1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe!! Festplatte über eSATA (AHCI) nicht möglich??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by StroH, Jun 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StroH

    StroH Byte

    Hallo Freunde,

    Ich weiß, das es zich viele Beiträge dazu gibt, aber nach ausführlichen Suchen finde ich einfach nichts. :-(

    Die Problematik ist eigentlich einfach. eSATA Festplatte unter laufendem Betrieb anschließen/abstecken.

    Ich habe gestern mein neues ASUS Rampage III Extreme Mainboard bekommen, es eingebaut und wollte heute mit AHCI Windows installieren und fertig.

    Ich probiere heute schon seit 5 Stunden über Internetforen und Beiträgen, meine Festplatte über eSATA (Seagate Xtreme 1TB), unter Betrieb von Windows anschließen, funktioniert aber nicht. Beim hochfahren wird die Festplatte aber erkannt.
    Über USB funktioniert die Festplatte problemlos.


    Ich bin von dem ASUS Rampage III ins Bios gegagen, habe unter Main -> Storaged Configuration -> Configure SATA as von IDE auf AHCI umgestellt.
    [​IMG]


    Meine System Festplatte habe ich an einem SATA 6G dran, deswegen habe ich im Bios unter Advanced -> Onboard Devices Configuration -> Onboard SATA6G Controller auf IDE Mode gelassen. Da ich meine Systemfestplatte über IDE laufen haben möchte.
    [​IMG]

    Kann es sein, dass man die eSATA Schnittstelle im Bios extra auswählen kann und auf AHCI umstellt. Falls ja wo?! habe nichts gefunden.

    Neustes Biosupdate wurde bereits gemacht.
    Intel(R) Matrix Storage Manager Driver, Marvell 912x Controller Driver V1.0.0.1036 vom Boardhersteller habe ich ebenfalls erfolglos getestet.

    Ich besitze ein Windows 7 64bit Ultimate, dazu
    - ASUS Rampage III Extreme
    -GTX 580 EVGA
    - Corsair P128 (Systemfestplatte)
    - 8GB GSKILL Arbeitsspeicher DDR3 PC12800 CL7
    - i7 Intel 950
    (siehe Mein System)

    Ich weiß absolut nicht mehr weiter, bitte jemanden darum um Hilfe!
    Vielen Dank schonmal im Vorraus. (=
     
    Last edited: Jun 5, 2011
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Weisst was nimm den PC vom Strom hol die Batterie vom Board eine Weile heraus setz sie wieder ein,häng die Platten an,dann stellst im Bios die Uhrzeit und das Datum wieder ein,den Firstboot auf die Platte wo Win7 drauf ist und dann noch bei Booteinstellungen auf schnelles und stilles booten,F10 Enter und dann schaust obs läuft.
    Wenn ja dann lässt alles so wie es ist und wenn nicht sehen wir weiter.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Windows im AHCI-Modus installiert wurde, dann kannst Du ruhig alle Controller auf AHCI stellen. Ist ohnehin der bessere/schnellere Modus.

    Aber letzendlich hast Du sogar 3 SATA-Controller auf dem Board:
    1x eSATAp (JMB363) -> das dürfte der eSATA sein, die Treiber gibts bei jmicron
    2x SATA 6Gb/s (Marvell), die Treiber dürften von Marvell sein.
    6x SATA II (ICH10R), die normalen Intel-Ports.

    Wenn die jmicron-Treiber auch noch nicht helfen, gibts dafür im Bios vielleicht noch ne extra Einstellung.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn nicht regedit>Hkey_Local_Machine>CurrentControlSet>services>msahci öffen>Wert bei Start von 1 auf 0 und dann im Bios AHCI umstellen.
     
  5. StroH

    StroH Byte

    Hallo,

    Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten!

    Der Versuch von Hinti1 wurde gerade gemacht geht aber weiterhin noch nicht
    3 SATA Controller habe ich das ist richtig. 6x SATA II, 2x SATA 6Gb/s aber 1x SATA_E1 (diese Schnittstelle ist bei mir wie die anderen auf dem Board, also keine eSATA und da kann man nur enabled/disabled also ein/aus einstellen)

    also eSATA extra einstellen zu können, habe ich nix im Bios gefunden.

    meinst du das im Bios iwie einstellen oder wie??^^ kapiere ich gerade nicht sorry.

    "und dann im bios umstellen auf ahci"
    welche meinst du da? die 2x 6gb/s oder die 6 sata II ?!
     
    Last edited: Jun 5, 2011
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich sehe hier eindeutig eSATA:
    [​IMG]
    (der 4. Block von links, ganz unten)
    Das wird dann wohl die eine sein und die braucht nen jmicron-Treiber.
     
  7. StroH

    StroH Byte

    Hallo,

    [​IMG]


    Die eSATA Schnittstelle kann ich im Bios leider nicht finden =(
    Wo find ich den richtigen jmicron-Treiber?? Muss dieser dann einfach nur auf Windows installiert werden?? falls das ein Link bei dir war, der funktioniert nicht^^

    mfg
     
    Last edited: Jun 5, 2011
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    #3 >Wenn Windows im AHCI-Modus installiert wurde, dann kannst Du ruhig alle Controller auf AHCI stellen. Ist ohnehin der bessere/schnellere Modus.<

    Wenn du aber im IDE Mode installiert hast musst das zerst in der Registry von Win 7 und dann im Bios umstellen damit der AHCI Mode zusammenläuft (#4).
     
    Last edited: Jun 5, 2011
  9. StroH

    StroH Byte

    Jepp,

    Also vielen vielen vielen vielen Dank für den jmicron-Treiber :)
    Jetzt funktionierts endlich ohne Probleme!

    Komisch das die 2 min Sache bei mir 6 Stunden gedauert hat und ich das in keinem der vielen Foren und Beiträgen raus gelesen habe. =(

    Naja jetzt gehts endlich.

    Nochmals Danke!!!

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page