1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE !!Boeder Starter kit drin und nix geht

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by bine79rs, Apr 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bine79rs

    bine79rs ROM

    Hallo bräuchte mal ganz schnell Hilfe....
    Hab mir für meinen Canon IP5200 das Boeder Druckerpatronen Starter Kit gekauft und grad eingesetzt... jetzt geht nix mehr !!! Drucker erkennt die Patronen nicht und druckt nix .....
    Ich könnt schreien....

    Bitte kann mir jemand helfen????

    Gruß BINE
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo bine79rs!
    Nur mal 'ne dumme Frage: Sind denn die Chips an den Patronen dran? Verkauft Boeder denn Neupatronen? Ohne die Chips läuft gar nichts. Also mußt Du Dir schon die Mühe machen, die Chips von den Originalpatronen zu entfernen und an den Boeder-Patronen zu befestigen. Dabei mußt Du darauf achten, daß der Chip von der original black auf die Boeder black, der von der original cyan auf Boeder-cyan usw. usf. umgebaut werden. Da die Chips auf so kleinen Nasen sitzen, mußt Du aufpassen, daß sie nicht schon vor dem Einsetzen der Patrone wieder herunterfallen. (mit einem schmalen Tesa-Streifen ankleben, aber nicht die Kontaktflächen dabei abkleben.
    Die Chips der einzelnen Farbbehälter nicht vertauschen!!!
    Gute Hilfe gibt es auch hier
     
  3. Jedi007

    Jedi007 ROM

    Hallo,

    habe mir Gestern auch das Starter Kit gekauft und es funktioniert einwandfrei. Du musst diese Chip Halterung wirklich fest reindrücken, bis Du ein klickendes Geräuch wahrnimmst. Hatte es am Anfang auch nicht richtig drin und hatte die gleichen Probleme. Es muss auf beiden Seiten richtig drin sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page