1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE - Fehlermeldung 678 bei Freenet-Internetzugang

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Christiane_1968, May 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe schon seit Jahren einen Internetzugang bei Freenet und wähle mich immer über die Internet-by-Call-Verbindungen SuperStar by Call als auch über Business by Call ein (zu den Zeiten, zu denen die jeweilige Verbindung am günstigsten ist). Beide stehen zwar nicht mehr im Tarifangebot, sind aber laut den Angaben auf der "Ergänzung zum Tarifblatt" für Bestandskunden immer noch verfügbar - und bis Montag, den 26.05.2008 konnte ich mich auch noch darüber einwählen.

    Weitere Informationen:
    - Ich besitze einen externen ISDN-Adapter Eicon Diva 2.0, der über USB angeschlossen ist. Betriebssystem ist Windows XP mit Service Pack 2 (Media Center Edition 2005).
    - Außerdem haben wir T-ISDN bei der Telekom (1 Anschluss wird für Telefon, einer für den Internetzugang genutzt, ein dritter ist derzeit ungenutzt).
    - Als Antiviren- und Firewallsoftware habe ich "Kaspersky Internet Security" installiert; letzte Aktualisierung ist mit Stand vom 26.05. nachmittags und nach Vornahme dieser Aktualisierung war noch mehrmals eine Einwahl möglich. Außerdem haben alle irgendwie internetrelevanten Systemkomponenten und -routinen ein grünes Häkchen, sind also freigegeben.

    Seit gestern erhalte ich jedoch für beide Einwahlnummern die Fehlermeldung 678 "Remotecomputer antwortet nicht". :mad:

    Außerdem gibt das Verbindungsprotokoll als Grund für den gescheiterten Versuch den Code "0x22" an; wenn ich die Verbindung normal aufbaue und wieder trenne, wie am 26.05 noch mehrmals geschehen, steht dort "Kein besonderer Grund". Kann sich jemand darauf einen Reim machen? :grübel:

    Eine Hardwaresache auf meiner Seite kann es nicht sein; bei der Diva-Software werden verschiedene Testprogramme mitgeliefert und die mitgelieferte Diagnosesoftware ergibt, dass die Verbindung OK ist, d.h. aufgebaut werden kann. (Selbstredend erscheint der Adapter auch an der entsprechenden Stelle im Gerätemanager - ohne irgendwelche Häkchen oder Fragezeichen.) Der Aufbau einer Verbindung mit anderen Gegenstellen außer Freenet - wie etwa die Anwahl meiner Handynummer oder anderer Telefonnummern mit der installierten Telefoniesoftware "Phoner" ist möglich, ebenso das Versenden von Faxen über WinFax 10. Beide Programme nutzen den digitalen ISDN-Kanal, nicht das virtuelle Faxmodem, das bei der Einrichtung des ISDN-Adapters eingerichtet wird. Das Verbindungskabel liegt frei, d.h. es ist nicht eingeklemmt und es liegt nix drauf oder so und die Anschlüsse stimmen auch alle - ansonsten würde ich ja wohl gar keine Verbindung "nach draußen" bekommen, oder? :confused:

    Das letzte Mal funktioniert hat die Verbindung am Abend des 26.05.2008 um etwa 23 Uhr; danach habe ich den Rechner abgeschaltet und es wurde bis zumn Abend des 27.05.2008 nichts mehr damit gemacht und es ist keiner drangewesen. Der Verbindungsversuch am 27.05.2008 war um ca. 21:15 Uhr; der Rechner war zu diesem Zeitpunkt schon etwa 1 Stunde eingeschaltet. Während dieser Zeit wurde nichts installiert, was sich irgendwie auf die Netzwerkverbindungen auswirken konnte und ich habe zu diesem Zeitpunkt auch nichts an den Verbindungseinstellungen geändert.

    Folgendes hab' ich schon zur Lösung des Problems unternommen, leider alles erfolglos: :aua:
    1) Rechnerneustart
    2) ISDN-Adapter vom Rechner getrennt und wieder angeschlossen, sowohl beim eingeschalteten als auch beim abgeschalteten Rechner; Adapter wird jedes Mal anstandslos "gefunden" und Diva-Diagnoseprogramm liefert positives Ergebnis.
    3) Neuinstallation des Gerätetreibers (der ja bis vorgestern abend noch lief! :sauer:); nachdem ich zuvor den Adapter aus der Systemkonfiguration entfernt hatte
    4) Nr. 1) bis 3) auch mit komplett deaktivierter Firewall, weil ich erst den Verdacht hatte, dass es daran lag, jedoch beides Mal mit dem gleichen Ergebnis.
    5) Verbindungsnummern über das Festnetz angerufen (wird in der internen Hilfedatei von XP gerate), was für SuperStar by Call mit einem Besetztzeichen und Business by Call mit "Kein Anschluss unter dieser Nummer" quittiert wurde. Heute morgen dann noch mal versucht; Ergebnis: Es kam so ein Piepton wie wenn man ein Faxgerät versehentlich übers Telefon anruft.

