1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe für CPU

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AMDfreak, Jan 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das ist eben nicht der RAM-Takt, sondern der CPU-FSB.

    Bei einer FSB-333-CPU sehen die Werte wie folgt aus:
    Internal clock: 2083
    System clock: 166,67
    System bus: 333,33
    Multiplier: 12,5

    Bei einer FSB-266-CPU sehen die Werte wie folgt aus:
    Internal clock: 2133
    System clock: 133,33
    System bus: 266,67
    Multiplier: 16

    => die Werte können leicht abweichen.

    WCPUID vermittelt nur CPU-Angaben; über RAM, Chipsatz werden keine Angaben gemacht.

    Gruss,

    Karl
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja aber kann man den Multi auch auf Default stellen? Dann muß doch z.B. bei FSB100(bzw.200) oder 133(266) ein Takt rauskommen, aus dem man den Multi identifizieren kann und damit auch den CPU-Typ.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So natürlich ist das gar nicht, meist sind oder waren die CPUs fest verdrahtet, so daß der Multi gar nicht verstellt werden kann.
    Ich denke, die CPUs sind im Inneren völlig identisch, also sollte der FSB nix zerstören können. Aber mir liegen da noch keine Langzeiterfahrungen vor...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Klingt irgendwie seltsam. Die CPU läuft sowohl bei 133 als auch bei 166MHz mit dem richtigen Takt. Ist der Multiplikator dabei jeweils auf Default oder verstellt ihr den auch?
    Eine 166(333)-CPU, die auf 133(266) runtergetaktet wird, müßte mit 1667MHz laufen, bzw. eine 133er bei 166auf 2667MHz und ziemliche Startprobleme haben.
    Aber da die CPU mit 166MHz irgendwie korrekt läuft und der RAM auch diese Frequenz schafft, ist gegen FSB 166(bzw.333) nichts einzuwenden, solange die Kiste stabil läuft.
    Gruß, Andreas
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    System Bus\' (vertikal in der Mitte, links).

    Siehe auch dieses Bild hier,

    http://clubamd.softbank.co.jp/upgrade/02_03_08/image/wcpuid.jpg

    wo 267.25 drin steht.

    Gruss,

    Karl
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Lad\' Dir das Programm WCPUID runter und teile uns die Angaben, welche das Progi mitteilt, mit. Download z.B. hier http://www.3dcenter.de/downloads/wcpuid.php

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page