1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe gegen Spam

Discussion in 'Mail-Programme' started by Pflorryy, Mar 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pflorryy

    Pflorryy Byte

    Ich habe im Newsletter von der Klage des Spammers in den USA gelesen.
    Ich mache folgendes :

    1. gebe ich bei Newslettern im Usenet nie meine richtige Adresse an
    2. Ich verwende sog Durchlaufadressen von Centermail.de und anderen , die die Mails dann an eine von meinen ( es sind mehrere ) richtige Adresse weiterleiten.

    3. sollte trotzdem ein Konto mit Mails vollgeschüttet werden, benenne ich einfach diese Mailadresse um und benachrichtige einige Absender, die diese Adresse nutzen dürfen, mit der neuen Adresse.

    So erhalte ich weniger Spam. Auf den durchgekommenen Spam Mails klicke ich nie etwas an und lösche sie sofort.
    Weiterhin benutze ich AD Abare als Schutz

    Pflorryy
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Du meinst wohl Ad-Aware! ;)

    Und du meinst, daß schützt dich vor Spam-Mails? :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page