1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE!!! DICKES MATHEPROBLEM!!!

Discussion in 'Smalltalk' started by sleepwalker57, Sep 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ähm, eigentlich gehört dieser thred eher nicht ins forum, aber ich hab echt ein problem: schreiben morgen ne mathearbeit:
    wahrscheinlichkeitsrechnung:
    man hat eine münze (Zahl;Wappen), wirft 3 mal, beachtung der reihenfolge ergebnissmenge is klar, aber wie lautet die ereignissmenge A: ?!
     
  2. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Lang, lang ists her (Grundstudium). Aaalso: wenn mich nicht alles täuscht, ist die Ergebnismenge die Menge aller möglichen Ergebnisse (hier 2). Jede Teilmenge dieser genannten Ergebnismenge heißt ein Ereignis. Und unter der Ereignismenge (auch Ereignisfeld genannt) versteht man eine Menge von Ereignissen eines Zufallsexperiments. Das wäre hier die 3.

    (Keine Gewährt, ist JAHRE her ;-))
    [Diese Nachricht wurde von socknaduff am 16.09.2002 | 18:27 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page