ROM

    >Deine Stop-Fehler deuten Richtung Dateisystem und Registry

    Du meinst wohl von meinem Bestriebssystem ? Wenn ja, soll ich dann nicht diese Fehlermeldungen bei Memtest86 bekommen, weil da mein OS gar nicht hochfährt, oder ?

    >wie sind die denn nach dem Systemstart und unter Last

    Also bei dem Systemstart und während des Memtests kann ich es natürlich nicht messen, oder kennst du eine Lösung dafür?
    Aber unter Windows habe ich meine Temperaturen mit EVEREST sowie CPUID Hardware Monitor Pro überwacht. Die CPU-Temp. schwankt zwischen 28 bis 49 (bei sehr hoher Belastung) ... Also sieht normal aus, [oder?]
    Unter BIOS wurde mir eine Temperatur von 35°C gezeigt.

    Achso, falls das hilft: ich hab auch ein mal unter BIOS die Überwachung von CPU-Temperaturen aktiviert, so dass ich bei einer CPU-Temperatur ab 60°C benachrichtigt werde. Seitdem piept der Rechner so komisch für einen Moment, gleich nachdem ich neustart mache, also genau in dem Moment wo sich einmal das System aus und einschaltet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page