1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE ! Computer fährt erst nicht hoch, dann erkennt er neue Festplatte nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by acharai81, Jan 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. acharai81

    acharai81 Byte

    Hallo ihr Computer-Freaks!

    Heute muss ich leider mal wieder eure Hilfe in Anspruch nehmen. Das Problem ist allerdings recht kompliziert zu verstehen. Leider muss ich da jetzt etwas ausholen. Die ganzen Forenbeiträge, die ich bis jetzt schon durchforstet hab, haben mir leider nicht wirklich weiter geholfen.

    Mein Problem ist folgendes:

    Ich habe einen Desktop-PC, der circa 5 bis 6 Jahre alt ist. Es handelt sich um einen AMD Athlon 3600+ mit dem Betriebssystem Windows XP Pro. Bislang lief er mehr oder weniger problemfrei. Allerdings wurde er schon recht langsam und ich wollte wenigstens die Partition mit dem System drauf demnächst neu formatieren und so auch mal wieder meine Programme ausmisten. Leider kam mir mein PC zuvor und fuhr vor einer Woche irgendwann ohne Vorwarnung einfach nicht mehr hoch. Ich habe etliches versucht, bis mir ein Bekannter sagte, dass sehr wahrscheinlich die Festplatte bzw. die eine Partition defekt sein könnte. Im PC befinden sich zwei identische Festplatten, die im Geräte-Manager die Bezeichnung „Samsung SP1614C SCSI Disk Device“ haben. Jede ist etwa 150 GB „klein“. Auf der ersten befinden sich zwei Partitionen; eine mit der Bezeichnung System (C:), die andere mit der Bezeichnung Spiele (D:). Die zweite Festplatte ist nicht unterteilt und enthält meine Sicherungen, privaten Dokumente etc. (E:).

    Also zog ich gestern los, um mir einen Ersatz für die defekte Platte zu kaufen. Ich erstand folgende Festplatte: WD Caviar Green SATA (Western Digital WD10EADS) mit einer Kapazität von 1TB. Um eine SATA-Festplatte auf meinem Mainboard nutzen zu können, muss ich den Treiber dazu extra installieren. Dieser liegt mir aber auch vor.

    Nun ging ich gestern her, schraubte meinen Rechner auf, zog die beiden alten Platten ab, steckte die neue an und wollte auf dieser Windows XP Pro neu installieren. Leider hat mir mein Rechner die neue Platte gar nicht erst erkannt. Ich kenn mich zwar im BIOS nicht wirklich aus und lass so auch die Finger davon, aber ich konnte rauslesen, dass nur mein Floppy und die beiden DVD-Laufwerke erkannt werden. Ich gab dem Rechner den Befehl, von CD zu booten, was er auch gemacht bzw. versucht hat, aber er hat sofort gemeckert, dass er keine Festplatte hat. Daraufhin steckte ich eine der beiden alten Platten wieder an und zwar E:, da diese Festplatte scheinbar fehlerfrei funktionierte. Die neue war zusätzlich mit angesteckt. Ich habe erneut versucht, den Rechner von CD booten zu lassen und wollte Windows auf E: installieren. Leider hat er dies wieder nicht getan und erneut behauptet, er findet keine Festplatte. Es spielte dabei auch keine Rolle, welche der beiden Festplatten ich an welchen Anschluss steckte. Daraufhin dachte ich, ich könnte den Rechner vielleicht austricksen und steckte nochmals beide alten Platten an. Daraufhin habe ich Windows XP Pro nochmals auf der Partition D: installiert. Soweit lief auch alles ohne Probleme. Heute Morgen wollte ich weiter machen, startete den Rechner und wollte vorsichtshalber noch eine Datensicherung machen. Komischerweise konnte ich auch problemlos auf alle drei Partitionen zugreifen. Ich installierte mein Backup-Programm (ebenfalls auf D:) und startete den Rechner danach neu, weil dies nach der Installation so verlangt wurde. Erstaunlicherweise startete mein Rechner nun auf einmal wieder unter Windows von der Partition C:. Genau das war das, was er seit einer Woche nicht mehr gemacht hatte. Jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus.

