1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe, Druckertreiber-Konflikt

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by rofnex, May 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rofnex

    rofnex Kbyte

    ich habe hier ein tlekom t-fax kombiegerät( an lpt1) und einen canon laserdrucker (an einer zusätzlichen lpt-pci-karte). alleine funktionieren sie, sind jedoch beide installiert scheinen sich die treiber in die quere zu kommen. "verbindung getrennt... verbindung hergestellt... verbindung getrennt...." so geht das die ganze zeit.
    vorher hatte ich win98(funzte), jetzt bei win2k wollen sie nicht so recht.
    das finde ich etwas merkwürdig
     
  2. rofnex

    rofnex Kbyte

    ***schieb***
    weiß denn niemand rat?
    inzwischen bin ich ziemlich ratlos.
    -wenn nur das t-fax installiert ist funktioniert alles
    -sobald der canon installiert ist kommt beim t-fax:"verbindung getrennt...verbindung hergestellt". wenn ich nach dem canon suche kommt diese meldung ebenfalls
    -der canon funzt auch nur alleine
    -konflikte habe ich keine

    EDIT:
    jetzt habe ich das t-fax auf lpt 1 und funzt. den canon habe ich auf lpt 2. diagnoseprogramm will ihn aber nicht erkennen und auf 1 legen. und dann geht das spielchen von vorne los. laut dem diagnoseproggie vom canon ist alles korrekt eingestellt und angeschlosse, bis auf:"Die Einstellungen des WpsPeppy-Gerätetreibers sind fehlerhaft."

    das ist zuviel für mich
    ---> sehr sehr merkwürdig
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page