1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Connection Probs->Timeouts!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Rynn, Jan 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rynn

    Rynn Guest

    Wir haben hier in Nürnberg Arcor DSL.
    Die letzten Tage hatte ich immer wieder das Problem, daß das Aufrufen von I-Net Seiten nur temporär möglich war, aber meistens einen Time-Out lieferte.
    Etwa 10 min. lang immer wieder Time-Outs, dann für 5 min. wieder flüssig und fix wie immer, dann wieder nix mehr...

    Verschiedene DNS wurden ausprobiert, ebenso an verschiedenen Rechnern aus dem Netzwerk und verschiedene Browser (ie und Mozilla)sowie verschiedene Seiten (egal, welche Seiten, ob Google, Spiegel, PC-Welt,....).
    Online-Spiele (ZB Asherons Call2) laufen allerdings problemlos über Stunden an einem Rechner, während an einem anderen Rechner ständig diese Probleme beim Aufrufen von Seiten auftreten. Die Rechner sind dabei austauschbar, das Problem bleibt.

    Wer hat ähnliche Probleme?
    Kann das an Arcor liegen? (DNS?)
    Oder am heimischen Netzwerk?
    ...bin am verzweifeln :heul:

    Für Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!
    Bitte postet alles, was euch dazu einfallen könnte!

    DANKE!!!:bet:
     
  2. Rynn

    Rynn Guest

    Hab Win98.
    Ich weiß ich weiß, ich sollte schon lang auf mind. 2000 umstellen, das ist ja auch stabiler, aber ich habs noch nicht getan, weil dann einige Spiele nicht mehr gingen...
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Link1
    Link2
    Ab Windows 2000 gibt es ein neues Feature, das sich DNS-Cache nennt. Wenn der Computer DNS-Namen in IP-Adressen aufgeloest hat, dann werden diese Eintraege fuer 24 Stunden lokal im DNS-Cache zwischengespeichert. Dies gilt auf fuer Namensaufloesungen, die nicht erfolgreich waren! Dieses Feature nennt sich negativer DNS-Cache. Leider kann der negative DNS-Cache zu allerlei Ungemach fuehren, wenn der DNS-Server z.B. kurzfristig keine Aufloesungen durchfuehren konnte. Im Grossen und Ganzen ist der negative DNS-Cache in wenigen Faellen wirklich nuetzlich, aber oftmals hinderlich.
    Den DNS-Cache kann man sich mit dem Kommandozeilentool ipconfig /displaydns anzeigen lassen und mit ipconfig /flushdns geloescht werden. Dies schafft kurzzeitig Abhilfe, wenn der DNS-Cache Probleme macht. Eine langfristige Loesung fuer Probleme mit dem Negativen DNS-Cache bekommt man, indem man ihn komplett abschaltet. Dies geschieht ueber die Registry, indem man unter dem Schluessel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Dnscache\Parameters einen neuen Eintrag anlegt:

    Wertname: NegativeCacheTime
    Datentyp: DWORD

    Der Standardwert ist Null. Dieser Wert kann so belassen werden, denn er setzt die Negative Cache Zeit auf eben Null.
     
  4. Rynn

    Rynn Guest

    ?
    Wie kann sein , daß ich gnadenlos übermüdet bin und nix mehr check, aber bitte erklär noch mal, was es mit "dnscache" auf sich hat..?
    Also, Net start / stop, soweit klar, aber sonst???
    *gänzlichaufderLeitunglieg*
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Lies mal hier.

    Da geht es um den DI-604. Vielleicht hilft der Regisrty-Wert im letzten Beitrag?

    oder probiere mal: net stop dnscache
     
  6. Rynn

    Rynn Guest

    Im Ernst jetz?
    Nö, oder!?
    Liegt das echt an Arcors DNS?
    Aber warum gehts dann mit nem anderen DNS genausowenig???
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Ist ein Netzwerk mit mehreren PC's. Überall dasselbe. Arcor hat gesagt, daß es an ihrem DNS liegen soll! ;)
     
  8. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Vielleicht hilft ja eine DLS-Optimierungs-Software... u.a. >>hier<<

    Gruß
    wolle
     
  9. Gast

    Gast Guest

  10. Rynn

    Rynn Guest

    Hab mal Cookies und Verlauf un tmp und das geleert
     
  11. Rynn

    Rynn Guest

    Ist die neueste Firmware drauf.
    Bisher ging das Ding auch problemlos... das war von einer Minute zur nächsten dass mir das Ding seid hm, 3 oder 4 Tagen mittlerweile solche Streiche spielt... :böse:
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Lösch mal den Cache vom Explorer. Spybot und ähnliches durchlaufen lassen?
     
  13. Rynn

    Rynn Guest

    Hä? wenn ich im Mt auf Antwort klick, dann schickt er mich immer nach: http://forum.pcwelt.de/blank.gif
    Warum jetzt das?
    und wenn ich zu Google will komm ich bei MSN Search raus??
    *nixmehrblick*
     
  14. Rynn

    Rynn Guest

    :)
    ...hups!
    Ja, genau, Du warst schneller.
    Firmware? KA muss ich auch erst nachschauen!
     
  15. Rynn

    Rynn Guest

    Der Router is
    D-Link 604
     
  16. Gast

    Gast Guest

  17. Gast

    Gast Guest

    Was für ein Router? Genau Bezeichnung bitte!
     
  18. Rynn

    Rynn Guest

    Traceroute liefert:

    C:\WINDOWS>tracert www.arcor.de -w 9999

    Route-Verfolgung zu 0.0.39.15 über maximal 30 Abschnitte

    1 1 ms 2 ms 1 ms 192.168.0.1
    2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    3 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    4 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    9 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    10 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    11 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    12 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    13
    ...und so geht das dann weiter bis 30 ...
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Was haste denn für einen Router?
     
  20. Rynn

    Rynn Guest

    Das Problem besteht weiterhin, auch wenn man auf einem anderen Rechner versucht, zu surfen.

    Also mal so rum:

    Ich lass auf Rechner A AsheronsCall2 laufen -Problemlos-
    Gleichzeitig surf ich auf Rechner B -beschriebene Problematik-

    Nun vertausche ich die Aufgaben der Rechner:

    Ich lass auf Rechner B AsheronsCall2 laufen -Problemlos-
    und surf gleichzeitig auf Rechner A -beschriebene Problematik-

    Hm, weißt Du, was ich mein?
    Also es scheint nicht am Rechner selbst zu liegen. Beide Rechner haben verschiedene Win-Systeme, verschieden Browser, aber das Problem mit dem Surfen bleibt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page