1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe gesucht / Sata Festplatte wird nicht erkannt / PC bootet nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Benny1986, Dec 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Hallo Forum

    Nachdem ich nun meinen ersten Rechner-Eigenbau erledigt habe und heute Nacht um 3 auf den Powerknopf drückte erstmal große Freude.
    Der PC lief, ein Stein viel vom Herz.

    Doch leider erkennt er meine WD Caviar SE16 500GB Sata Festplatte nicht. Sie ist an dem Motherboard (MSI Neo 2 FR) per Sata Kabel angeschlossen und mit dem Netzteil korrekt verbunden.

    Beim Hochfahren bekomme ich folgende Meldung:

    "Windows failed to load because the kernel is missing or corrupted"

    "Reboot and select proper boot device or insert Boot Media in selected Bott device and press a key"

    Die Platte ist korrekt angeschlossen, das Laufwerk wird erkannt und funktioniert...
    Auf der Festplatte steht, dass die Master/Slave Konfiguration bei Sata Festplatten nicht benötit wird. Deshalb ist kein Jumper gesetzt.

    Muss ich die Festplatte im Bios installieren? Oder an was kann es sonst liegen?

    Über Hilfe würde ich mich unglaublich freuen!

    Grüße Benny
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Neo 2 FR

    schau mal bei MSI, wieviele Boards das in der Bezeichnung haben! :rolleyes:

    bleibt nur zu vermuten, dass Deine SATA2-Platte an einem SATA1-Controller hängt -> Jumper setzen (letzte Grafik / OPT1)

    btw: ist das OS auf der Platte? hast Du nur das Board etc. gewechselt und willst das OS nicht neu installieren?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das bedeutet doch dass auf der Festplatte scheinbar schon ein Windows installiert ist das jetzt mit dem neuen Mainboard (Chipsatz) nicht mehr bootet.
     
  4. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Hier mal mein Mainboard:
    http://geizhals.at/a260838.html

    der pc ist komplett neu zusammengebaut. alle komponenten neu, festplatte war eingeschweist, da ist sicher nichts installiert.

    im bios wird jetzt übrigens das laufwerk, der prozessor etc erkannt.

    wenn ich jetzt vista businness 64bit einlege um es zu installieren, läuft erst alles ganz normal, bis er mir folgende fehler bringt:

    "IRQL not less or equal"

    "Windows failed to load because a critical system driver is missing or corrupt"

    Was mich verstutzt:
    Im Bios wird mir meine Grafikkarte nicht angezeigt (Asus 8800GTX)
    Sie ist mit 2 Steckern direkt ans Netzteil geklemmt und sitzt absolut korrekt im PCI Express Steckplatz, sie bringt ja auch ein Monitorsignal.

    Scheint also eher ein Softwareproblem zu sein, bloß welches bleibt die Frage...

    EDIT:

    @ Scasi:

    Habe immer gedacht bei Sata Festplatten ist die Jumperstellung egal?
    Ausgeliefert wurde es ohne Jumper, also Bild 1 in deiner Grafik.

    Soll ich mal versuchen den Jumper so einzubauen wie in der letzten Grafik?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist ja der Wahnsinn, 12 Stecker an einer Grafikkarte :)

    Hast du kein 32-Bit Betriebssystem (Win XP oder Vista 32-Bit) ?.
    Im BIOS einmal alle Onboard-Baugruppen deaktivieren die nicht benötigt werden. Wie sieht die RAM-Bestückung aus (4 GB) ?.
    Ist das Netzteil ausreichend dimensoniert ?.
     
  6. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Ich meinte natürlich 2 Stecker :sorry:

    Habe das Vista auch noch als 32er hier liegen.
    Ram Bestückung ist 4x1GB Riegel, wird so auch im Bios erkannt.
    Netzteil Corsair VX 550, sollte reichen denke ich.

    Blöde Frage: Ich hatte noch nie etwas mit Bios am Hut, wie deaktiviere ich die Onboard Baugruppen und woran sehe ich, dass sie nicht gebraucht werden?

    Vielen Dank schonmal dass man hier wie gewohnt so schnell Hilfe bekommt !
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Entferne einmal 2 RAM-Module, also nur 2 GB und dann nochmal versuchen zu installieren. Manche Mainboards haben Probleme mit 4 GB Vollbestückung. Im Handbuch zum Mainboard findest du Informationen zu den BIOS-Einstellungen.
     
  8. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Ok, werde ich versuchen.

    Ich verlasse nun mal wieder die internetgesegnete Zone und fahre heim um deine Tipps zu befolgen.

    Werde nun folgende Sachen versuchen:

    - Jumper bei der Festplatte setzen wie Scasi empfohlen hat
    - 2 Ram Module entfernen und erneut versuchen
    - unbenutzte Onboard Baugruppen deinstallieren


    Muss jetzt erstmal einen Jumper kaufen gehen, komischerweise lag bei der Platte sowas nicht bei, genausowenig wie eine Gebrauchsanleitung. Typisch hardwareversand......