    Fakt ist:

    Ich habe derzeit die beiden alten Festplatten angesteckt. Sowohl auf C: wie auch auf D: ist Windows installiert; der Rechner bootet aber auf C:, ohne vorher nachzufragen. Da ich mit meinen Latein am Ende bin und nur unter der „alten“ Installation auf C: auch ins Internet gehen kann, habe ich Angst, meinen Rechner jetzt nochmals neu zu starten bzw. die zweite Festplatte abzustecken und die neue dafür anzustecken (auch dafür müsste ich den Rechner ja herunterfahren). Aufgefallen ist mir außerdem, dass er mir gleich nach der Windows-Installation unter D: diese Partition in der Computerverwaltung als Startpartition bezeichnet hat, C: allerdings nach wie vor als Systempartition. Jetzt steht nur noch hinter C: „Systempartition“. Außerdem steht hinter allen drei Partitionen „fehlerfrei“.

    Nun zu meinen Fragen:

    - Woran kann es liegen, dass mein Rechner die neue Festplatte nicht erkennt?
    - Wieso hat er nach der Installation von Windows auf D: sofort über D: gestartet, heute aber auf einmal wieder über C:?
    - Kann ich irgendetwas machen, damit mein Rechner die neue Festplatte erkennt?
    - Mach ich eventuell bei den Anschlüssen etwas falsch?
    - Gibt es ohne den Einsatz eines zweiten PCs die Möglichkeit, die neue Festplatte zu formatieren oder müsste diese schon quasi vorformatiert sein?
    - Könnte es theoretisch auch einfach sein, dass die Festplatte nicht zu meinem Rechner bzw. zu meinem Mainboard passt?


    Da derzeit auch mein Laptop außer Gefecht gesetzt ist und ich dringend auf das Internet angewiesen bin, würde ich mich über eine schnelle Hilfe von euch freuen. Ich weiß echt nicht mehr, was ich jetzt noch versuchen könnte.

    An alle, die sich allein schon die Mühe gemacht haben, dies hier alles zu lesen, vielen Dank und für die hoffentlich zahlreichen und hilfreichen Tips auch schon mal vielen, vielen Dank. Ihr seid meine letzte Hoffnung!

    Wenn ihr noch weitere Informationen braucht, einfach nachfragen. Ich versuch dann, diese so schnell wie möglich zu beschaffen.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die erste Frage beantwortest du schon mit dem letzten Satz, die alten Platten waren SCASI Platten, hast du überhaupt passende Anschlüsse?

    Schreib uns doch bitte mal die Hardware auf, welches Motherboard welche alten,- welche neue Platte - genaue Bezeichnungen!

    Für das Motherboard findest du es hier:
    http://www.pcwelt.de/forum/members/kingjon-albums-sonstiges-picture1268-mainbord-bezeichnung.html

    Für die HDD's, es befindet sich ein Aufkleber darauf.

    Gruß kingjon
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist durchaus möglich, da es einige wenige Mainboards gibt, die nur Festplatten bis zur Größe von 640 bzw. 750GB unterstützen. Wo diese Begrenzung herkommt, ist eigentlich unklar, wird aber bei den jeweiligen Herstellern auch angegeben.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. acharai81

    acharai81 Byte

    So... Hab jetzt ein Programm gefunden, mit dem ich die ganzen Daten von meinem Rechner auslesen kann. Im Folgenden ein paar Infos. Wenn noch was fehlt, bitte einfach nachfragen.

    EVEREST Ultimate Edition

    --------------------------------------------------------------------------------


    Version EVEREST v5.50.2100/de
    Benchmark Modul 2.5.292.0
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent [ TRIAL VERSION ]
    Computer ALEXANDRAPRIVAT
    Ersteller Alexa
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP RTM)
    Datum 2011-01-20
    Zeit 22:33


    Übersicht

    --------------------------------------------------------------------------------


    Computer:
    Computertyp ACPI-Uniprozessor-PC
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
    Internet Explorer 8.0.6001.18702 (IE 8.0)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername ALEXANDRAPRIVAT
    Benutzername Alexa
    Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
    Datum / Uhrzeit 2011-01-20 / 22:33

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3500+
    Motherboard Name Asus A8V Deluxe (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz VIA K8T800Pro, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
    DIMM1: 512 MB PC3200 DDR SDRAM (2.5-4-4-8 @ 200 MHz)
    DIMM2: [ TRIAL VERSION ]
    BIOS Typ AMI (01/26/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM10)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM11)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM12)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM13)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM14)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM15)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM16)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM17)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) AVM Bluetooth Kommunikationsanschluss (COM6)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM7)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM8)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM9)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)
    Anschlüsse (COM und LPT) AVM Bluetooth Druckeranschluss (LPT3)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5500 (256 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5500
    Monitor BenQ FP91G (Digital) [19" LCD] (1513443)

