1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe.. CPU oder Motherboard spinnt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Popebenedikt, Mar 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich brauche einmal dringend Hilfe.
    Und zwar lief mein Rechner bis gestern Abend super. Keine Probleme.
    Dann wurde er eine Zeit lang ziemlich laut (obwohl starker Lüfter). Weiß auch nicht was da laut wurde da ich es nur im Halbschlaf mitbekommen habe.

    Heute morgen wollte ich dann vor der Arbeit ein wenig Diablo 3 spielen. Und das ruckelt plötzlich. Andere spiele ausprobiert, ruckeln auch.

    Also AMD Overdrive gestartet um mal die Werte zu überprüfen. Sah auf den ersten Blick alles normal aus. Also einen Stresstest gestartet.
    Die Systemauslastung geht ganz normal auf 100% rauf. Dann aber nach kurzer Zeit geht der Takt und die Spannung in den Keller.
    Von 3500 MHz auf 1400 und von 1,3125V auf 0,9V (habe Bilder gemacht)

    [​IMG]

    [​IMG]

    Die Temperaturen sollten eigentlich ok sein. Allerdings springen die stark. Im Sekundentakt schwankt er teilweise um 10 Grad

    Ausserdem ist die CPU Auslastung der einzelnen Kerne ganz extrem unterschiedlich. (ich weiß das nicht alle Programme alle Kerne unterstützen)
    Das war vorher noch nie so. Die waren alle immer ungefähr im gleichen Bereich. Aber jeder Kern zeigt völlig unterschiedliche Werte an.
    Was kann das sein?

    Ich will jetzt auch nicht auf Verdacht irgendwelche Komponenten kaufen.
    Windows neu installiert habe ich auch. Im Bios auch alles gecheckt.
    Bis gestern lief alles perfekt. Nichts geändert. Und nun das.

    Mein System:
    Windows 7
    Prozessor AMD FX 6300
    Mainboard: Asrock 960gm U3S3
    8 GB Kingston Arbeitsspeicher
    Grafikkarte: Nvidia GTX 660 TI
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.11
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem Netzteil ist das eigentlich kein Wunder. Fast täglich kommt hier jemand damit ins Forum weil der PC instabil läuft.
    Früher waren es die LC Power, heute sind es die Combat Power, die ständig Ärger machen.
    Die +12 Volt Spannung sieht auch nicht stabil aus.
     
  4. SIcher das es am Netzteil liegen kann? Weil erst lief ja alles zufriedenstellend über Jahre
     
  5. Ich habe jetzt mal alle Temperaturen kontrolliert.
    Was mir auffällt ist die AUX Temperatur. Am Anfang ist die noch relativ normal. Aber sobald der PC sich nur einmal ganz kurz anstrengen musste ist die AUX Temperatur am ausrasten und fällt dann auch im IDLE nicht mehr unter 110°C
    Auch nicht wenn ich einen Ventilator volle Umme drauf halte.
    Jetzt jemand Ideen?

    [​IMG]
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil ist Schrott.
    Tausche es, oder es wird dir den PC zerstören, geschädigt ist es schon, das sagen die Spannungen.

    Die Temperatursensoren von Asrock kannst Du vergessen, das sagt nichts.
    An Auxilary ist wahrscheinlich gar keiner dran ... .

    Welcher Kühler ist denn auf der CPU?
    Weshalb setzt Du einen Höchstleistungsprozessor auf ein Billigstbord (freiliegende Spannungswandler, keine Kühlkörper)?
     
    Last edited: Mar 11, 2015
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Lade dir das Programm runter und sieh selbst. Natürlich kann eine kaputte Platte keine Sensoren durcheinanderbringen aber den Rechner zum spinnen bringen, das kann sie eventuell sehr wohl.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann darf ja gar nichts kaputt gehen, was nicht schon am Anfang kaputt war. Wo ist dann dein Problem? Dann darf keins da sein.

    Aber hier hat man es mal richtig getestet:
    https://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=373122&garpg=9

    Wenn dem tatsächlich mal 750 Watt abverlangt werden, ist der Ofen schnell aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page