1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Festplattenkopie vermasselt, wie retten?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by pingopilot, Feb 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Windows 2000
    Ich habe eine 2.IDE-Festplatte in den Rechner eingebaut (die alte IDE-Platte hängt am IDE Controller No.1, CD-Rom ist Slave und die neue IDE-Platte hängt alleine am IDE-Controller No.2)
    Danach habe ich eine 1:1 Kopie der ersten IDE-Platte angefertigt (mit HDClone). So weit so gut, dann habe ich aber vermutlich Mist gebaut:
    Ich wollte einfach von der 1:1 Kopie mit der neuen IDE-Platte booten, habe deswegen nach dem Clonen einfach im Bios auf Booten von HDD-1 umgestellt (beide Platten angeschlossen gelassen) und dachte, dass das nun der Rechner über die neue 2.IDE-Platte booten würde. War wohl falsch, ich hätte wohl die alte IDE-Platte lieber ganz entfernen sollen und die neue Platte auf den 1.IDE-Controller umstecken sollen.

    Na ja, aber ich habe eben "von HDD-1" gebootet, nach dem Hochfahren wurde allen sekundären Partitionen der neuen Platte neue zusätzliche Laufwerksbuchstaben zugewiesen, nur der primären Partition der neuen Platte (Kopie der Bootpartition der alten Platte) kein Buchstabe. Die neue Platte wurde also wohl nicht als neue Bootplatte benutzt.Grrr.
    Ich habe nun das Gefühl, dass weiter die alte IDE-Platte mit der Partition C mit Win2000 bootet. Was mit der neuen Platte geschehen ist, ist mir nicht ganz klar, weil die primäre Partition gar keinen Laufwerksbuchstaben bekommen hat. Beim Versuch des Formatierens der Partitionen der neuen Platte werde ich gewarnt, dass "die Partitionen in Benutzung sind." Das habe ich dann erst mal gelassen. Welche Partitionen kann ich denn nun gefahrlos formatieren?
    Ich hatte danach den Rechner heruntergefahren und mal probeweise die neue Platte entfernt, dann fuhr aber Win2000 gar nicht mehr hoch, weil die "Auslagerungsdatei weg war".
    Momentan müssen beide Platten im Rechner wie anfangs gehabt angesteckt sein und im Bios HDD-1 stehen, damit Win 2000 hochfährt.
    Was ist passiert?
    Wie bekomme ich den Rechner nur mit der neuen IDE-Platte zum Laufen?
    Kann ich einfach die alte Platte nochmal auf die neue Platte kopieren (mit HDClone) und dann nur mit der neuen Platte auf IDE1 booten? (Oder verschlimmere ich damit das Durcheinander, weil im Bios HDD-1 steht?)

    Danke
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da hast du irgendwie totalen Mist gebaut (Anleitung zu HDClone nicht gelesen) oder das "HDClone" arbeitet nicht vernünftig.

    Baue die neue Platte einmal aus, boote mit der Win 2000 CD. Gehe in die Reperatur-Konsole und versuche dein Glück mit..

    fixmbr
    fixboot
    BOOTCFG /REBUILD
     
  3. Danke. Ich melde mich sobald ich das ausprobiert habe. Momentan komme ich nicht an den PC, weil meine Frau täglich damit arbeitet. Da er momentan in dieser Konfiguration funktioniert, darf ich nichts ändern. ;)
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du aber vor dem neuen Kopieren extrem aufpassen, dass dir keine Daten verloren gehen!
     
  5. Wie meinst Du das?
    Ich denke, dass ich einfach nochmal eine Kopie der alten Platte mit HDClone erstelle. Klar mache ich vorher ein Backup der Daten.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Naja, wenn du meinst.
    Ich vermute aber doch, dass sich nach deiner bisherigen Aktion einige der neu erstellte Daten bereits in die neue Installation verirrt haben werden.
     
  7. Oh das wäre übel. Die normalen Dateien werden auf der alten Platte verändert. Aber ich kann ja mal die Dateien auf der neuen Platte nach Datum scannen, um zu sehen, ob es dort neue Dateien gibt. Danke für den Hinweis.
     
  8. Leider waren alle Rettungsversuche erfolglos. Hab alle wichtigen Daten gesichert, dann den PC platt gemacht und wieder alles neu installiert und nun läuft er doppelt so schnell. War wohl mal nötig. Danke nochmal für die Tipps.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page