1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE: Bluescreen 0x000000c2 (Dell, Win Vista Home Premium)

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by aeronaut, May 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aeronaut

    aeronaut ROM

    Hallo zusammen,

    ich komme in meiner Fehlersuche nicht weiter und brauche den Rat der Experten. Seit etwa 3 Wochen besitze ich einen nagelneuen Dell Studio 15 und bin mit dem auch voll zufrieden außer dass ich seitdem 7 Bluescreens hatte. Mittlerweile weiss ich dass Bluescreenfehler mit dem Code 0x000000c2 ein Treiberproblem bedeuten, nur wie kann ich das Problem weiter lokalisieren? die Fehlerprotokolle sagen mir sonst nichts :confused: Hier z.B. der letzte:

    Problemereignisame: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
    Gebietsschema-ID: 1031

    Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar)
    Mini052309-01.dmp
    sysdata.xml
    Version.txt

    Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen
    Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden.

    Weitere Informationen über das Problem
    BCCode: c2
    BCP1: 0000000D
    BCP2: 8F5CB3D0
    BCP3: 20707249
    BCP4: 01000000
    OS Version: 6_0_6001
    Service Pack: 1_0
    Product: 768_1
    Serverinformationen: 280c6a61-4339-465c-afc4-ec79defc6843


    Da der Rechner noch neu ist, habe ich momentan nut 2 Programme installiert: Hauppauge WinTV und das Onlinespiel PKR. Gestern habe ich über mehrere Stunden das ganze System mit der Diagnistics CD von Dell prüfen lassen, keine Probleme. Bitte Hilft mir :aua:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dazu müsste man die *.dump in einen Debugger laden.
    Was sagt der BSOD(Bluescreen) denn über den Stopfehler c2 ?
    Was wurde kurz vor dem erstmaligen Fehlerauftritt am Rechner soft/hardwareseitig gemacht? Ist es immer der gleiche BSOD (Stopfehler)? Wann tritt der BSOD auf? Bei Start oder später? Bei welcher Anwendung? Nach welcher Zeitspanne? Updates gemacht?.......usw.
    Lauter Fragen, aber keine Infos.
    > http://www.richtig-posten.info/
     
    Last edited: May 24, 2009
  3. aeronaut

    aeronaut ROM

    Ich weiß leider nicht was du mit der ersten Frage meinst. Ich habe das gelogte File über die Fehlermeldung gepostet, jedenfalls habe ich unter Computerverwaltung/Ereignisanzeige... folgendes zum Fehler gefunden:

    Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000c2 (0x0000000d, 0x8f5cb3d0, 0x20707249, 0x01000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP.

    6 von 7 mal war es der gleiche Code (also 0xc2). Die Codes in der Klammer (weiss übrigens nicht wozu sie gut sind) sind bis auf eine immer gleichgeblieben:

    23.mai: 0x000000c2 (0x0000000d, 0x8f5cb3d0, 0x20707249, 0x01000000)
    18.mai: 0x000000c2 (0x0000000d, 0x92839c40, 0x20707249, 0x01000000)
    17.mai: 0x000000c2 (0x0000000d, 0x849af398, 0x20707249, 0x01000000)
    14.mai: 0x000000c2 (0x0000000d, 0x8f3dca88, 0x20707249, 0x01000000)
    11.mai: 0x000000c2 (0x0000000d, 0x985425a0, 0x20707249, 0x01000000)
    11.mai: 0x000000c2 (0x0000000d, 0x8f37b208, 0x20707249, 0x01000000)


    Sonst war die Meldung immer gleich. Wie gesagt, der Notebook ist neu, bis die im 1. Beitrag genannten Programme sind keine neue SW meinerseits installiert, und auch net HW bis auf den WinTV USB natürlich. Der Bluescreen tritt immer einfach so während dem Betrieb ein, also nicht beim Start oder so. Ich habe auch alle Win Updates installiert und habe McAfee Antivirus das immer aktiv ist. Beim Scan hat er auch nichts gefunden.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    (Was sagt der BSOD(Bluescreen) denn über den Stopfehler c2 ?)
    .
    folgendes:
    besonders die *.sys-Datei, wenns eine ist (meistens). und den Seitenfehler!
    Der Stopfehler ist bekannt.
    Beispiel > [​IMG]
    Hängen während des BSOD externe Geräte am Lap? Testweise alle entfernen. Auch evtl. Mini-Maus etc.
    Das sind schon mehr als 2 Programme!
    Plus Updates.
    Stell dir also die Fragen:
    Was wurde als letztes installiert? z.B.den WinTV USB? Was war bereits installiert, bevor der BSOD auftrat
    Testweise SW deinstalliert, Ausschlussverfahren angewendet?
    Auch "harmlose" Updates können Crashs verursachen.
    Und noch was :
    Ist mein System wirklich sauber?
    BSOD können durch HW/SW-Fehler auftreten. So auch durch Malware. Beim Surfen oder online-Zocken(Onlinespiel PKR). Ist kein konkreter Verdacht, aber...Daß McAfee Antivirus nichts gefunden hat, ist keine Garantie!
    > http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...12-malwarebefall-posten-bitte-abarbeiten.html
     
    Last edited: May 25, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page