    Ich melde mich heute Abend nochmal sobald ich wieder Zugang zum Netz habe.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Glaube ich nicht, das ist doch ein modernes neues Board das sollte einen SATA-II Controller haben da auch eSATA vorhanden ist (MSI P35 Neo2-FR).
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ach Wolfgang, da war's doch auch noch Kaffeesatz ... ;)
     
  11. Benny1986

    Benny1986 Byte

    So, schönen Abend

    Ich habe mich entschlossen nochmal einen Gesamtauszug meines Systems zu geben, vlt hilft das ja weiter:

    Motherboard: MSI P35 Neo 2Fr

    CPU: Core 2 Quad Q6600

    Lüfter: Scythe Andy Samurai

    Grafikkarte: Asus 8800GTX

    Arbeitsspeicher: 4GB DDR2-800 von MDT (zur Installation 2GB entfernt)

    Festplatte: WD Caviar SE 16 500GB

    Netzteil: Corsair VX 550

    DVD Laufwerk: LG GSA H54L

    Gehäuse: A+ Case El Diablo

    Also, habe es nochmals versucht durch folgende Maßnahmen:

    1: Jumper gesetzt wie Scasi gesagt hat, ohne Erfolg
    2: 2 GB Ram entfernt da Vista bei der Installation auf vollbesetzten Speicher wohl allergisch reagiert.

    Erfolg: leider keiner....

    Die Sache mit den nicht benutzten Onboard Modulen im Bios deaktivieren konnte ich leider nicht verstehen, obwohl ich das Handbuch aufrichtig durchgearbeitet habe und dem Englisch eigentlich mächtig bin.

    Ich gebe euch nochmal die genauen Fehler an welcher er zeigt:

    Danach habe ich das Windows Memory Diagnostic Tool benutzt, welches mir einen Hardwarefehler diagnostizierte.

    Bei einem erneuten Versuch kam dann Bluescreen


    Nun habe ich doch ein paar Fragen:

    1: Kann es sein dass ich beim Anschließen etwas vertauscht oder vergessen habe? Normal sollte der PC doch dann garnicht booten oder?

    2: Sollte ich den PC lieber einem Fachmann überlassen? Bei Atelco kostet die Installation 40 Euro und ich kann einem Fachmann zuschauen und lernen welche Fehler ich gemacht habe. Es geht schließlich um ein relativ teures System und obwohl ich es gerne selbst lösen würde, bin ich mir nicht zu stolz das Gerät einem Fachmann zu überlassen und davon beim ersten PC-Bau zu lernen.

    Oder gibt es noch ein paar Tricks die auch ich befolgen kann?

    Grüße Benny
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Danach habe ich das Windows Memory Diagnostic Tool benutzt, welches mir einen Hardwarefehler diagnostizierte.

    :grübel: gibt Dir das nicht zu denken? ich würde die RAMs einzeln mit memtest86+ testen - und dann nur mit fehlerfrein noch mal neu anfangen! :D
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  14. Benny1986

    Benny1986 Byte

    also iso datei runterladen und als image brennen, danach beim booten ins laufwerk legen und damit die speichermodule prüfen.


    tut mir leid wenn selbst solch simple sachen wie der memorytest mir nicht helfen, bin eben absoluter anfänger, aber dafür gibt es ja euch.

    könnt ihr mir denn einen guten speicher empfehlen der sich mit meinem motherboard auch sicher verträgt falls der test negativ ausfällt?

    habe in der suche schon öfters von speicher kompatibilitätsproblemen gelesen und habe keine lust auf ein try and error verfahren.
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  17. Benny1986

    Benny1986 Byte

    dieser taucht auch in der kompatibilitätsliste auf:

    http://geizhals.at/deutschland/a203549.html

    auch eine empfehlung?

    oder doch den crucial?


    für den preis der 4gb mdt speicher bekomme ich ja ein gutes paar 2gb speicher, vlt ist das intelligenter, lässt sich ja leicht aufrüsten und sollte für heutige ansprüche ausreichen.
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Auf dem Crucial bekommst du noch Mircon-Chip's, glaube Corsair verbaut keine Micron Chips mehr.
    Das ist "Gamer-RAM" gut zu übertakten.. hohes OC-Potential :)
     
  19. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Hallo Wolfgang.

    Danke für den Tip, es stimmt, der Corsair hat in der aktuellen Generation keine Micronchips mehr. Ist ja nicht schlimm da ich vorerst sowieso nicht übertakten möchte, jedoch kauft man für das gleiche Geld gerne das Bessere ein.

    Noch eine Frage: Der Crucial taucht nicht in der Kompatibilätsliste auf die Scasi gepostet hat? Trotzdem kompatibel?
     
  20. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Nachtrag:

    Seit kurzem haben auch die Crucial nichtmehr die guten Micronschips. Werde mir jetzt 4GB Geil-Ultra zulegen und damit sicher zufrieden sein. Sie tauchen in der Kompatibilitätsliste auf.

    Wird Zeit, dass der PC endlich mal funktioniert.

    Danke für eure Hilfe!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page