1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe!!! Dos Atacke... :(

Discussion in 'Sicherheit' started by Nightlifeman, Nov 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC gekauf, als Betriebssystem habe ich Windos Vista 64 Bit installiert.
    Nun habe ich nachdem ich Vista installiert habe, sofort Panda Antivirus/Firewall installiert. Das Problem ist aber, dass Panda mir dann sofort geschrieben hat - Denial of Service (DOS) Angriff wurde blockiert. Und das schreibt mir Panda schon die ganze Zeit, fast jeden Tag, wenn ich ins Internet rausgehe. Es passiert wohl dann, wenn ich irgendeine Seite öffnen will - dann taucht dieses Message auf und die Verbindung zu der Seite bricht ab. Danach kann ich aber einfach auf "refresh" drücken und komme dann auf die gewünschte Seite. Ich hab meinen Computer schon mehrmals gescannt, aber finden tut Panda nichts, Ad-Aware findet ab und zu irgendwelche Bad Cookies oder ahnliches, aber nichts ernstes... Ich weiss jetzt gahr nicht, was ich machen soll, habe auch einen Router und hab gehört er sollte wohl sowas blockieren? :confused:

    Help! :(((
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am besten deinstallierst du die Panda Firewall, die Stress verursacht, wo es nur normale Serveranfragen von anderen PCs gibt. Die Windows Firewall leistet bei Zugriffen aus dem Internet das gleiche, ohne zu nerven. Ein Router ist noch besser, weil er unabhängig vom Betriebssystem Verbindungen von Außen blockiert und man mit mehreren PCs gleichzeitig den Internetzugang nutzen und ein Heimnetzwerk aufbauen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page