    Multimedia:
    Soundkarte Realtek ALC850 @ VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
    Massenspeicher Controller A19346C SCSI Controller
    Massenspeicher Controller VIA Serial ATA RAID Controller
    Massenspeicher Controller WinXP Promise FastTrak 378 (tm) Controller
    Massenspeicher Controller WinXP Promise RAID Console SCSI Processor Device
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte SAMSUNG SP1614C SCSI Disk Device (160 GB, 7200 RPM, SATA)
    Festplatte SAMSUNG SP1614C SCSI Disk Device (160 GB, 7200 RPM, SATA)
    Festplatte WDC WD10 EAVS-00D7B0 USB Device (931 GB, USB)
    Optisches Laufwerk AXV CD/DVD-ROM SCSI CdRom Device (Virtual DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8163B (16x/52x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk LITE-ON DVDRW SOHW-1693S (DVD+R9:4x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-ROM:16x, CD:48x/24x/48x DVD+RW/DVD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]
    D: (NTFS) 52619 MB (42111 MB frei)
    E: (NTFS) 149.0 GB (104.1 GB frei)
    G: (NTFS) 931.5 GB (225.8 GB frei)
    Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]

    Eingabegeräte:
    Tastatur Logitech PS/2 Keyboard
    Maus HID-konforme Maus
    Maus Logitech-compatible Mouse PS/2

    Netzwerk:
    Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ]
    Primäre MAC-Adresse BC-05-43-00-63-84
    Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (192. [ TRIAL VERSION ])
    Netzwerkkarte Bluetooth PAN Network Adapter - Paketplaner-Miniport
    Netzwerkkarte Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller
    Modem Bluetooth DUN Modem
    Modem Bluetooth Fax Modem
    Modem Bluetooth LAP Modem
    Modem Bluetooth LAP Modem #2

    Peripheriegeräte:
    Drucker hp psc 2100 series
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    FireWire Controller VIA VT6307 Fire IIM IEEE1394 Host Controller (PHY: VIA VT6307)
    USB1 Controller VIA VT8237 USB Universal Host Controller
    USB1 Controller VIA VT8237 USB Universal Host Controller
    USB1 Controller VIA VT8237 USB Universal Host Controller
    USB1 Controller VIA VT8237 USB Universal Host Controller
    USB2 Controller VIA VT8237 USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät

    DMI:
    DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.
    DMI BIOS Version 1010.003
    DMI Systemhersteller To Be Filled By O.E.M.
    DMI Systemprodukt To Be Filled By O.E.M.
    DMI Systemversion To Be Filled By O.E.M.
    DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI System UUID [ TRIAL VERSION ]
    DMI Motherboardhersteller ASUSTeK Computer Inc.
    DMI Motherboardprodukt A8V Deluxe
    DMI Motherboardversion Rev 1.xx
    DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusehersteller Chassis Manufacture
    DMI Gehäuseversion Chassis Version
    DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusetyp Desktop Case
    DMI gesamte / freie Speichersockel 2 / 0


    DMI

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter American Megatrends Inc.
    Version 1010.003
    Freigabedatum 01/26/2005
    Größe 512 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
    Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB

    [ System ]

    System Eigenschaften:
    Hersteller To Be Filled By O.E.M.
    Produkt To Be Filled By O.E.M.
    Version To Be Filled By O.E.M.
    Seriennummer [ TRIAL VERSION ]
    Eindeutige Universal-ID [ TRIAL VERSION ]
    Startauslöser PCI PME#

    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Hersteller ASUSTeK Computer Inc.
    Produkt A8V Deluxe
    Version Rev 1.xx
    Seriennummer [ TRIAL VERSION ]

    [ Gehäuse ]

    Gehäuse Eigenschaften:
    Hersteller Chassis Manufacture
    Version Chassis Version
    Seriennummer [ TRIAL VERSION ]
    Etikett [ TRIAL VERSION ]
    Gehäusetyp Desktopgehäuse
    Gehäusesperre Vorhanden
    Boot-Up Status Sicher
    Netzteilstatus Sicher
    Temperaturstatus Sicher
    Sicherheitsstatus Keine

    [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC
    Fehlerkorrektur Error-Scrubbing
    Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
    Aktueller Speicher Interleave 1-Way
    Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns
    Unterstützte Speichertypen ECC, SIMM, DIMM, SDRAM
    Unterstützte Speicherspannung 2.9V
    Maximale Speichermodulgröße 1024 MB
    Speichersteckplätze 2