    Fehlerquellen, die ich selbst ausgeschlossen habe/zu haben glaube:
    A) ISDN-Adapter bzw. Treiber (ansonsten könnte ich ja keine Verbindung nach draußen bekommen, oder?)
    B) Rechner selbst (aus eben dem gleichen Grund); außerdem habe ich ein Laptop als Tweitrechner, das über eine Internetverbindung mit den gleichen Einstellungen (nur ohne Firewall) verfügt, und damit ging's auch nicht
    C) Leitung der Telekom bzw. ISDN-Anlage (wenn es das wäre, könnte ich ja nicht nach draußen telefonieren; auch Verbindung über den Telefonanschluss, im Unterschied zu meinem Internetanschluss, funktioniert und es sind sowohl ein- wie auch ausgehende Gespräche möglich)
    D) Firewall-Software an sich (sonst hätte es ohne ja geklappt; Laptop hat auch keine Firewall)
    E) Ein Virus (Computer ist laut Scan mit Kaspersky "sauber")

    Hat irgendjemand eine :idee: - ich meine außer gleich das ganze System neu aufzusetzen :comprob: (habe auch das Gefühl, dass das nicht sonderlich viel bringt, habe schon in ein paar Foren gelesen, dass Leute das versucht haben und es half nix :no:).

    Wäre über Ratschläge dankbar; habe auch schon eine E-Mail an den Freenet Support geschrieben und heute morgen auch versucht, die Service-Hotline anzurufen, aber da hängt man für € 1,90 die Minute in der Leitung und es sind immer alle Servicemitarbeiter besetzt. :bse: Brauche die Internetverbindung auch teilweise beruflich bzw. für Bewerbungsverkehr.

    :sorry:, dass es etwas länger geworden ist, wollte einfach auch ein paar Nachfragen vorausnehmen...

     
  2. Habe diesen Beitrag in einer leicht anderen Form schon im ISDN-Forum eingestellt, will es aber auch mal hier versuchen, weil ich den Verdacht habe, dass es ein Problem mit dem Provider sein könnte...

    Ich habe schon seit Jahren einen Internetzugang bei Freenet und wähle mich immer über die Internet-by-Call-Verbindungen SuperStar by Call als auch über Business by Call ein (zu den Zeiten, zu denen die jeweilige Verbindung am günstigsten ist). Beide stehen zwar nicht mehr im Tarifangebot, sind aber laut den Angaben auf der "Ergänzung zum Tarifblatt" für Bestandskunden immer noch verfügbar - und bis Montag, den 26.05.2008 konnte ich mich auch noch darüber einwählen.

    Weitere Informationen:
    - Ich besitze einen externen ISDN-Adapter Eicon Diva 2.0, der über USB angeschlossen ist. Betriebssystem ist Windows XP mit Service Pack 2 (Media Center Edition 2005).
    - Außerdem haben wir T-ISDN bei der Telekom (1 Anschluss wird für Telefon, einer für den Internetzugang genutzt, ein dritter ist derzeit ungenutzt).
    - Als Antiviren- und Firewallsoftware habe ich "Kaspersky Internet Security" installiert; letzte Aktualisierung ist mit Stand vom 26.05. nachmittags und nach Vornahme dieser Aktualisierung war noch mehrmals eine Einwahl möglich. Außerdem haben alle irgendwie internetrelevanten Systemkomponenten und -routinen ein grünes Häkchen, sind also freigegeben.

    Seit gestern erhalte ich jedoch für beide Einwahlnummern die Fehlermeldung 678 "Remotecomputer antwortet nicht".

    Außerdem gibt das Verbindungsprotokoll als Grund für den gescheiterten Versuch den Code "0x22" an; wenn ich die Verbindung normal aufbaue und wieder trenne, wie am 26.05 noch mehrmals geschehen, steht dort "Kein besonderer Grund". Kann sich jemand darauf einen Reim machen?

