1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe fehler beim hochfahren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by zidane1406, Aug 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zidane1406

    zidane1406 Byte

    schönen guten tag heute ist der pc angekommen
    habe allerdings probleme bekommen als es mit der verkabelung losging..
    hab das ganze system übernommen was mir vorgeschlagen wurde.. bis auf http://www.mindfactory.de/product_i...TX-be-quiet--Straight-Power-480W-ATX-2-3.html

    Nun hab ich ein paar fragen:

    1. Probleme bei den gehäuse steckern wie zB dem power knopf und dem reset knopf und den leds von power etc...
    Das sind so kleine 1- 2 pin stecker und ich weiß nicht genau wo ich welchen hinen stecken muss

    2. Problem verbindung der festplatte und dem laufwerk wie verbinde ich beide komponenten mit dem motherboard? mit einem sata kabel oder etwa nicht doch wo wird das mitgeliefert..?

    3. Problem ich habe noch so einen breites Band denke das wird breitband kabel genannt das war beim motherboard dabei
    Habe gesehen das man norm. ein laufwerk damit verbindet doch mein laufwerk hat diese anschluss stelle nicht...

    4. was passiert wenn ich die verkabelung falsch habe und den pc anschalte machts dann bumm?
     
  2. zidane1406

    zidane1406 Byte

    pc kann starten aber das mainboard sagt mir sofort cpu fan error habe noch nix verstehlt lediglich gestartet außerdem ist i.was sehr sehr laut
     
  3. zidane1406

    zidane1406 Byte

    Schönen guten tag liebe community
    Hoffe ihr könnt mir helfen habe heute meine lieferung bekommen ( einen neuen pc welchen ich mir zusammengestellt habe)
    Habe auch fleissig angefangen alles zusammen zubauen und gerade auf start gedrück ...
    doch da sagt mir das motherboard doch glatt cpu fan error habe noch nix verstehlt lediglich gestartet außerdem ist i.was sehr sehr laut
    Außerdem bekomme ich noch die meldung no any device exists'

    Hier mein system

    Intel Core i5-760


    Scythe Mugen 2 Rev. B


    ASUS P7H55


    G.Skill DIMM Kit 4GB

    Sapphire Radeon HD 5850 Rev. 2

    Samsung SpinPoint F3 1000GB


    Pioneer DVR-S18LBK


    Xigmatek Midgard


    be quiet Straight Power 480W
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Dann steck den Krempel richtig zusammen!
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das MoBo sagt dir das? Was sagt das BIOS? POST, Beepcode?
    Versuchs erst mal mit einer Minimalkonfiguration, dann stufenweise Einbau der weiteren Hardware. Und nimm das Handbuch zu Hilfe, vorher!
    Fehlersuche, Tipps:
    > http://dch-faq.de/kap10.html
     
  6. zidane1406

    zidane1406 Byte

    hhmm und wo könnte der fehler liegen ;)
    wie steckt man das richtig zusammen ;)
    nebenbei noch ne frage bei meinem gehäuse baut man das netzteil ja unten am boden ein nun hat das netzteil auch einen lüfter soll der zum boden gerichtet sein oder nach oben ins gehäuse blasen vll ist das ja so laut weil zurzeit pustet er in richtung boden :O
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn das NT einen Lüfter an der Unterseite hat, dann saugt der die Luft hinein - Du hast ja wirklich so gar keinen Plan ... :rolleyes:
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @zidane1406
    [​IMG]Wenn das Gehäuse nicht auf Stelzen steht, nach oben...Wie soll das NT denn atmen, wenn der Boden wie ein Brett vorm Fenster wirkt.
    Ja nu! Wofür gibts denn Handbücher?
     
  9. zidane1406

    zidane1406 Byte

    der cpu wird im bios mit 375 drehungen angezeigt und wird somit als rot makiert
    Pieps geräusche gibt es nicht
    die anleitung des kühlers gibt nicht viel her außer den einbau und der ist richtig
     
  10. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Lüfter nicht richtig angeschlossen oder kaputt, oder wird durch ein kabel o.ä am drehen gehindert.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das steht im Handbuch des Mainboards.
    Doch, SATA. Kabel liegen dem Board i.d.R. bei.
    Vermutlich ein IDE-Kabel, welches bei neueren SATA-Geräten nicht benötigt wird.
    http://de.wikipedia.org/wiki/ATA/ATAPI

    Was willst du denn falsch verkabeln? I.d.R. passts nur so wie es sollte.
    Ist der Kühler korrekt angeschlossen? Im BIOS auf 4-PIN-PWM-Steuerung stellen. Behebt das das Lautstärkeproblem?
     
  12. zidane1406

    zidane1406 Byte

    auf wieviel sollte der lüfter laufen ich habe ihn gerade ein paar mins laufen lassen dann ist er bis auf 600 im bios gestiegen...
     
  13. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Vielleicht kann auch die Alarmgrenze für die Umdrehung des CPU-Lüfters abgesenkt werden (nur ein Gedankengang)...
     
  14. zidane1406

    zidane1406 Byte

    der kühler dreht sich im bios lediglich mit 340-600 drehungen woran kann das liegen?
    Alles richtig angeschlossen zummindest denke ich das es so ist :D
    Naja lüfter einstecken und mit netzteil 4pin stecker dran mehr wars ja nicht :D
    Brummen ist weg ;)
     
  15. zidane1406

    zidane1406 Byte

    alarm konnte ausgestellt werden dennoch dreht er nur mit 600
    außerdem habe ich noch immer die meldung no any device exists"
    was bedeutet das überhaupt??
     
  16. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Werden im BIOS die Geräte erkannt? FP/CD ect.
     
  17. zidane1406

    zidane1406 Byte

    dvd laufwerk und festplatte werden im bios erkannt
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Im Handbuch steht was drin über Hardware Monitor, Punkt 2.6.5 und somit auch im BIOS.
    Warum wird nicht das Handbuch zuerst mal durchgelesen? :mad:
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  20. zidane1406

    zidane1406 Byte

    da habe ich mich gerade gefreut das nun alles funzt da kommt die nächste überraschung reingeflogen..
    bei der instalation von windows 7 kommt eine fehlermeldung Windows kann erfordeliche dateien nicht installieren . die dateien sind möglicherweise beschädigt oder fehlen
    Fehlercode 0x80070570
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page