1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe für Laie bei DVB-C/S Reciever

Discussion in 'TV & Video' started by shark_2005, Jan 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Habe vor 2 Jahren bei Premiere einen DVB-C Reciever inkl. Premierepaket gekauft weil ich in meiner jetzigen (und bald alten) Wohnung Kabelanschluss habe.

    http://www.premiere.de/premweb/cms/de/technik_digitalreceiver_TechniSat_DIGITAL_PK.jsp

    Mein neues Wohngebäude hat eine eigene Satschüssel aber in meiner Mietwohnung gibt es auf den ersten Blick die gleiche Kabelbuchse wie in meiner jetzigen. Heißt das ich kann trotzdem weiterhin den Kabelreciever Technisat Digital PK verwenden oder brauche ich nun einen DVB-S Reciever (weil ich keinen Kabelanschluss bei einem Kabelnetzbetreiber mehr habe)? Ist das von der "eigenen Schüssel" empfangene Signal anders zu decodieren, als das vom Kabelnetzbetreiber gelieferte?
    Wo genau ist der Unterschied zwischen einem DVB-C und einem DVB-S Reciever?

    Danke!
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...nein.
    ...dass sie unterschiedliche Frequenzbereiche empfangen und diese Signale unterschiedlich (de)codiert werden.
    ...riskiere einen zweiten Blick ;)
    Es sollten - falls es wirklich SAT-Empfang ist - unterschiedliche Buchsen sein...
     
  3. Danke für deine Antwort!
    Ich habs mir eh fast gedacht.... mich wunderts einfach nur, dass bei dem Link den ich gepostet hab steht "Diese Digital-Receiver Modelle sind geeignet für den Satelliten- und Kabelempfang." :confused:
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...ja schon - oben. In der "eigentlichen"Produktbeschreibung steht ja
     
  5. humbold

    humbold ROM

    Hallo,
    Es gibt DVB-T, DVB-S und DVB-T

    das C im Namen steht für Cable=Kabel
    und das S, ja wie solls anders sein für Sat

    und zur Vollständigkeit T=Terrestrisch

    Du musst bei der Bestellung zwischen dem C und dem S Receiver wählen.

    Sat Dosen haben oben noch einen runden F-Anschluss

    siehe Bild:
    [​IMG]




    Gruß:wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page