    Eine Hardwaresache auf meiner Seite kann es nicht sein; bei der Diva-Software werden verschiedene Testprogramme mitgeliefert und die mitgelieferte Diagnosesoftware ergibt, dass die Verbindung OK ist, d.h. aufgebaut werden kann. (Selbstredend erscheint der Adapter auch an der entsprechenden Stelle im Gerätemanager - ohne irgendwelche Häkchen oder Fragezeichen.) Der Aufbau einer Verbindung mit anderen Gegenstellen außer Freenet - wie etwa die Anwahl meiner Handynummer oder anderer Telefonnummern mit der installierten Telefoniesoftware "Phoner" ist möglich, ebenso das Versenden von Faxen über WinFax 10. Beide Programme nutzen den digitalen ISDN-Kanal, nicht das virtuelle Faxmodem, das bei der Einrichtung des ISDN-Adapters eingerichtet wird. Das Verbindungskabel liegt frei, d.h. es ist nicht eingeklemmt und es liegt nix drauf oder so und die Anschlüsse stimmen auch alle - ansonsten würde ich ja wohl gar keine Verbindung "nach draußen" bekommen, oder?

    Das letzte Mal funktioniert hat die Verbindung am Abend des 26.05.2008 um etwa 23 Uhr; danach habe ich den Rechner abgeschaltet und es wurde bis zumn Abend des 27.05.2008 nichts mehr damit gemacht und es ist keiner drangewesen. Der Verbindungsversuch am 27.05.2008 war um ca. 21:15 Uhr; der Rechner war zu diesem Zeitpunkt schon etwa 1 Stunde eingeschaltet. Während dieser Zeit wurde nichts installiert, was sich irgendwie auf die Netzwerkverbindungen auswirken konnte und ich habe zu diesem Zeitpunkt auch nichts an den Verbindungseinstellungen geändert.

    Folgendes hab' ich schon zur Lösung des Problems unternommen, leider alles erfolglos:
    1) Rechnerneustart
    2) ISDN-Adapter vom Rechner getrennt und wieder angeschlossen, sowohl beim eingeschalteten als auch beim abgeschalteten Rechner; Adapter wird jedes Mal anstandslos "gefunden" und Diva-Diagnoseprogramm liefert positives Ergebnis.
    3) Neuinstallation des Gerätetreibers (der ja bis vorgestern abend noch lief! ); nachdem ich zuvor den Adapter aus der Systemkonfiguration entfernt hatte
    4) Nr. 1) bis 3) auch mit komplett deaktivierter Firewall, weil ich erst den Verdacht hatte, dass es daran lag, jedoch beides Mal mit dem gleichen Ergebnis.
    5) Verbindungsnummern über das Festnetz angerufen (wird in der internen Hilfedatei von XP gerate), was für SuperStar by Call mit einem Besetztzeichen und Business by Call mit "Kein Anschluss unter dieser Nummer" quittiert wurde. Heute morgen dann noch mal versucht; Ergebnis: Es kam so ein Piepton wie wenn man ein Faxgerät versehentlich übers Telefon anruft.

    Fehlerquellen, die ich selbst ausgeschlossen habe/zu haben glaube:
    A) ISDN-Adapter bzw. Treiber (ansonsten könnte ich ja keine Verbindung nach draußen bekommen, oder?)
    B) Rechner selbst (aus eben dem gleichen Grund); außerdem habe ich ein Laptop als Tweitrechner, das über eine Internetverbindung mit den gleichen Einstellungen (nur ohne Firewall) verfügt, und damit ging's auch nicht
    C) Leitung der Telekom bzw. ISDN-Anlage (wenn es das wäre, könnte ich ja nicht nach draußen telefonieren; auch Verbindung über den Telefonanschluss, im Unterschied zu meinem Internetanschluss, funktioniert und es sind sowohl ein- wie auch ausgehende Gespräche möglich)
    D) Firewall-Software an sich (sonst hätte es ohne ja geklappt; Laptop hat auch keine Firewall)
    E) Ein Virus (Computer ist laut Scan mit Kaspersky "sauber")

    Was meint ihr, könnte es am Provider liegen - ich habe zumindest sehr stark den Verdacht, da auf meiner Seite alles funktioniert... Bitte schnell antworten, da ich den Anschluss auch beruflich/für Bewerbungen brauche und bei Freenet hängt man immer Stunden in der Support-Leitung, und das für € 1,72 die Stunde - AAARGH!!
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Und genau das widerspricht unseren Regeln. Genauso wie die Überschrift des 2. Beitrages. Bitte in Zukunft an die Regeln halten. Danke.
     
  4. :sorry:, bin im Moment nur 'n bisschen wuschig, dass ich dieses Problem hinkriege :o - werde mich gleich mal in die Regeln vertiefen.

    Kannst dieses Beitrag dann wohl hier löschen; wenn ich in dem anderen Forum dazu keine Rückmeldungen bekomme, kann man den Beitrag ja immer noch hierhin verschieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page