1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe!!!!!! Gelöschte Daten wieder Herstellen

Discussion in 'Software allgemein' started by turbo111, Sep 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. turbo111

    turbo111 ROM

    Hallo erst einmal und vor ab schon mal dank an die mir bei meinem Problem helfen
    So folgendes ist passiert: Hatte eine für mich wichtige Tabelle mit Word erstellt und auf Diskette abgespeichert.
    Gestern Abend (ich Depp) wollte diese Kopieren und klicke anstatt
    auf Kopieren auf Löschen (Ah Sch.... ). Erster Gedanke ? Papierkorb ? Nichts. Zweiter Gedanke in Word suchen ? Nichts.
    Dritter Gedanke ? alles Durchsuchen ? Nichts. Dann viel mir ein das in der PC WELT 9/2003 auf der Heft-CD das Programm PC-
    Inspector File Recovery 3.0 zum wieder Herstellen von gelöschten Daten ist (Habe nie gedacht das ich so etwas mal brauche).
    So eins zwei drei installiert, Diskette durchsucht und tatsächlich
    da war es wieder nur die Freude war nicht lang den beim Öffnen
    des Dokuments war an stelle meiner Tabelle nur noch Quadrate. Ab hier seit ihr dran. Wer kann mir Helfen meine Tabelle wieder zu bekommen.



    Gruß Turbo
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hier ein paar dos-Erklärungen:

    path (deutsch: Pfad) ist ein dos-Befehl, mit dem man das Programm dazu bringt, nicht nur im gerade geöffneten Verzeichnis (z.B. C:\windows) sondern auch in allen im Pfad angegebenen Verzeichnissen nach einem Befehl zu suchen.

    Wenn man aus Windows heraus ins dos-Fenster wechselt, befindet man sich automatisch im Verzeichnis C:\windows. Der Befehl undelete befindet sich meist im Verzeichnis c:\dos.
    Zum Aufrufen des Befehls gibt es nun verschiedene Möglichkeiten:

    Man wechselt ins das Verzeichnis dos mit dem Befehl cd (change directory = wechsel das Verzeichnis)

    c:\windows (Ausgangspunkt)

    Eingabe:
    cd \dos (Ergebnis c:\dos)
    undelete a: (Ausführung des Programms aus der Diskette)

    oder

    Eingabe:
    path c:\dos
    undelete a:

    MfG Rattiberta
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo turbo,

    von einem Hobby-Tipper zum anderen:

    Es ist zwar wahrscheinlicher, dass Du auf Fragen, die Du hier ins Forum postest schneller eine Antwort bekommst, aber Du kannst mich gerne persönlich ansprechen.
    Inwieweit hier die "E-Mail" und die "Persönliche Nachricht" Funktion inzwischen funktionieren, weiß ich nicht...
    Versuch es einfach mal!

    Rattiberta

    Falls auf Deinem Rechner noch dos verfügbar ist, könnte Dir der noch folgende Text weiterhelfen! :)
     
  4. turbo111

    turbo111 ROM

    Hi Rattiberta
    Dank erst einmal für die Auskunft aber da ich nur Hobby-Tipper bin
    sagt mir patch setzen im Moment nicht so viel, wehre nett wenn du mir
    noch mal schreibst und mir das ein erklären könntest. Wehre auch nett
    wenn ich bei weiteren Fragen dich noch mal Ansprechen könnte.

    Gruß turbo
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo turbo111,

    Du hast die Datei auf der Diskette nur gelöscht? Nicht etwa formatiert?

    Um gelöschte Dateien auf der Diskette wieder herzustellen brauchst Du eigentlich nur (im DOS-Modus) den undelete Befehl aufzurufen.

    undelete A: (im DOS-Verzeichnis aufrufen oder zuvor den path setzen)

    Dann wird die Diskette durchsucht und Dir die Dateien aufgelistet, die wiederherstellbar sind. Nach Eingabe des Anfangsbuchstaben ist die Datei wieder auf der Diskette lesbar.

    MfG Rattiberta

    p.s. Wenn die Datei zuvor mit Word ohne Probleme lesbar war, sollte sie es jetzt auch wieder sein, da an der Datei selbst nichts verändert wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page