1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe: BS von A: starten - ohne Floppylaufwerk!?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Dr_Evil, Oct 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr_Evil

    Dr_Evil Byte

    Hallo erstmal zusammen,

    ich hab mir ein gebrauchtes Toshiba Tecra M2 gekauft und stehe jetzt vor einem riesen (oder auch nicht) Problem:

    Wenn ich den Computer einschalte erscheint erst für wenige Sekunden ein Toshiba Schirm und dann kommt die Meldung:

    insert your operating system SETUP diskette in drive A:.

    Wenn ich doch nur ein Diskettenlaufwerk hätte :heul: .
    Was ich bisher schon probiert habe (ohne Erfolg):
    • Wie in der Anleitung beschrieben, versucht, durch Halten von F12 beim Einschalten, das Menü zur Festlegung der Bootreihenfolge zu erreichen.
    • XP von CD starten
    • Live Version von Ubuntu von CD starten
    Ins BIOS Setup bin ich nach langem Probieren dann zwar irgendwann gekommen (wie irre auf Esc hacken --> F1), leider handelt es sich aber um ACPI Version 1.40. Den Infos, die ich bisher in Erfahrung bringen konnte, zu Folge, wird bei dieser BIOS Version ein Großteil der Einstellungen vom Betriebssystem gemanagt. Ich kann hier lediglich Uhrzeit, Datum und Passwörter festlegen. Ebenfalls seltsam: laut Anzeige gibt es 2 Seiten; mit Page up/down lassen sie sich aber nicht wechseln :confused:
    Meint Ihr, ich komme mit einem externen Diskettenlaufwerk an LPT oder USB weiter?
    Zur USB Version: Falls ich hier eine Chance hätte müsste doch normalerweise ein USB Stick die gleiche Arbeit verrichten können, oder? Aber wie gesagt, ich kann die Bootreihenfolge ja nicht festlegen.

    Falls irgendjemand eine Idee hat, oder vielleicht sogar schonmal das gleiche Problem hatte:
    Ich bin für jeden Tipp dankbar.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Du während des Bootens die Taste "C" drückst, sollte das Teil von CD booten ! ;)
     
  3. Dr_Evil

    Dr_Evil Byte

    Sorry, hab ich vergessen zu erwähnen. Aber Tastenkombinationen währen des Bootens hab ich auch schon in allen Varianten durchgetestet.
    Wie z.B. "c", linke "Shift" Taste, ...
    Aber trotzdem Danke für den Tip.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wo haste das Teil denn her bzw. kannst Du nicht den Verkäufer befragen ?

    aber bei dem, was Du so schreibst, ist entweder Tastatur oder CD-Lw. kaputt - oder beides !

    wenn nix hilft, besorg Dir einen IDE-Adapter für NB-Platten - damit kannst Du sie im PC betreiben, bootfähig machen etc. - ist billiger als ein externes Floppy !
     
  5. Dr_Evil

    Dr_Evil Byte

    Ich hab dass Teil günstig bei ebay bekommen. Der Verkäufer hat es als defekt verkauft. Er hat eigentlich geschriebn dass sein Kunde das Masterpasswort vergessen hat :confused: und jetzt sitz ich aber vor einem ganz anderen Problem :aua: .
    Ich hab das Gefühl, der hat selber kein Plan, sonst hätte er es wohl kaum als defekt verkauft, oder?
    Zur defekten Tatatur: Im BIOS funktioniert sie ja eigentlich.
    CD Laufwerk könnte halt echt sein.
    Und noch zur Beruhigung: als erstes hab ich auf der Toshiba page die Seriennummer gecheckt --> nicht als gestohlen gemeldet.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  7. NickNack

    NickNack Megabyte

    PgUp/PgDn: hast du mal probiert, das über das (simulierte) Numpad zu verwenden?
     
  8. Dr_Evil

    Dr_Evil Byte

    @kokolores

    Meinst Du mit simuliertem Numpad, das das man mit "Fn" aktiviert?
     
  9. Dr_Evil

    Dr_Evil Byte

    @kokolores

    Meinst Du mit simuliertem Numpad, das das man mit "Fn" aktiviert?
    Falls ja, das hab ich schon getestet - geht nix.
     
  10. Dr_Evil

    Dr_Evil Byte

    @Scasi

    Leider gibt es kein PS/2, nur USB. Und dafür hab ich keine Tastatur :heul:
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wieso haste das Teil überhaupt gekauft ? und wie wolltest Du das Master-Passwort loswerden ? :rolleyes:
     
  12. Dr_Evil

    Dr_Evil Byte

    Ich hab grad noch was anderes in die Richtung getestet. Und zwar hab ich ein externes NumPad (USB). Mit dem kann ich im BIOS genauso agieren wie mit dem Notebook Cursor. Ich kann auch die Uhrzeit löschen und alles aber PgUp/Dn zeigt keine Wirkung.
     
  13. Dr_Evil

    Dr_Evil Byte

    400€ - mehr brauch nicht zu sagen, oder?
     
  14. NickNack

    NickNack Megabyte

    Dann investieren nochmal ca. 100 € und dackele mit einem Kaufnachweis in die nächste Toshiba-Vertretung.
     
  15. Dr_Evil

    Dr_Evil Byte

    Darauf wird es wohl hinauslaufen.
    Ich dachte halt, dass hier wohl irgendeiner eine Antwort auf dieses Problem weiß.
     
  16. Dr_Evil

    Dr_Evil Byte

    Weiß jemand, ob ein ext. Floppylaufwerk am LPT vom BIOS wie ein internes behandelt wird? Ich meine damit hauptsächlich die Bootreihenfolge. Wie gesagt, das Notebook hat kein internes Diskettenlaufwerk, und auch nie gehabt. Trotzdem soll ich die BS Setup Diskette in Laufwerk A: einlegen.
    Bitte helft mir, wenn Ihr da Bescheid wisst :bet:
    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page