1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe für Hardware bei W-LAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DanielimSüden, Dec 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    bin am überlegen meinen bisherigen T-DSL Anschluß (ganz normal mit Kabelzeug PC zu Modem, Modem zu Splitter usw) mit einem W-LAN auszurüsten. Hab von der Telekom drei !! Speedports beim letzten Umzug bekommen :D Einen Speedport W700V, einen W701V, und einen Router 500V. Da werd ich wohl den 701 V erstmal nehmen, denk ich mal.

    Zwei Fragen tauchen auf:
    a) hab nen ca zehn Jahre alten Rechner, mit 640Kz und einer Platte mit 7,5GB und sehr, sehr, sehr wenig Arbeitsspeicher (ich meine 42MB oder so).
    Läuft die Kiste überhaupt mit W-LAN? MIt meinem Windows2000 ist der schon gut ausgelastet. Gibt es dafür Mindest-Systemvoraussetzungen?

    b) Was für nen Adapter am PC brauch ich denn?
    Hab ne stinknormale Telekom Ethernet-Karte (Teledat 100) wo ich bisher immer mit Kabel das Modem verbunden habe.

    Möchte nämlich in meiner Dachgeschoß-Wohnung den PC-Stellplatz im Wohnzimmer umändern. Aber so wie er am geschicktesten stehen würde, müßte ich den DSL-Anschluß (das Kabel) quer über den ganzen Türrahmen legen :-( Und das will ich vermeiden, deswegen der Gedanke W-LAN zu nutzen.

    Oder sollte ich mir gleich ne neue Netzwerkkarte mit Adapteranschluß kaufen? Müßte man dafür auf die Kompatibilität mit dem Router achten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page