    [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 Processor 3500+ ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller AMD
    Version AMD Athlon(tm) 64 Processor 3500+
    Seriennummer To Be Filled By O.E.M.
    Etikett To Be Filled By O.E.M.
    Teilenummer To Be Filled By O.E.M.
    Externer Takt 200 MHz
    Maximaler Takt 2400 MHz
    Aktueller Takt 2200 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 1.5 V
    Status Aktiviert
    Aufrüstung Socket 939
    Sockelbezeichnung Socket 939
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Keine Service-Packs installiert? Das kann durchaus dein Problem sein.
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    hast du die platte über usb angeschlossen? :confused:
     
  8. acharai81

    acharai81 Byte

    Ähm... Eigentlich ist Windows XP Pro mitm Service Pack 3 installiert
     
  9. acharai81

    acharai81 Byte

    Sorry... Das ist meine externe Festplatte, die momentan aus Gründen der Datensicherung dran hängt... Hat mit dieser Sache hier nix zu tun... Die neue Festplatte, um die es geht, ist eine interne... Die ist aber momentan eben nicht aktiv, weil mein Rechner sie ja nicht erkennt...
     
  10. acharai81

    acharai81 Byte

    Hm... Ist denn hier keiner mehr, der eine Idee hat? Bin echt aufgeschmissen!
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für ein Mainboard ist denn in dem PC?
    Der aus deinem System ist es ja wohl nicht.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Motherboard Name Asus A8V Deluxe, steht jedenfalls in dem Everest-Bericht in # 5.

    Gruß kingjon
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das passt nur nicht zu dem Everest-Bericht und auch nicht zu "mein System".
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich finde es ätzend wenn man dem TO sämtliche Infos aus der Nase ziehen muss! :bse:
    Er sollte doch Interesse haben um das Problem lösen zu können.

    Gruß kingjon
     
  15. acharai81

    acharai81 Byte

    Hallo ihr beiden... Erst mal danke, dass ihr versucht, mir zu helfen. Ich habe die Daten aus "Mein System" und dem Everest-Bericht verglichen. Es stehen in beiden die identischen Daten:

    AMD Athlon 3500+ (sorry, dachte erst 3600+) mit 2200 MHz
    Mainboard Asus A8V Deluxe
    Windows XP Professional mit SP 3

    Ich habe diese Daten sowohl in "Mein System" stehen als auch in dem Everest Bericht, den ich gepostet hab. In dem Everest-Bericht seht ihr die beiden alten Festplatten, bei denen eine Partition scheinbar defekt ist. Bei der neuen Platte handelt es sich, wie ganz am Anfang beschrieben, um eine WD Caviar Green WD10EADS, die ich nicht anstecken kann bzw. die mir dann das BIOS nicht erkennt und ich somit auch nichts installieren kann. Bis zu Windows komm ich gar nicht.

    Derzeit funktioniert der PC ab und an unter einer anderen Partition, dass ich wenigstens ab und an ins Internet gehen kann. Da ich am Wochenende nicht online gehen konnte, konnte ich auch auf eure Fragen nicht antworten. Sobald ich aber nur eine von den beiden alten Platten abstecke und stattdessen die neue Platte anstecke, kennt mein BIOS keine einzige Platte mehr; auch nicht die alte, die ja dann noch angesteckt ist. Außerdem kann ich ja - meines wissen zumindest - nur zwei Platten gleichzeitig anstecken. Sonst hätte ich die neue Platte mal zusätzlich zu den beiden alten angesteckt und versucht, sie wenigstens über Windows mal zu formatieren oder ähnliches.

    Ich hoffe, ihr habt nun alle Daten, die ihr braucht und noch eine gute Idee dazu. Ich bin mit meinem Latein schon lang am Ende.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Jumper die neue Festplatte mal auf SATA 1 !
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  18. acharai81

    acharai81 Byte

    Wie geht das?

    Leider kann ich nicht zeitgleich hier im Forum schauen und das, was ihr hier an guten Ideen bringt versuchen, da es sich um diesen Rechner handelt, der Probleme macht und ich keinen anderen zur Verfügung habe.
     
  19. acharai81

    acharai81 Byte

    Ich habe das Handbuch sogar vor ein paar Tagen schon ausgedruckt und studiere es seit dem immer wieder. Ich habe gesehen, dass das Board zwei "normale" SATA-Anschlüsse hat und zwei RAID. Die beiden Platten werden grundsätzlich an den "normalen" angeschlossen. Mit diesen RAID arbeite ich nicht. Sollte ich das denn? Könnte ich das denn?
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein.
    Ja.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page